
-
75-kg-Experte/in
Hi deraccoubnt,
der weite Obergriff (etwas weiter als Schulterbreite fassen) schickt die Wirkung der Übung mehr gen Rückenmuskulatur.
Der Untergriff (etwas enger als Schulterbreite fassen) lenkt die Wirkung ein bisschen in Richtung Bizeps und Unterarm ab (was ja durchaus von Vorteil und gewollt sein kann). Besonders "fiese" Ausführungen, die gleichzeitig die Griffkraft steigern: Du klemmst einen engen V-Griff über die Stange oder hängst ein Handtuch ´drüber, an dessen Enden du dich fest"krallst" und hochziehst...
Probier´ einfach aus, was sich wie bei dir als gut erweist. Ich würde eh immer mal variieren!
Vorsichtig wäre ich jedoch bei einem zu breiten Obergriff oder bei Klimmzügen in den Nacken: Schulterprobleme!
In sports,
Tina
P.S. Warum denn eigentlich "schnell noch..."? Das Forum zerstört sich doch nicht innerhalb der nächsten Sekunden selbst !
Ähnliche Themen
-
Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.09.2010, 15:08
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von Onemen im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.12.2006, 19:21
-
Von miedsegadse im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 21:14
-
Von havier im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen