
-
75-kg-Experte/in
Leider nein, es ist einfach so, dass jede! Übung, die den Quadrizeps beansprucht eben auch die Kniescheibe belastet, da die Kniescheibe quasi in die Quadrizepssehne eingebaut ist. Man kann aber, indem man spitze Winkel meidet, bzw dann nur mit geringer Last arbeitet, den Verschleiss etwas verringern. Auch die Sehnenansätze der Patellasehne sind recht empfindlich und schnell gereizt, ich hatte da besonders bei Beginn des Trainings im Studio massiven Ärger mit. (Patellasehnenreizung/-entzündung)
Sehnen passen sich auch nur sehr langsam an höhere Belastungen an, viel langsamer als die Muskeln. Wenn man dann schnell Kraft-Fortschritte macht, sind die Sehnen erstmal unterdimensioniert.
Ansonsten ist es bei Gelenkproblemen auch besser mit kleineren Gewichten und dafür mehr Wdh. zu trainieren. Wie alt bist Du jetzt?
-
 Zitat von Popeye+
Leider nein, es ist einfach so, dass jede! Übung, die den Quadrizeps beansprucht eben auch die Kniescheibe belastet, da die Kniescheibe quasi in die Quadrizepssehne eingebaut ist. Man kann aber, indem man spitze Winkel meidet, bzw dann nur mit geringer Last arbeitet, den Verschleiss etwas verringern. Auch die Sehnenansätze der Patellasehne sind recht empfindlich und schnell gereizt, ich hatte da besonders bei Beginn des Trainings im Studio massiven Ärger mit. (Patellasehnenreizung/-entzündung)
Sehnen passen sich auch nur sehr langsam an höhere Belastungen an, viel langsamer als die Muskeln. Wenn man dann schnell Kraft-Fortschritte macht, sind die Sehnen erstmal unterdimensioniert.
Ansonsten ist es bei Gelenkproblemen auch besser mit kleineren Gewichten und dafür mehr Wdh. zu trainieren. Wie alt bist Du jetzt?
ich bin 18 jahre alt... hab gerade erst angefangen zu beugen ... also ich trainiere 3x8Wh mit 60kg und 3x12 mit 52,5kg.. also eh noch sehr moderate gewichte.. allerdings ist es bei mir so, dass meine kniescheibe nicht symmetrisch ist und mein kniegelenk anfängt zu knacksen wenn ich sehr tiefe beugen mache, sprich ich viel tiefer als parallel zum boden gehe...
bis jetzt habe ich die erfahrung gemacht, dass meine gelenke weniger knacksen seit dem ich beuge (also seit ca. 2 mon.)... soll ich also aufhören zu beugen wenn ich es nicht darauf anlege mal meine knie operieren zu lassen?
-
 Zitat von Batista123
bis jetzt habe ich die erfahrung gemacht, dass meine gelenke weniger knacksen seit dem ich beuge (also seit ca. 2 mon.)... soll ich also aufhören zu beugen wenn ich es nicht darauf anlege mal meine knie operieren zu lassen?
und was sagst du dazu...? mir ist schon klar dass so etwas nicht von heute auf morgen passiert, aber eigentlich hab ich vor auch noch im alter ohne beschwerden zu leben...
-
75-kg-Experte/in
Also knackende Kniegelenke hatte ich auch schon in Deinem Alter, wenn ich ganz in die Hocke gegangen bin und zwar ganz schön laut, geschmerzt hat es nie, daher hab ich es auch nie untersuchen lassen. Ob sowas schädlich ist, da sind sich die Mediziner auch uneinig drüber. Aber so rein von der Mechanik her, muss es ja irgendein Reibungswiderstand sein, der da plötzlich überwunden wird und kann eigentlich nicht so toll sein. (Diese seltsame Theorie mit irgendwelchen Gasblasen, die sich da bilden und dann plötzlich entweichen und dabei Knackgeräusche erzeugen, also das kann ich irgendwie garnicht glauben!)
Aber wie gesagt Schmerzen hatte ich dadurch nie...
-
 Zitat von Popeye+
Also knackende Kniegelenke hatte ich auch schon in Deinem Alter, wenn ich ganz in die Hocke gegangen bin und zwar ganz schön laut, geschmerzt hat es nie, daher hab ich es auch nie untersuchen lassen. Ob sowas schädlich ist, da sind sich die Mediziner auch uneinig drüber. Aber so rein von der Mechanik her, muss es ja irgendein Reibungswiderstand sein, der da plötzlich überwunden wird und kann eigentlich nicht so toll sein. (Diese seltsame Theorie mit irgendwelchen Gasblasen, die sich da bilden und dann plötzlich entweichen und dabei Knackgeräusche erzeugen, also das kann ich irgendwie garnicht glauben!)
Aber wie gesagt Schmerzen hatte ich dadurch nie...
bei mir ist es genau das selbe.. also ich habe auch nie schmerzen.. und das knacksen kommt einfach daher, wenn das gelenk über die kniebscheibe rumpelt..
also im endeffekt meint ihr, wenn ich weiterbeuge werden meine gelenke natürlich verstärkt abgenutzt, ABER das werden sie durch schlechte ernährung etc. sowieso und entweder ich habe jetzt viel mukkis und im alter probleme oder jetzt keine mukkis und dafür im alter keine schmerzen...
was meint ihr dazu, dass beugen auch pzur prävention dient..? ich mein durch eine ausgeprägte muskulatur wird dich eigentlich das gelenk entlastet, oder? demnach hätte ich zwar während des trainings (also so ca. 10min pro woche) eine schwere belastung der kniegelenke, aber dafür werden sie den rest der woche (also die restlichen 167 stunden und 50 min) eine geringere belastung auf den gelenken da diese durch meine muskulatur entlastet werden.
-
75-kg-Experte/in
Gelenke durch Muskulatur entlastet....hmmm....schau Dir mal die Funktionsweise von Gelenken an. Man kann das nicht so pauschal sagen. Was zB. beim Knie durch hohen Muskeltonus (Grundspannung eines Muskels) etwas entlastet wird, sind die Bänder, diese werden durch den Muskelzug unterstützt. Auf der anderen Seite sind die Muskelkräfte aber logischerweise Ursache von Quer- und Reibkräften in einem Gelenk. Also zB. der Verschleiss von Menisken (knorplige Gleitschale zwischen Ober und Unterschenkel) wird durch starke Oberschenkelmuskulatur auch nicht vermindert (wie auch?) und das gilt genauso für die Kniescheibe, da ist die Zugkraft des Quadrizeps bzw. die bei der Bewegung entstehende Reibkraft die einzige Ursache für den Verschleiss.
-
 Zitat von Popeye+
Gelenke durch Muskulatur entlastet....hmmm....schau Dir mal die Funktionsweise von Gelenken an. Man kann das nicht so pauschal sagen. Was zB. beim Knie durch hohen Muskeltonus (Grundspannung eines Muskels) etwas entlastet wird, sind die Bänder, diese werden durch den Muskelzug unterstützt. Auf der anderen Seite sind die Muskelkräfte aber logischerweise Ursache von Quer- und Reibkräften in einem Gelenk. Also zB. der Verschleiss von Menisken (knorplige Gleitschale zwischen Ober und Unterschenkel) wird durch starke Oberschenkelmuskulatur auch nicht vermindert (wie auch?) und das gilt genauso für die Kniescheibe, da ist die Zugkraft des Quadrizeps bzw. die bei der Bewegung entstehende Reibkraft die einzige Ursache für den Verschleiss.
aso.. danke... naja, ich werd wohl trotzdem weiter beugen, allerdings werd ich eher im oberen bereich bei den WH zahlen bleiben... also 8Wh aufwärts...
danke für deine antworten..
Ähnliche Themen
-
Von nip im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.08.2009, 22:15
-
Von chalk im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.12.2007, 11:37
-
Von SupPeNlöfFel im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.01.2007, 11:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen