Wenn du nur ein paar Klimmzüge schaffst, dann macht das im Prinzip nichts. Es gibt genügend Möglichkeiten, um trotzdem damit zu trainieren. Du kannst z.B.:

- einen Trainingspartner bitten deine Beine zu unterstützen
- eine Bank unter dich stellen, um deine Beinde dort abzustützen
- wenn du nicht mehr kannst, trotzdem noch negative Wdh zu machen, indem du auf eine Bank krabbelst, dich an die Stange hängst und langsam runter lässt. (kein ******, so hab ich angefangen. Konnte nicht einen KZ machen!!)
- deine KZ Sätze weiter clusterst. Sprich-> 5 Wdh, 4, 3, 2, 2, 1, 1, 1 usw. bis du auf 20 oder so kommst

dachte es wäre sinnvoll auch 1-2 Sätze Klimmzüge zu machen und den rest auspowern in einer der anderen Varianten.
Gute Idee??
Ja, das kannst du auch machen. Welches Latziehen du dabei machst, ist relativ egal. Weites Latziehen geht dabei mehr auf den Lat und enges mehr auf den Bizeps. Suchs dir aus.


Kreuzheben:
Persönlich würde ich für den Anfang Kreuzheben mit gestreckten Beinen empfehlen. Die Technik ist deutlich leichter, als bei normalem Kreuzheben. Dabei wird der Beinbizeps stärker belastet, der ansonsten im Wkm ja etwas kurz kommt. Allerdings kannst du auch genauso gut normales Deadlift machen. Daran wirst du früher oder später sowieso nicht vorbei kommen!

Milit. Press:
Hier würde ich dir empfehlen beim MP zu bleiben. Frontdrücken mit KH ist doch für den Anfang eine ziemlich Wackelpartie. MP hilft dir zu lernen deinen kompletten Oberkörper zu stabilisieren und auch mal Spannung auf den Bauch zu bekommen, selbst wenn du keine Bauchübung machst. Bleib dabei!

#popcorn #popcorn