Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956

    fragen zum rotatorentraining

    mein physiotherapeut hat mir wegen meiner schulterprobleme die 2 folgenden übungen empfohlen:
    zum einen eine art umgekehrtes seitheben am kabelzug, also die gleiche bewegung, nur statt gewichte hochzuheben, drück' ich den kabelzug runter. außerdem das gleiche für die frontheb-bewegung.
    jetzt würd' mich interessieren, ob das auch als rotatorentraining läuft.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von thede
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von m0rtimer198
    zum einen eine art umgekehrtes seitheben am kabelzug, also die gleiche bewegung, nur statt gewichte hochzuheben, drück' ich den kabelzug runter
    klingt nach Kabelziehen?

    Zitat Zitat von m0rtimer198
    außerdem das gleiche für die frontheb-bewegung.
    klingt nach einer beanspruchung der Rückenmuskulatur.... (falls ich das grade richtig vor meinem inneren Auge habe)

    Zitat Zitat von m0rtimer198
    jetzt würd' mich interessieren, ob das auch als rotatorentraining läuft.
    klassisches Rotatorentraining sieht eigentlich so aus, dass du die arme seitlich ausstreckst, am ellebogen abknickst, und dann aus den Rotatoren heraus den Oberarm drehst. Dabei solltest du das wirklich LANGSAM und kontrolliert machen + wenig gewicht.
    Schwer zu beschreiben -> youtube + hier lesen

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956
    ich weiss, was klassisches rotatorentraining ist, gibt's ja noch mehr übungen als die von dir beschriebene. macj' ich auch'n paar von nach jeder TE mittlerweile. wollt' nur wissen, ob die beiden übungen auch die rotatoren trainieren.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Unter deiner zweiten Übung kann ich mir schon mal gar nichts vorstellen, die erste hat mit dem normalen RT auch nichts am hut.

    Ohne deinem arzt etwas zu wollen, glaube ich kaum , dass er das revolutionieren wird. Daher würde ich das klassische RT für BBler machen.


    Wenn du wirklich Probleme mit der Schulter hast kann ich dir nur das empfehlen:

    Nach jeder TE ( außer Schulter wenn du sie in einer extra te hast):

    2 Sätze zu je 15wdh Klassisches RT mit dem Schulterhorn oder eben ohne.

    Du stehste gerade, die arme sind senkrecht angewinkelt und bilden eine ebene. Jetzt rotierst du mit den armen vom Bauch zum Kopf, die oberarme bleiben so stehen. ( Guck dir die videos an ich kann sowas schlecht erklären)

    2 Sätze L flys ( die aller wichtigste übung im RT) zu je 15wdh

    2 Sätze front L-Flys ( die aufm stuhl also die abgestüzten)

    anschließend machst du dehnübungen.

    Du sitzt auf einem stuhl, die Hände auf den Knien ( da bleiben sie auch die gesamte übung über) Jetzt ziehst du die schulterblätter zusammen und nach hinten, anschließnend nach unten, bis ein dehnendes gefühl eintritt, 2sec halten und das ganze 2*12wdh.

    Alles was den Lat dehnt, machen!

    Solange probleme und schmerzen da sind, keine druckübungen und wenn dann nur mit Khs, nichts geführtes.

    Vergiss zunächst seitliches Seitheben, ist gift für den suraspinatus und der Impingementverursacher schlecht hin!
    Seitheben vorgebeugt hingegen solltest du umsomehr machen.


    Das alles hat mir super geholfen, und ich dachte ich könnte nie wieder schmerz frei drücken

    Man muss es aber genauso druchziehen wie sein training...ich erwische mich jetzt ohne schmerzen immer öfter, dass ich keine lust mehr dazu habe


    Und zu den gewichten: Ganz piano, das hat mit BB und Muskeldicken wachstum nichts zu tun! es geht beim RT viel mehr um die aktivierung div Muskelgruppen und da reicht die bloße ausführung dieser bewegungsabläufe oftmal schon aus.

    Also weniger ist oft mehr. Dennoch schadet auch hier eine progressive gewichtssteigerung nicht.

    ALso das würde ich machen, das was der doc dir da empfiehlt würde ich vllt ner hausfrau empfehlen dien bisschen aerobic im gym machen will ^^

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956
    ja, ich handhab's momentan halt so, dass ich (nach meiner normalen TE) erst jeweils 3 sätze von den übungen von meinem physiotherapeuten mache und dann jeweils 3 sätze lateral raise und liegendes seitheben. alles schön langsam und mit minimalsten gewichten.

    Solange probleme und schmerzen da sind, keine druckübungen und wenn dann nur mit Khs, nichts geführtes.
    hm...bei mir ist's grad andersrum, LH drücken funktioniert wunderbar, bei KH bekomm' ich probleme.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining feat. lokalprominenten Forenmoderator.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.04.2009
    Beiträge
    3.956
    die seite ist mir bekannt, aber trotzdem danke.

Ähnliche Themen

  1. Rotatorentraining.
    Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 10:40
  2. Rotatorentraining
    Von CrystalRed im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 21:06
  3. Wie oft Rotatorentraining
    Von koreabomb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 19:28
  4. Rotatorentraining
    Von rumkugel13 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 18:54
  5. Rotatorentraining
    Von Soistdas im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 10:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele