
-
Die richtige Antwort war schon dabei; Pech dass sie dir nicht in den Kram passt.
Weil mit deinen etwas über 70Kg fettfreien Masse bist du mit 2300kcal
bereits 'maxed out'.
Also weniger essen und trainieren.
Du kannst auch die Metabole Diät mit 2K kcal machen oder mit 2300;
nur bist du dann am Limit oder über der Ammoniakentgiftungskapazität..
Die Fettdiät (Anabole Diät) ist weniger sinnvoll, jedoch wenn du keine besond. geistige
Leistung vollbringen mußt und andere Probleme in Kauf nehmen willst, kannst du natürlich auch die machen.
-
als ich noch 106 wog hatte ich laut messung einen fettfreien anteil von 81kilo. dieser wird nun wohlauch weniger geworden sein, die nächse messung ist bald. genau ist der kram ja nie, 1800 kalorien halte ich auch für machbar.
meine gesamte berufliche aktivität beläuft sich nur auf geistige dinge(ich studiere derzeit 1,5 semester auf einmal) , hab aber keine probleme mit der konzentration und kann den vorlesungen problemlos folgen.
wichtig ist mir eigentlich nur das es effektiv vorrangeht, wenn ich jede woche 500gramm weniger auf der waage sehe war es die mühe in der woche wert abends bischel hunger zu haben und co.
lowcab hat für mich den vorteil das es sehr günstig ist und ich als student nicht so die kohle hab.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von brooklynzoo
Die richtige Antwort war schon dabei; Pech dass sie dir nicht in den Kram passt.
Weil mit deinen etwas über 70Kg fettfreien Masse bist du mit 2300kcal
bereits 'maxed out'.
Also weniger essen und trainieren.
Du kannst auch die Metabole Diät mit 2K kcal machen oder mit 2300;
nur bist du dann am Limit oder über der Ammoniakentgiftungskapazität..
Die Fettdiät (Anabole Diät) ist weniger sinnvoll, jedoch wenn du keine besond. geistige
Leistung vollbringen mußt und andere Probleme in Kauf nehmen willst, kannst du natürlich auch die machen.
schwachsin was denn für probleme ?
ernähre mich seid März ketogen bzw. mit der AD
unter 10 g KH´S/tag , habe keinerlei beschwerden oder sonst irgend etwas , was meine gedanklichen oder körperlichen leistungen angeht..
konnte mich sogar noch überall steigern ..
und die AD ist auf jeden Fall Besser um die komplette Muskelsubstanz zu erhalten .. als in der MD wo noch Kcal für KH´s draufgehen ...
-
Seit März mit unter 10g KH? Ohne Refeed oder ähnliches? Ich habs jetzt auch knapp 2 Monate durchgezogen, aber kam mir irgendwann ziemlich ungesund vor, da man sich ziemlich wenig bis garkein Gemüse erlauben kann.
-
75-kg-Experte/in
ja seid märz wöchentlich richtig laden/refeeden mit kcal überschuss tue ich nur wenn ich diäte , an den tagen wird dann auch gemüse gegessen , da ich nur sauber lade.. ansonsten immer so alle 2 wochen oder länger , halt je nach bedarf wird geladen , wo ich dann bei gleicher kcal menge wie unter der woche also 3200-4000 kcal bleibe... wenn ich nicht diäte ...
-
Bei hohem Fettkonsum muß man sehr darauf achten, wie das Fett zusammengesetzt ist, weil
bestimmte Verhältnisse eigehalten werden müssen, was allein aufgrund der Menge ein Problem
in mehrfacher Hinsicht ist.
Hier ein paar ausgesuchte Zitate:
"We know that saturated fat and trans-fatty acids should be avoided as much as possible because of their detrimental effects on insulin sensitivity."(1,2)
"High-fat diets can decrease insulin sensitivity."
"A study by researchers at the University of Cincinnati (UC) shows that high-fat diets, even if consumed for a short amount of time, can inflame fat tissue surrounding blood vessels, possibly contributing to cardiovascular disease."
"Fat reprograms genes linked to diabetes."(3)
"New research in the FASEB Journal shows that high-fat diets are just as unhealthful in the short term as they are in the long term."(4)
Das Gehirn präferiert Glucose und wird damit effizienter funktionieren.
Dabei ist eine Fettdiät gar nicht notwendig, wozu sich dem Stress aussetzen?
Dass allein kalorische Restriktion, adequater Proteinkonsum (obwohl recht gering)
und Widerstandstraining sowohl für Fettabbau als auch Muskelaufbau genügt, zeigt
zB diese Studie:
"Effect of a Hypocaloric Diet, Increased Protein Intake and Resistance Training on Lean Mass Gains and Fat Mass Loss in Overweight Police Officers
Robert H. Demling, Leslie DeSanti
Brigham and Women's Hospital, Boston, Mass., USA
Annals of Nutrition & Metabolism 44:1:2000, 21-29.
Abstract
We compare the effects of a moderate hypocaloric, high-protein diet and resistance training, using two different protein supplements, versus hypocaloric diet alone on body compositional changes in overweight police officers. A randomized, prospective 12-week study was performed comparing the changes in body composition produced by three different treatment modalities in three study groups. One group (n = 10) was placed on a nonlipogenic, hypocaloric diet alone (80% of predicted needs). A second group (n = 14) was placed on the hypocaloric diet plus resistance exercise plus a high-protein intake (1.5 g/kg/day) using a casein protein hydrolysate. In the third group (n = 14) treatment was identical to the second, except for the use of a whey protein hydrolysate. We found that weight loss was approximately 2.5 kg in all three groups. Mean percent body fat with diet alone decreased from a baseline of 27 ± 1.8 to 25 ± 1.3% at 12 weeks. With diet, exercise and casein the decrease was from 26 ± 1.7 to 18 ± 1.1% and with diet, exercise and whey protein the decrease was from 27 ± 1.6 to 23 ± 1.3%. The mean fat loss was 2.5 ± 0.6, 7.0 ± 2.1 and 4.2 ± 0.9 kg in the three groups, respectively. Lean mass gains in the three groups did not change for diet alone, versus gains of 4 ± 1.4 and 2 ± 0.7 kg in the casein and whey groups, respectively. Mean increase in strength for chest, shoulder and legs was 59 ± 9% for casein and 29 ± 9% for whey, a significant group difference. This significant difference in body composition and strength is likely due to improved nitrogen retention and overall anticatabolic effects caused by the peptide components of the casein hydrolysate."
1.Mann JI. "Can dietary intervention produce long-term reduction in insulin resistance?" British J Nutr 2000 Mar; 83 Suppl 1:S169-72
2.Budohoski L, et al. "Effects of saturated and polyunsaturated fat enriched diet on the skeletal muscle insulin sensitivity in young rats." J Physiol Pharmacol 1993 Dec;44(4):391-8
3. Karolinska Institute in Stockholm, Sweden
4. Andrew J. Murray, Nicholas S. Knight, Lowri E. Cochlin, Sara McAleese, Robert M. J. Deacon, J. Nicholas P. Rawlins, and Kieran Clarke. "Deterioration of physical performance and cognitive function in rats with short-term high-fat feeding."
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von BioKartoffel
Bestimmt so ein ahnungsloser Ekto ...
sieht so aus !!!
-
 Zitat von Nerobol
ja seid märz  wöchentlich richtig laden/refeeden mit kcal überschuss tue ich nur wenn ich diäte , an den tagen wird dann auch gemüse gegessen , da ich nur sauber lade.. ansonsten immer so alle 2 wochen oder länger , halt je nach bedarf wird geladen , wo ich dann bei gleicher kcal menge wie unter der woche also 3200-4000 kcal bleibe... wenn ich nicht diäte ...
Korrekt manche wie du haben mit der Ketoform sogar noch mehr Power, als bei einer herkömmlichen Diät.
Man kann da auch nix Verpauschalisieren, weil es in der Praxis bei jedem anders funktioniert.
MAnche können sogar die Gewichte unter der AD steigern! Manche haben Leistungseinbußen, auch nach einer Eingewöhnungsphase.
DAnn eignet sich die MD besser.
Wo auch moderat gutes Fett vorkommt.
WArum diese Form in Frage gestellt wurde, ist mir Suspekt.
Gerade wenn auf gute Fette geachtet wird.
Ähnliche Themen
-
Von Schirokko im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.12.2009, 09:19
-
Von Chris80_123 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.03.2009, 07:54
-
Von PutoAmo im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.07.2008, 21:36
-
Von Rock Hard im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.05.2004, 14:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen