Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von Nessie
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von taylor1911
    Aber was ich ohnehin brauch sind 1 Langhantel und 2 Kurzhanteln, weil meine mitlerweile ein paar Jahre alt sind und verformt
    Wohl zu viel Scheiben draufgehabt

    Also ich würde mir für den Anfang eben 1 Langhantel und 2 Kurzhanteln kaufen mit entsprechend Gewicht, sollte man dabei auf irgendwie eine Marke, Qualität oder Material (Pe, Guss, chrome usw) achten? Gibts einen hier bevorzugten online shop wo man die sachen bestellen kann? Wo eben so preisleistung stimmt?
    Ich habe vor kurzem auch ein ganzes Sortiment gekauft und die billigsten Scheiben genommen. Kann mir nicht vorstellen das es da große Unterschiede geben soll. Und Chrom?? o.k. Sieht halt schöner aus, mußt du aber selbst entscheiden.

    Je nach Boden (z.b. Holz) brauchst du evtl. noch Matten als Unterlage.

    Was ich auch noch empfhelen würde ist eine Flachbank, die du auch schräg stellen kannst. So kannst du wesentlich mehr Übungen und auch wichtig: Bankdrücken ausführen.

    HankTank hat das meiste zu Training und Ernährung ja bereits ind diesem und deinem anderen Thread geschrieben.

    - Wiege dich wöchentlich
    - Notiere dein Essen und schreibe dir die Kalorien auf
    habe dir ja dazu das Freeware Tool Kaloma genannt
    - Achte darauf wieviel und wie schnell du abnimmst
    - Passe deine Kalorien dementsprechend an
    - Nimmst du zu langsam,- zu wenig ab gehst du mit den Kalorien so um 200-300 weiter runter. So lernst du mit den Kalorien ein wenig zu spielen und den Umgang damit zu beherschen.
    So ist aber auch gewährleistet das dein Stoffwechsel nicht zu weit runtergefahren wird.

    Ich weiß ja nicht wie es mit deinem Bindegewebe beschaffen ist, aber zu schnell abzunehmen, auch wenn's toll ist jede Woche weniger zu wiegen, ist nicht immer das beste.
    Wenn man am Ende 30-40 kg abgenommen hat bzw. zu schnell, und die Hautlappen extrem hängen, kann man dem wenigstens ein wenig vorbeugen.

    Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg für dein Vorhaben. Bin gespannt wie's weitergeht

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Nessie
    Wohl zu viel Scheiben draufgehabt
    Hihi, nein das waren so Billigdinger aus Plastik die mit was auch immer gefüllt sind. Auf jedenfall verformen die sich =)

    Ich werd auf jedenfall diese Woche mal eine Art Ernährungsplanentwurf machen und dannach einen trainingsplan erarbeiten wo ich derzeit noch ohne einen besuch im fitness studio auskomme.

    Je nachdem wie es mit meinem Umzug läuft kauf ich mir vielleicht nur so eine Hantelbank die man auch schräg stellen kann oder investier halt schon etwas geld womit ich ne zeitlang (~1 Jahr) auskomme oder ggfl son kombigerät ala das ding -> http://www.megafitness-shop.info/pro...-Scheiben.html

    Muss das mal durchrechnen! Aber schöne neue Langhanteln und kurzhanteln kann ich mir ja schonmal anschaffen, das auge "isst" bzw. trainiert ja schließlich mit =)

    EDI Achja.. denn da sollte ich mir wohl durchlesen damit ich auch das richtige kauf -> nur falls jemand mitliest =) http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=147015

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    33
    HMMMM

    Zitat Zitat von HankTank
    Wenn du zuhause trainieren willst wäre ein Powerrack optimal aber auch teuer, wenn du nich gleich soviel geld ausgeben willst würde ich mir erstmal n Langhantel mit genügend gewicht kaufen damit alleine kannst schon ne ganze menge anfangen (Kreuzheben, rudern vorgebeugt, bankdrücken auf dem Boden, Clean&Press usw.) alles wunderbare Übungen die mehr oder weniger den gesamten Körper belasten. Dadurch hast dann auch nen deutlcih höheren Kalorienverbrauch als wenn du als wenn du jetz 2 mal die woche nur deine Arme trainierst!

    Also zusammengefasst, schwere Grundübungen wenige sätze, max 3. und gut is, wkm is hier echt zu empfehlen.
    Also langhantel sowas hier in der art http://www.megafitness-shop.info/ima...ges/1300_0.jpg
    da solltest erstma lange mit hinkommen.

    Also ich habe einen entschluss gefasst und will mir dann doch daheim eine art home gym einrichten, mit dem ich gut trainieren kann und auch über den WKM-Plan hinaus gutes equipment habe mit dem ich so den großteil verschiedener Übungne machen kann (In die Zukunft gedacht).

    Nun hab ich etwas hier und da geschaut was es an Geräten gibt und was man brauch, bin aber nun eher noch verwirrter daraus gekommen


    Zuerst hatte ich an so ein Multikraftgerät gedacht wie die Powertec Workbench http://www.megafitness-shop.info/pro...-Scheiben.html oder eben so ein Powerrack. Allerdings ist das natürlich auch eine preisliche Frage. Vielleicht muss es auch nicht das sein und es gibt billigere Alternativen?

    Die Frage wäre, ob man nicht weitaus billiger wegkäme wenn man sich einzelne Teile kauft. Ich hab quasi eine Fläche von knapp 2 * 2 metern ggfl. kann ich mein crosstrainer auch verrücken, aber die gesamte Fläche ist so bei 2,5 * 2 metern, wobei der Crosstrainer da noch platz finden müsste (B: 0,5m, L: 0,75).

    Die Frage ist eigentlich nun: Was brauche ich, um ein großteil der meist genutzten Übungen auszuführen und gut trainieren zu können und eben auch den WKM-Plan?

    Explizit zu den Hanteln:
    1. Guss, PE, Gummi oder Chrom? Unterschied?
    2. 30 oder 50mm durchmesser?
    3. Wie lang sollte die Langhantel sein?
    4. Gewinde oder glatt?
    5. Welche Gewichte brauch ich mindestens um ne zeitlang auszukommen für Kurz und Langhanteln?


    Oder ist das alles egal =)

  4. #14
    Eisenbeißer/in Avatar von daw666
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    722
    Zitat Zitat von taylor1911
    Explizit zu den Hanteln:
    1. Guss, PE, Gummi oder Chrom? Unterschied?
    2. 30 oder 50mm durchmesser?
    3. Wie lang sollte die Langhantel sein?
    4. Gewinde oder glatt?
    5. Welche Gewichte brauch ich mindestens um ne zeitlang auszukommen für Kurz und Langhanteln?


    Oder ist das alles egal =)
    1.Vollkommen egal, wie es dir halt am besten gefällt. Wenn 5 kg draufsteht wiegt die Scheibe auch 5 kg.
    2.Wie du willst. Macht fürs Training keinen Unterschied. Gewichte für die 30mm kann man soweit ich weiss in jedem noch so Mainstream Sporthaus wie zB Karstadt Sport kaufen.
    3.220 cm sollte sie auf jeden Fall sein
    4.Kurzhanteln finde ich persönlich praktisch wenn sie Gewinde haben, Langhanteln finde ich glatt vorteilhafter da man die Klemmen mit einem Handgriff entfernen kann.
    5.Das kommt darauf an wieviel du stemmen/beugen/drücken etc. kannst. Ich würde allerdings schon mehr als nur 20 kg kaufen

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von daw666
    1.Vollkommen egal, wie es dir halt am besten gefällt. Wenn 5 kg draufsteht wiegt die Scheibe auch 5 kg.
    2.Wie du willst. Macht fürs Training keinen Unterschied. Gewichte für die 30mm kann man soweit ich weiss in jedem noch so Mainstream Sporthaus wie zB Karstadt Sport kaufen.
    3.220 cm sollte sie auf jeden Fall sein
    4.Kurzhanteln finde ich persönlich praktisch wenn sie Gewinde haben, Langhanteln finde ich glatt vorteilhafter da man die Klemmen mit einem Handgriff entfernen kann.
    5.Das kommt darauf an wieviel du stemmen/beugen/drücken etc. kannst. Ich würde allerdings schon mehr als nur 20 kg kaufen
    Das hilft mir schonmal weiter =)
    Zu 2: Ich würde die Sachen ohnehin online bestellen daher .)
    Also denkst ist die Langhantel hier schonmal zu kurz? http://www.megafitness-shop.info/pro...et-100-kg.html

    Was bräuchte ich darüber hinaus denn ohnehin noch? Ne Hantelbank mit schrägstellmöglichkeit? + ?

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von daw666
    Registriert seit
    25.02.2009
    Beiträge
    722
    Zitat Zitat von taylor1911
    Das hilft mir schonmal weiter =)
    Zu 2: Ich würde die Sachen ohnehin online bestellen daher .)
    Also denkst ist die Langhantel hier schonmal zu kurz? http://www.megafitness-shop.info/pro...et-100-kg.html

    Was bräuchte ich darüber hinaus denn ohnehin noch? Ne Hantelbank mit schrägstellmöglichkeit? + ?
    Also ich finde die Langhantel zu kurz. Die is ja aufgestellt kleiner als ich
    Klar, du kannst damit trainieren, aber du musst halt gucken dass die breit genug ist für die Langhantelablage bzw das Powerrack.

  7. #17
    75-kg-Experte/in Avatar von HankTank
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    292
    Ich würde auch ne längere Hantel kaufen, weil wenn du dann irgendwann in nem vernünftigen Rack trainierst, muß die Stange lang genug sein.

    Also wenn du bereit bist das geld auszugeben und dir sicher bist das du nich nur n paar monate trainieren willst dann kauf dir gleich n powerrack z.b.: http://www.megafitness-shop.info/pro...antelsatz.html genau das hab ich auch, (bloß noch mit latzug was ich aber mittlerweile überflüssig finde, gibts in dem shop aber auch mit kabelzug, mußt mal gucken)wenn da nich grad mit nem Panzer drüber fährst hast den rest deines Lebens was davon, evtl in ein zwei jahren noch paar gewichte dazu und du bist dein leben lang mit dem besten Gerät ausgestattet. und auch wenn es auf den ersten blick nich so aussieht (gerade wenn man sich mit den Übungen und dem Powerrack nich so auskennt) aber es gibt da so gut wie keine Übung die du damit nich ausführen kannst!

    Kannst aber auch in andren shops nochma gucken und dir das evtl auch selber zusammen stellen, Powerrack gibts glaub schon ab 250 euro, dann ne vernünftige verstellbare Bank, und halt ne langhantel + gewichte.

    mehr brauchst nich und hast ewig was von.

    Kurzhanteln kannst dir alles kaufen, is egtl egal, denk nur beim gewicht dran das du evtl damit nich nur Arme trainieren willst sondern damit auch mal Bankdrücken oder rudern, also ruhig mehr als nur 10 kg pro KH.
    Am besten wäre natürlich wenn dir gleich 50mm KH holst weil dann auch die Gewichte von der Langhantel dafür nehmen kannst.

    Persönlich würde ich immer eine glatte Scheibenaufnahme nehmen, mit dem Gewinde nervt es auf dauer, wenn du 3-4 Aufwärmsätze machst und nach jedem Satz dies ewig lange gewinde da die schraube runterdrehen mußt. bei der LH machst klemme drauf und fertig, spart zeit und nerven.

    Grundsätzlich würde ich sagen kauf es dir einmal und vernünftig, dann gibst jetz vllt 1000 euro aus, bist aber den rest deines lebens glücklich!

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von daw666
    Also ich finde die Langhantel zu kurz. Die is ja aufgestellt kleiner als ich
    Klar, du kannst damit trainieren, aber du musst halt gucken dass die breit genug ist für die Langhantelablage bzw das Powerrack.
    Hehe, da wären wir wieder beim Thema, was ich bräuchte um gescheit zuhause trainieren zu können, sprich: WKM-Plan aber auch darüber hinaus die gängigsten Übungen

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von HankTank
    auch wenn es auf den ersten blick nich so aussieht (gerade wenn man sich mit den Übungen und dem Powerrack nich so auskennt) aber es gibt da so gut wie keine Übung die du damit nich ausführen kannst!
    Hehe, allerdings! Also für einen der noch grün hinter den ohren ist, sieht das allerdings so aus, als könntest du mit der power workbench da z.b. mehr machen, weil da einfach mehr dran ist und das größer aussieht.

    Ich hab mir allerdings gestern auf der Herstellerseite mal die Videos dazu angeschaut bzw. das Video und hab sogar die eine oder andere übung gefunden die die anderen nich können wie die dips z.b.

    Zitat Zitat von HankTank
    Kannst aber auch in andren shops nochma gucken und dir das evtl auch selber zusammen stellen, Powerrack gibts glaub schon ab 250 euro, dann ne vernünftige verstellbare Bank, und halt ne langhantel + gewichte.
    Das ist halt die Frage ob ich mit meinem Übergewicht z.b. überhaupt, die ganzen Gewichte brauch und net vielleicht schon powerrack+bank+langhantel billiger wegkomme.

    Also ich hab gestern etwas raumgeschaut und liebäugel eigentlich mit den 3 dingern:


    http://www.megafitness-shop.info/pro...ilspaket-.html



    http://www.megafitness-shop.info/pro...antelsatz.html




    http://www.megafitness-shop.info/pro...antelsatz.html

    Zitat Zitat von HankTank
    Kurzhanteln kannst dir alles kaufen, is egtl egal, denk nur beim gewicht dran das du evtl damit nich nur Arme trainieren willst sondern damit auch mal Bankdrücken oder rudern, also ruhig mehr als nur 10 kg pro KH.
    Am besten wäre natürlich wenn dir gleich 50mm KH holst weil dann auch die Gewichte von der Langhantel dafür nehmen kannst.
    Das ist schonmal ein wervoller tipp, danke! Die 50er Gewichte kann ich dann warscheinlich auf für so sachen wie das Beinteil der Bank benutzen richtig? mit 30er hätte das nich hingehauen denke ich.


    Da ich ohnehin jetzt in Kürze umziehe bzw. schon fast mitten drin bin, werde ich mir wohl noch etwas Zeit lassen und überlegen welchen ich dann kaufe. Ich denke ich kauf mir übergangsweise dann auch ne Langhantel mit minimal gewichten um zumindest 4 der Übungen des WKM Plans machen zu können bis auf bankdrücken und klimzüge. Was meinst du wieviel KG man da für den Anfang braucht?

    Und dannach dann das rack mit bank etc. oder spricht da was dagegen? Ich denke mal die Hantel muss dann auch nicht unbedingt so groß und lang sein, da die ja dann ohnehin in diesem vorteilspaket enthalten ist?

  10. #20
    75-kg-Experte/in Avatar von HankTank
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    292
    Also, in nem Powerrack kannst wirklich alles machen, wenn dann noch eins mit Kabelzug nimmst dann gibt es so gut wie nix was du nich ausführen kannst. Ich habe auch n Kabelturm, gebrauche ihn aber so gut wie nie, deswegen würde ich mir mittlerweile n Rack ohne Kabelturm kaufen, aber is vllt auch geschmackssache ob man solche Übungen mag oder nich...

    Also das obere auf den Bildern bei dir is ne Multipresse, würde ich nich nehmen, die Hantel wird da die ganze zeit in einer Schiene geführt, das heißt ganz freie Kniebeugen, und so sieht da drin schon schlecht aus, ausserdem weiss ich nich ob man die Stange komplett rausnehmen kann, für Kreuzheben z.b. und teurer is die auch noch und wenn ich richtig gelesen habe sind auch keine Gewichte dabei... also das schonmal nich(nur meine Meinung ), die andren beiden sind meiner meinung nach bestens, bei dem Powercage weißß ich allerdings nich ob man die Dipstangen da abnehmen kann, wenn nich wär nich gut weil die dann oft im weg seien werden...

    Du siehst es gibt viel zu bedenken

    So, die Racks von Powertec sind glaub ich schon ziemlich gut, aber kannst auch nochma hier gucken, vllt findest da ja auch was was dir gefällt http://www.sp-bodysolid.de/index.php...wer-racks.html hab damit persönlich noch nich trainiert, aber schon öfters gehört das die auch sehr gut sind.

    ja, die 50er scheiben passen dann auf alles, aufs beinteil und auch an den Zugturm falls dir einen kaufst.

    Kann deine Ungeduld verstehen, aber würde mir nich erst ne Übergangshantel kaufen. Das sind dann wieder 100 euro die man bestimmt gut für den Umzug gebrauchen kann.

    Also ich würde da gleich alles richtig kaufen. So n Umzug dauert ja auch nich ewig, guck halt in ruhe nachm rack und in 2- 3wochen bist fertig und kaufst alles komplett. Oder du kaufst dann gleich ne richtige LH halt nich im Vorteilspaket, kannst ja mal durchrechnen, evtl immer noch billiger als ne extra Hantel.

    Bei mir wars genau das gleiche, habe auch letztes jahr im Januar mir erst ne 30 mm LH gekauft und 2 monate später dann das powerrack mit vernünftiger LH. die andre steht jetz hier nur blöd rum und es waren glaub ich 80 euro oder so... also meiner meinung nach rausgeschmissenes geld.
    und auf die paar wochen kommt es jetz auch nich mehr an...

    Wenn du fertig umgezogen bist würde ich mir das so als neustart setzen: neue Wohnung, neues Rack, gesunde Ernährung und dadurch abnehmen, hartes training und dadurch beserer Körper und alles zusammen mehr Gesundheit und wohlbefinden! UNd schon fühlst dich wie n neuer mensch
    (glaub mir ich habe das auch alles schon hinter mir)

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ernährung!!! Aber richtig!
    Von albern im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 10:22
  2. Richtig abnehmen, aber was ist richtig?
    Von taylor1911 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 11:54
  3. richtig abnehmen, aber wie?
    Von Tobi1979 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 08:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 12:11
  5. Abnehmen Ok... Aber wie richtig?
    Von $Tim$ im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele