
-
 Zitat von susan88
 Zitat von ZzouZ
Ich habe ausser 'Guruaussagen' (nicht bös gemeint) bis jetzt noch kein einziges schlüssiges Argument für konstantes Volumen oder gar Volumensteigerung gehört. Wieso sollte man mit dem Volumen bei schwerer werdenden Gewichten nicht runtergehen können?
Imho wäre die einzige schlüssige Begründung, das bei konstantem oder steigenden Volumen nach einer Gewichtserhöhung der Muskel langsamer kondioniert, als wenn ich etwas runter gehe (bedenkt das sind Relative, absolut gesehen macht der 'Runtergeher' mindestens genau soviele WDH nach der Gewichtssteigerung wie der 'Raufgeher/Gleichbleiber'), und das hat hier noch niemand erklärt.
die begründung liegt doch auf der hand... je mehr volumen, desto mehr mikrotraumata, desto mehr hypertrophie !
Somit sind konstant 50Wh einer steigerung von 30 auf 50 überlegen, da is nix mit volumenprogression.
Du hast Dir ja nicht mal die Mühe gemacht meinen Post zu lesen, ich habe nicht steigendes Volumen gleichbleibendem Volumen gegenübergestellt.
Im Übrigen ist deine Antwort genau die Begründung für sinkendes Volumen .
Ähnliche Themen
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von Sculpture im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.07.2005, 18:38
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.03.2005, 13:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen