
-
4 Wichtige Aspekte zu Deiner Frage:
1. Achte beim Rudern darauf, dass Du einen Gewichthebergürtel trägst, der entlastet und schützt den unteren Rücken.
2. Stelle die Langhantel während eines Satzes nicht ab, ansonsten geht der Effekt verloren.
3. Mache keinen Rundrücken, sondern so gut es geht ein Hohlkreuz
4. Lasse die Langhantel so weit wie möglich runter, stelle Dich bei der Übung am Besten auf eine Bank (siehe Arnold Trainingsvideos)
Ohne Rudern, keine optimale Rückenmuskulatur!!!
-
Neuer Benutzer
Hab dann auch eine Frage, bzgl. des Haltens der Hantel.
Ist es sinnvoller im Ober- oder im Untergriff die LH zu halten?
Ich trainiere immer im Untergriff, da ich die LH so besser halten kann.
-
Es sei denn du bist PITTer, aber dann würdest du die Frage nicht stellen
LH Rudern mit Ablage nennt sich auch Pendlay Row.
Die Übung gab es auch schon vor der anderen "Erfindung".
MfG
M.
-
Untergriff? Das stelle ich mir aber schrecklich schmerzhaft vor. Natürlich Obergriff. Oder machst Du auch im Untergriff Bankdrücken???
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von AlterGrieche
Untergriff? Das stelle ich mir aber schrecklich schmerzhaft vor. Natürlich Obergriff. Oder machst Du auch im Untergriff Bankdrücken???
Muste kurz mal schmunzeln
-
quatsch keinen gürtel. wozu denn?
obergriff heißt nicht, dass die hand "über" der hantel ist und untergriff nicht, dass sie " unter" der hantel ist 
rudern im untergriff ist ergonomisch sogar " angenehmer"
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von campi88
quatsch keinen gürtel. wozu denn?
obergriff heißt nicht, dass die hand "über" der hantel ist und untergriff nicht, dass sie " unter" der hantel ist
rudern im untergriff ist ergonomisch sogar " angenehmer"
Genau das bedeuten die Begriffe, oder wo sind die Hände beim Untergriff sonst ?
-
 Zitat von b34m73R
Genau das bedeuten die Begriffe, oder wo sind die Hände beim Untergriff sonst  ?
ich find die bezeichnung schwachsinnig, weil sie eben NICHT sagt wo man eine hantel hält oder wie.
beim bd ist die hand immer unter der hantel. trotzdem ist es obergriff.
bei kz ist es "neutral".
ich bin nicht doof, sondern hab nur auf altergriches quatsch geantwortet.
ich weiß wohl, dass die bezeichnung theoretisch sagt, wie man greifen würde, wäre die hantel/ stange horizontal und man selber senkrecht.
das zb beim kh die hand immer irgendwie " über" der stange ist und beim rudern auch ist klar. da zeigt der griff nur die gelenkstellung an.
-
Na, dann freuen sich aber demnächst die Orthopäden auf viele neue Patienten. Ich habe 1991-95 z.B. einige Male mit dem damaligen Amateurweltmeister Thomas Scheu trainiert und vieles gelernt, u.a. das Thema Rudern vorgebeugt. Aber es ist wie im richtigen Leben, jeder weiss es besser als der Andere.
-
Flex Leser
 Zitat von AlterGrieche
4 Wichtige Aspekte zu Deiner Frage:
1. Achte beim Rudern darauf, dass Du einen Gewichthebergürtel trägst, der entlastet und schützt den unteren Rücken.
2. Stelle die Langhantel während eines Satzes nicht ab, ansonsten geht der Effekt verloren.
3. Mache keinen Rundrücken, sondern so gut es geht ein Hohlkreuz
4. Lasse die Langhantel so weit wie möglich runter, stelle Dich bei der Übung am Besten auf eine Bank (siehe Arnold Trainingsvideos)
Ohne Rudern, keine optimale Rückenmuskulatur!!!
i loled , gürtel
einzelwdh haben schon ihren sinn
Ähnliche Themen
-
Von Hancock im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.08.2012, 17:40
-
Von shaq1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 26.12.2005, 17:10
-
Von ricemaschine im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 15:41
-
Von viz im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.09.2005, 14:19
-
Von Schnappes im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 11:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen