Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von huge45
    In dem Artikel steht das die Knie sich nicht bewegen dürfen, was Schwachsinn ist, außerdem sollte man auch nicht die Luft anhalten...sonst ganz gut
    Warum ist das Schwachsinn? Wenn die Knie schlackern, wirken Kräfte in ungünstigem Winkel auf die Gelenke. Je stabiler das Knie ist, desto besser.

    Wer sagt, dass man nicht die Luft anhalten soll? Seit ich mit Pressatmung arbeite, sind meine Squats viel sauberer und kontrollierter geworden.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von lenaanel
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    329
    Ich habe riesen Füße. Bei mir klappt das top, mit dem Knien hinter den Fußspitzen.
    Ohne Luftanhalten, kann ich meinen Bauch einfach nicht die ganze Zeit anspannen... es muss also richtig sein.

    Zu den ersten Kniebeugen meines Lebens:
    Ich habe Beintraining gehasst. Jetzt habe ich regelrecht Angst davor. Wenn ich hier im Forum darüber gelesen habe, wie übertrieben hart es sei, hab ich immer ein wenig geschmunzelt und gedacht 'diese Pussies'. Jetzt verstehe ich euch. Ich habe geschwitzt und gestöhnt, wie nie zuvor. Und ich bin aus dem Studio gegangen, als hätte mir grad jemand kräftig in die Nüsse getreten.

    Wenn ich jetzt morgen keine Rückenschmerzen habe, habe ich alles richtig gemacht, oder?

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von lenaanel
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    329
    Ich habe manchmal angefangen auszuatmen, wenn ich auf dem Weg nach oben war. Immer wenn ich das gemerkt habe, hab ich's gelassen. Mein Körper hat das aber immer wieder versucht... total daneben oder ok?

    Zitat Zitat von lenaanel
    Wenn ich jetzt morgen keine Rückenschmerzen habe, habe ich alles richtig gemacht, oder?
    Das Interessiert mich noch immer. Bei mir ist nämlich jetzt morgen und mir geht es rückentechnisch gut.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    572
    Zitat Zitat von lenaanel
    Ich habe manchmal angefangen auszuatmen, wenn ich auf dem Weg nach oben war. Immer wenn ich das gemerkt habe, hab ich's gelassen. Mein Körper hat das aber immer wieder versucht... total daneben oder ok?

    Das Interessiert mich noch immer. Bei mir ist nämlich jetzt morgen und mir geht es rückentechnisch gut.
    Nö eigentlich solltest du morgen sogar Muskelkater im unteren Rücken haben!
    Dieser ist im Prinzip sogar bei den meisten der limitierende Faktor bei der Beuge.
    Das wichtigste bei der Beuge ist auf den Fersen und nicht auf den Zehen zu beugen. Knie über die Fusspitzen herausragen und über die Fusspitzen heraustragen sind nämlich 2 paar Schuhe. Diejenigen die auf den Spitzen beugen (und das werden 90 Prozent aller Anfänger) bedeutet dieses das sehr wohl eine hohe Scherkraft auf der Patella liegt.

    Würde jedem Anfänger die Überkopfkniebeuge anraten
    Eine weite Stellung einnehmen (wie beim Sumokreuzheben) weil man so gerader runterkommt. Später kann man sich enger stellen
    Probieren die fusszehen hochzuziehen um ein Gefühl zu bekommen wie es sich anfühlt auf den Hacken zu beugen

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von lenaanel
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von Elliott23
    Nö eigentlich solltest du morgen sogar Muskelkater im unteren Rücken haben!
    Muskelkater im unteren Rücken und Rückenschmerzen sind aber zwei unterschiedliche Dinge. Beides schon gehabt. Das eine fühlt sich danach an, was richtig gemacht zu haben. Das andere, etwas falsch gemacht zu haben.

    Muskelkater habe ich. Allerdings viel mehr in den Beinen (und da wie sau) und nur etwas im Rücken.

    Die Füße sind bei mir auf dem Boden.. extra drauf geachtet.


    Grüße, ll

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... auch die werden intuitiv gemacht. wenn es probleme bei der ausfürung gibt (auch die sollte "intuitiv" klar sein), wird eben trainiert, bis die technik halbwegs stimmt.

    man benötigt kein umfangreiches studium mit kniebeuen-diplom.

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    warum wird hier luftanhalten mit pressatmung gleichgesetzt?
    ...hat das System verstanden.

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von huge45
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von w3p3s4m
    warum wird hier luftanhalten mit pressatmung gleichgesetzt?
    erklär den Unterschied mal.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von huge45
    erklär den Unterschied mal.
    bei der pressatmung wird grundsätzlich bei der anstrengung nicht geatmet. das gilt für kniebeuge, kreuzheben, bankdrücken, stoßen, reißen , ...... , 100 m lauf, .....

    erst wenn unbedingt eingeatmet werden muß, weil der körperes verlangt, wird kurz und fach eingeatmet um sogleich wieder die luft anzuhalten.

    kein mensch macht sich darüber eigentlich gedanken. das funktioniert automtisch (bei sportlern, auch bei anfängern). nicht zuviel denken.

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Ausführung
    Von Mahlke im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 09:12
  2. Kniebeugen/Kreuzheben Ausführung
    Von GermanCwalk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:42
  3. Ausführung Kniebeugen
    Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 18:44
  4. Ausführung Kniebeugen & Kreuzheben !!!
    Von Krauler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 13:13
  5. Ausführung von Kniebeugen
    Von desty im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 00:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele