Zitat Zitat von Popeye+
Leider nein, es ist einfach so, dass jede! Übung, die den Quadrizeps beansprucht eben auch die Kniescheibe belastet, da die Kniescheibe quasi in die Quadrizepssehne eingebaut ist. Man kann aber, indem man spitze Winkel meidet, bzw dann nur mit geringer Last arbeitet, den Verschleiss etwas verringern. Auch die Sehnenansätze der Patellasehne sind recht empfindlich und schnell gereizt, ich hatte da besonders bei Beginn des Trainings im Studio massiven Ärger mit. (Patellasehnenreizung/-entzündung)
Sehnen passen sich auch nur sehr langsam an höhere Belastungen an, viel langsamer als die Muskeln. Wenn man dann schnell Kraft-Fortschritte macht, sind die Sehnen erstmal unterdimensioniert.
Ansonsten ist es bei Gelenkproblemen auch besser mit kleineren Gewichten und dafür mehr Wdh. zu trainieren. Wie alt bist Du jetzt?
ich bin 18 jahre alt... hab gerade erst angefangen zu beugen ... also ich trainiere 3x8Wh mit 60kg und 3x12 mit 52,5kg.. also eh noch sehr moderate gewichte.. allerdings ist es bei mir so, dass meine kniescheibe nicht symmetrisch ist und mein kniegelenk anfängt zu knacksen wenn ich sehr tiefe beugen mache, sprich ich viel tiefer als parallel zum boden gehe...

bis jetzt habe ich die erfahrung gemacht, dass meine gelenke weniger knacksen seit dem ich beuge (also seit ca. 2 mon.)... soll ich also aufhören zu beugen wenn ich es nicht darauf anlege mal meine knie operieren zu lassen?