Zitat Zitat von unequipped
"aufwärmen"???

die ansprüche sind beim "pumpen" sehr gering. es genügt den körper in bereitschaft zu bringen, also an hohe belastungen zu gewöhnen. da der größte teil der studiopumper nur mit geringer belastung trainiert, entfällt das bei denen auch noch.

ein wirkliches aufwärmen ist bei anspruchsvollen sportarten notwendig.
Walter hat, auch wenn sich der eine oder andere auf den Schlips getreten fühlt, mal wieder recht.

Das lasche Rumgepumpe, wie man es häufiger im Studio sieht, ist auch in meinen Augen nicht mehr als verschwendete Zeit. Ein vorbereitendes Aufwärmen ist da nicht nötig und würde höchstens das "Training" selbst in den Schatten stellen. Verletzen können sich diese Pumper höchstens durch ihre miserable Technik bei dem, was sie da treiben. #popcorn

Ernsthaft Trainierenden empfehle ich ein übungsspezifisches Aufwärmen im niedrigeren Wiederholungsbereich mit leichtem Gewicht und ein vorsichtiges Herantasten an Arbeitssatzgewicht und -wiederholungszahl.
Für folgende Übungen, bei denen die gleichen Muskelgruppen beansprucht werden, dürfte man bereits ausreichend aufgewärmt sein.
Grundübungen als erste Übung (und somit auch zum Aufwärmen) machen ein separates "Warmlaufen" o.ä. meiner Meinung nach überflüssig. Der Kreislauf sollte eigentlich recht schnell in Fahrt kommen.