
-
Discopumper/in
Naürlich kann man das mit dem ganzen typen wahrscheinlich nicht zu 100% genau nehmen. Aber wenn man sich mal umschaut, sieht man diese einzelnen typen schon deutlich aus der Masse heraus.
Und ich glaube schon, dass es sehr stark veranlagung ist. Und nicht die verschiedenen Essgewohnheiten die den unterschied macht...
Die einen die man im Studio sieht, haben von Natur aus dicke (runde) Arme und einen hohen Fettanteil. Einfach Massig...
Andere, die ebenfalls schon Jahre gut trainieren haben eher dünnere Arme mit (länglichen Muskeln). Bei denen sieht man meistens erst in der Umkleide, wie gut sie durchtrainiert sind.
Aber wenn man auch als schmaler Veranlagter, genauso massig aussehen kann, bin ich zufrieden ^^
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Wenn jemand fett und muskulös ist liegt das schlicht an seiner Ernährung (oder einer Stoffwechselkrankheit...)
Wenn jemand nach jahrelangem Bodybuilding in Klamotten immernoch schmal aussieht ernährt sich ebenfalls falsch (oder leidet an einer Stoffwechselkrankheit...)
-
Hör einfach auf zu trainieren, bringt eh nix, wenn du ektomorph bist.
Die einen die man im Studio sieht, haben von Natur aus dicke (runde) Arme und einen hohen Fettanteil. Einfach Massig...
Andere, die ebenfalls schon Jahre gut trainieren haben eher dünnere Arme mit (länglichen Muskeln). Bei denen sieht man meistens erst in der Umkleide, wie gut sie durchtrainiert sind.
[Ironie]Ja, sicher, das liegt alles an der Veranlagung, und hat mit der Ernährung gar nix zu tun.[/Ironie]
-
Sportstudent/in
Das schafft du mit der richtigen Ernährung zu 100%. Ein guter EP und Erholung ist echt das wichtigste, neben dem Training.
Ich hab mit 59 Kg (10% KFA) @ 1,73m angefangen und bin jetzt bei 81 Kg (16 % KFA) @ 1,73m nach nichtmal 2 Jahren Training. Auch wenn dabei man Fett mit zulegt (stört mich persönlich nicht), das ist nicht so Wild, nach einer Diät sieht das ganze wieder gut aus
Einfach am Ball bleiben und ordentlich ernähren
-
Discopumper/in
wenn ihr jetzt abstreitet, dass manche leute mehr essen müssen als andere, um muskeln aufzubauen, oder umgekehrt:wenn ihr bestreitet, dass manche menschen leichter fett aufbauen, dann liegt ihr schlicht und ergreifend falsch. genetisch unterschiede kann man nicht wegdiskutieren. der political correctness ansatz, dass alle menschen gleich sind, ist bullshit. nicht nur im BB
und genau auf diese phänomenologischen beobachtungen/einteilungen läuft die einteilung ektomorph/mesomorph/endomorph hinaus.
aber: dass jemand in die eine oder andere richtung tendiert, ist jedenfalls keine entschuldigung, dass man keine muskeln aufbaut, oder fett ist...
-
Diese genitischen einteilungen werden oft zu unterschätzt es liegt eben an der genetik ob man als natural bb große muskeln bekommt odernicht. Vorallem ich habe das bemerkt als ich mit einem freund angefangen habe im fitnessstudio zu tainieren. Er hat mehr gegessen als ich und ich bin noch 2 mal die woche joogen gegangen trotzdem habe ich schneller muskeln aufgebaut als er und wir hatten beinahe den selben trainingsplan.!! Wer immernoch misstrauisch ist kann auch seinen Hausarzt fragen
-
Neuer Benutzer
Also ich würde mich vom Körpetyp her eindeutig als ektomorph einordnen. Durch jahrlanges Training sehe ich jetzt aus wie ein Mesomorpher, aber was bringt das? Deswegen bleibe ich ein Ekto.
-
Men`s Health Abonnent
Ich halte die Einteilung für totalen Bullshit. Damit steckst du dich von vorne herein in eine Schublade die es so gar nicht gibt.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Eisenbeißer/in
Ich dachte immer ich bin ektomorph (bn auch noch am ehesten)
Aber siehe meine signatur... Impossible is nothing.
-
 Zitat von IndianaJones
wenn ihr jetzt abstreitet, dass manche leute mehr essen müssen als andere, um muskeln aufzubauen, oder umgekehrt:wenn ihr bestreitet, dass manche menschen leichter fett aufbauen, dann liegt ihr schlicht und ergreifend falsch. genetisch unterschiede kann man nicht wegdiskutieren. der political correctness ansatz, dass alle menschen gleich sind, ist bullshit. nicht nur im BB
und genau auf diese phänomenologischen beobachtungen/einteilungen läuft die einteilung ektomorph/mesomorph/endomorph hinaus.
aber: dass jemand in die eine oder andere richtung tendiert, ist jedenfalls keine entschuldigung, dass man keine muskeln aufbaut, oder fett ist...
100% Zustimmung. Lächerlich diese unterschiede abstreiten zu wollen (lauft ihr mit geschlossenen augen durch die welt oder was?). Dumm oder intelligent, groß oder klein etc. etc.... Wieso sollte das beim muskelaufbau anders sein?
Natürlich passen 99,9% der menschen nicht zu 100% in eine dieser einteilungen, aber mit einigermaßen verstand sollte man schon von vorne herein annehmen, dass die grenzen fließend sind.
Ähnliche Themen
-
Von zeussor im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 03.06.2013, 17:56
-
Von Marcos85 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.04.2009, 15:38
-
Von Mr.Heavy im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 22.07.2008, 16:40
-
Von pierre86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.10.2006, 19:17
-
Von Madddin im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.09.2005, 22:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen