
-
 Zitat von Shorty
Eine Isotone Glukoselösung von einem Liter enthällt ca. 50 g Glukose, kannst dir ja selber ausmalen, wieviel g Glukose man dann aufnehmen kann.
Dürfen natürlich keine anderen osmotisch aktiven Teilchen in der Lösung vorhanden sein, sonst stimmt die Rechnung nicht.
Auch bei geringer Kohlenhydrataufnahme wird natürlich Insulin ausgeschüttet.
Jut, Danke. Ich hatte Zweifel, weil beispielsweise bei ausgedehnten intensiven Sportaktivitäten diese Getränke hpts dem Absinken des BZ entgegenwirken sollen, wenn bereits alle Glykogenquellen erschöpft sind. Dass dann trotzdem Insulin produziert wird, war mir nicht klar.
Ähnliche Themen
-
Von chicken charlie im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 05.10.2015, 21:46
-
Von Moby Dick im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:39
-
Von Chilla1008 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.11.2009, 18:47
-
Von L@tid0s im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.05.2009, 11:30
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.10.2007, 20:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen