Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Moby Dick
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    1.256

    Frage zur Insulinausschüttung

    Hallo,

    ich habe mittelfristig mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden auch meine Frage:

    Wenn ich jetzt sagen wir mal 100 g Dextrose esse dann steigt mein Insulinspiegel auf 100 (fiktive Zahl).

    Wenn ich 100 g komplexe KHs und 100 g Dextrose dann steigt mein Insulinspiegel auf ???

    Wenn ich 100 g komplexe KHs und 5 g Dextrose esse, dann steigt mein Insulinspiegel (kurzfristig???) auf ???


    Ich hoffe meine Fragestellung ist klar geworden.

    Dank euch!

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    85

    Insulinausschüttung

    Hallo Moby Dick.
    Die Fragestellung ist zwar etwas verwirrend, aber ich glaube, dir weiter helfen zu können. Das blöde aber: Diese Frage ist so nicht zu beantworten, weil....
    Komplexe Kohlenhydrate (ich nehme an, du meinst langkettige KH(s.g. Polysaccharide )) veranlassen unterschiedliche Insulinausschüttung, je nach Lieferant der KH. Entscheident für die Menge an Insulin, welches die Bauchspeicheldrüse ausschüttet ist nicht die Kettenlänge eines Kohlenhydrats, sondern der glykämische Index eines Lebensmittel.
    Also, das ganze ist schon etwas verzwickt. Außerdem ist der eigene Stoffwechsel zu berücksichtigen. Gib einfach mal bei Wikipedia Glykämischer Index ein.
    Aber vorsicht: Deine Denkweise über Kohlenhydrate könnte sich ändern.
    Hoffe meine Antwort ist etwas deutlicher verfasst.
    Gruß
    brokkoli

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    Zitat Zitat von Moby Dick
    Hallo,

    ich habe mittelfristig mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden auch meine Frage:

    Wenn ich jetzt sagen wir mal 100 g Dextrose esse dann steigt mein Insulinspiegel auf 100 (fiktive Zahl).

    Wenn ich 100 g komplexe KHs und 100 g Dextrose dann steigt mein Insulinspiegel auf ???

    Wenn ich 100 g komplexe KHs und 5 g Dextrose esse, dann steigt mein Insulinspiegel (kurzfristig???) auf ???


    Ich hoffe meine Fragestellung ist klar geworden.

    Dank euch!

    vond er logik her würde ich mal sagen fall 1 100g komplex 100g dextro geht er knapp über 100 , wird dann etwas steigen sich aber rasch wieder runterziehen und dann irgendein "relativ" konstanten pegel einnehmen

    100g komplexe 5g dextro müsste demnach kurz minimal ansteigen und dann wieder langsam ein konstanten wert einnehmen

    das ist schätze ich ein wenig vergleichbar mit dem gutem alkhol

    trinkst du 10 bier bist du auch irgendwann voll , aber hast ein konstanten pegel , trinkst du zwischenzeitlich einfach mal puren wodka erhöht sich das ganze drastisch , wird es dann wieder abgebaut und du trinkst weiter bier so hält sich der pegel recht konstant ( oder es wird eben konstant abgebaut "konstant" gibts beim alkhohol leider nicht wirklich )

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von gorillastrength
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Moby Dick
    Hallo,

    ich habe mittelfristig mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden auch meine Frage:

    Wenn ich jetzt sagen wir mal 100 g Dextrose esse dann steigt mein Insulinspiegel auf 100 (fiktive Zahl).

    Wenn ich 100 g komplexe KHs und 100 g Dextrose dann steigt mein Insulinspiegel auf ???

    Wenn ich 100 g komplexe KHs und 5 g Dextrose esse, dann steigt mein Insulinspiegel (kurzfristig???) auf ???


    Ich hoffe meine Fragestellung ist klar geworden.

    Dank euch!
    Ich schieß aus der Hüfte:

    1) 100 g Dextrose = 100
    2) 100 g komplexe KHs und 100 g = 75
    3) Wenn ich 100 g komplexe KHs und 5 g Dextrose = 50

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Moby Dick
    Registriert seit
    17.01.2009
    Beiträge
    1.256
    "100g komplexe 5g dextro müsste demnach kurz minimal ansteigen und dann wieder langsam ein konstanten wert einnehmen"

    Okay, dass bedeutet also, dass bei einer geringen Menge von Dextro der Insulinspiegel nicht voll ansteigt...!? Gut, mit dieser Information ist mir schon weiter geholfen.

    Liegt dies aber nun daran, dass die Menge an Dextro so gering ist, oder weil ich zusätzlich Kohlenhydrate mit einem geringeren Insulin-Wert esse? Oder liegt es an beidem?

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von mm_aragorn
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von Moby Dick
    "100g komplexe 5g dextro müsste demnach kurz minimal ansteigen und dann wieder langsam ein konstanten wert einnehmen"

    Okay, dass bedeutet also, dass bei einer geringen Menge von Dextro der Insulinspiegel nicht voll ansteigt...!? Gut, mit dieser Information ist mir schon weiter geholfen.

    Liegt dies aber nun daran, dass die Menge an Dextro so gering ist, oder weil ich zusätzlich Kohlenhydrate mit einem geringeren Insulin-Wert esse? Oder liegt es an beidem?

    Sorry das ist absoluter Schwachsinn was hier geschrieben wird. Die Insulinreaktion infolge des Blutzuckerspiegelanstieges ist eine äußerst komplexe und wichtige Reaktion.

    Zunächst einmal kann man das überhaup nicht sagen, um wie viel der Insulinspiegel ansteigt, da die Insulinrezeptoren bei jedem Menschen unterschiedlich andocken lassen, ausschütten etc.
    Eventuell könnt ihr maximal über den Anstieg des Blutzuckerspiegels diskutieren, was auch praktisch nicht möglich ist. Messt es doch einfach einmal.

    Außerdem ist die Unterscheidung zwischen "komplexen" und "nicht komplexe" Kohelndyraten seit ca. 2 Jahren überholt und hat praktisch keine Bedeutung mehr. Conrflakes zum Beispiel sind nichts anderes als chemisch gebundene Glucose und haben einen höheren Glyx als Eis.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    was hier berücksichtig werden musst ist die glykämische last..



    ich stell mir das so vor

    umso länger die ketten sind umso langsamer werden sie verdaut und umso länger dauert es bis die energie aus den carbs gewonnen wird . und der glykämische index gibt an wie sehr der insulin durch die so freigegben carbs ansteigt


    hier mal eine professionelle zeichnung wie ich es mir einbilde:

    der wildreis besteht fast nur aus komplexen carbs und hat einen seeehr niedrigen glyx.. er braucht lange bis er verdaut wird und der insulinspiegel steigt kaum an

    normaler reis is weniger komplex und wird schneller verdaut wobei der gylx den insulinspiegel mittelmäßig ansteigen lässt


    pommes sind kurze carbs und haben einen glyx von bis über 80. sie sie aber aufgrund ihrerer zubereitung nicht mehr komplex und schnell verdaut


    daher sind komplexe carbs mit niedrigen glyx das beste .. verbessert mich wenn ich falsch liege

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.09.2001
    Beiträge
    72
    Mal dumm gerfragt:
    Welche Kurve ist denn am wünschenswertesten in Sachen Muskelaufbau?

    Es heisst ja immer man soll kurzkettige KHs nach dem Training zu sich nehmen.
    Wie kann man denn berechnen wie viel an einfachen KH man überhaput nach dem Training braucht?
    Dann wäre es doch auch gut, wenn ich mir eine kleine Schüssel Müsli davon reinziehe,oder? :

    Nährwertangaben je 100 g
    Brennwert 1597 kJ / 377 kcal
    Eiweiß 7,1 g
    Kohlenhydrate 81,0 g
    davon Zucker 29,0 g
    Fett 2,7g

    Es hat schliesslich viele KHs (sind die hier eigentlich einfach oder komlex?) davon mehr als ein drittel Zucker (also einfaches KHs)..

  9. #9
    BioKartoffel
    Gast
    Nach dem Train ist schon okay, ja, da dann eine Insulinausschüttung erwünscht ist.

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von Neelia
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    154
    Nabend...

    Alle KH´s gelangen schnell als Glucose in den Blutkeislauf.
    Dies versorgt dann Gehirn und Muskeln mit Energie. Steigt der Blutzuckerspiegel jetzt über der sehr engen Toleranz an, sorgt Insulin (Fettspeicherhormon), dass der Überschuss zunächst in Leber oder Muskeln als Glycogen gespeichert wird.
    Die Aufnahme der Glycagenspeicher ist aber auf wenige 100g begrenzt.
    Alle KH´s und somit auch Glucose, di extra zugeführt wird, werden durch das Insulin in die Fettzellen eingelagert.

    Sind die Glycogenspeicher also voll, so wird alles überflüssige in den Fettellen gespeichert.

    Das Hormon hat, wie viele Hormone im Körper auch einen Gegenspieler, und zwar Glucagon (Freisetzungshormon).
    Diese hemmen sich gegenseitig.
    Je höher der Glucagonspiegel, desto niedriger der Insulinspiegel, diese können sich auch gegenseitig ausschalten.
    Nimmt man keine KH´s zu sich, wird Glucagon ausgeschüttet und sorgt dann dafür, das die Fettsäuren aus den Körperdepots zur Energiegewinning genommen werden.

    Das nur mal zur Erklärung. Steht auch alles im Buch "Die Anabole Diät".

    Um eine gute Leistungsfähigkeit zu erreichen ist es also ratsam den Blutzuckerspiegel so anzuregen, dass die Muskeln optimal mit Energie versorgt werden.

    Da entsteht dann aber das Problem, was die Vorredner schon angesprochen haben, dass es von Körper zu Körper unterschiedlich ist und man auch die Tageszeit ncht außer Acht lassen darf, denn der Körper hat zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedlichen Fokus auf bestimmte Körperfunktionen gesetzt.

    Die frage ist somit auch, ob die grade Defi machst oder Masse aufbauen willst.

    MfG Neelia

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Insulinausschüttung nach dem Training
    Von chicken charlie im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.10.2015, 21:46
  2. Frühstück und Insulinausschüttung
    Von L@tid0s im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 11:30
  3. Abhängigkeit der Insulinausschüttung?!
    Von mymio im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 20:52
  4. tägliche Insulinausschüttung-->schädlich?
    Von waeggy im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 11:49
  5. hypotone Getränke <-> Insulinausschüttung ?
    Von noil im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 12:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele