
-
Unter deiner zweiten Übung kann ich mir schon mal gar nichts vorstellen, die erste hat mit dem normalen RT auch nichts am hut.
Ohne deinem arzt etwas zu wollen, glaube ich kaum , dass er das revolutionieren wird. Daher würde ich das klassische RT für BBler machen.
Wenn du wirklich Probleme mit der Schulter hast kann ich dir nur das empfehlen:
Nach jeder TE ( außer Schulter wenn du sie in einer extra te hast):
2 Sätze zu je 15wdh Klassisches RT mit dem Schulterhorn oder eben ohne.
Du stehste gerade, die arme sind senkrecht angewinkelt und bilden eine ebene. Jetzt rotierst du mit den armen vom Bauch zum Kopf, die oberarme bleiben so stehen. ( Guck dir die videos an ich kann sowas schlecht erklären)
2 Sätze L flys ( die aller wichtigste übung im RT) zu je 15wdh
2 Sätze front L-Flys ( die aufm stuhl also die abgestüzten)
anschließend machst du dehnübungen.
Du sitzt auf einem stuhl, die Hände auf den Knien ( da bleiben sie auch die gesamte übung über) Jetzt ziehst du die schulterblätter zusammen und nach hinten, anschließnend nach unten, bis ein dehnendes gefühl eintritt, 2sec halten und das ganze 2*12wdh.
Alles was den Lat dehnt, machen!
Solange probleme und schmerzen da sind, keine druckübungen und wenn dann nur mit Khs, nichts geführtes.
Vergiss zunächst seitliches Seitheben, ist gift für den suraspinatus und der Impingementverursacher schlecht hin!
Seitheben vorgebeugt hingegen solltest du umsomehr machen.
Das alles hat mir super geholfen, und ich dachte ich könnte nie wieder schmerz frei drücken 
Man muss es aber genauso druchziehen wie sein training...ich erwische mich jetzt ohne schmerzen immer öfter, dass ich keine lust mehr dazu habe
Und zu den gewichten: Ganz piano, das hat mit BB und Muskeldicken wachstum nichts zu tun! es geht beim RT viel mehr um die aktivierung div Muskelgruppen und da reicht die bloße ausführung dieser bewegungsabläufe oftmal schon aus.
Also weniger ist oft mehr. Dennoch schadet auch hier eine progressive gewichtssteigerung nicht.
ALso das würde ich machen, das was der doc dir da empfiehlt würde ich vllt ner hausfrau empfehlen dien bisschen aerobic im gym machen will ^^
-
ja, ich handhab's momentan halt so, dass ich (nach meiner normalen TE) erst jeweils 3 sätze von den übungen von meinem physiotherapeuten mache und dann jeweils 3 sätze lateral raise und liegendes seitheben. alles schön langsam und mit minimalsten gewichten.
Solange probleme und schmerzen da sind, keine druckübungen und wenn dann nur mit Khs, nichts geführtes.
hm...bei mir ist's grad andersrum, LH drücken funktioniert wunderbar, bei KH bekomm' ich probleme.
-
75-kg-Experte/in
-
die seite ist mir bekannt, aber trotzdem danke.
Ähnliche Themen
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.05.2011, 10:40
-
Von CrystalRed im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.01.2010, 21:06
-
Von koreabomb im Forum Anfängerforum
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 19:28
-
Von rumkugel13 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 18:54
-
Von Soistdas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 10:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen