Zitat Zitat von IndianaJones
wenn du einen gesunden rücken hast, sehe ich eigentlich keine gefahr für deinen rücken. ich kenne auch leute, die ihre beine anziehen und angewinkelt in die höhe strecken. da frage ich mich, was sinnvoller ist. egal, das sind üblicherweise breitensportler.

Bei dieser Variante kannst du nicht die letzte Kraft aus den Beinen holen. Sinnvoller für einen Durchschnittstrainierenden, der das Bankdrücken nicht 100% beherrscht, ist m.E. die konventionelle Variante mit den Beinen auf dem Boden und der natürlichen Haltung der Wirbelsäule (keine extreme Brücke wohl gemerkt).


zum thema: ist es nicht so, dass bankdrücken mit brücke einfach etwas mehr auf die untere brustmuskulatur geht
Nein, ist es nicht.