|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ich will Kraft steigern - Wie mache ich das am besten?
				
					
						
							Hallo,
 ich trainiere nun schon seit einiger Zeit nach dem WKM-Plan und ich glaube, schon eine gewisse Grundlage aufgebaut zu haben. Ich habe schon öfters überlegt ob ich in Richtung Bodybuilding (also maximaler Muskelmasseaufbau) gehen soll oder in Richtung Kraftsteigerung.
 
 Ja, und ich glaube mein Entschluss steht nun fest: Ich möchte in Zukunft hauptsächlich auf Kraft trainieren und so meine Kraft steigern. Muskelmasseaufbau ist für mich nicht so wichtig.
 
 Und damit verbunden meine Fragen:
 
 Welches Training (oder Trainingsprogramme) eignet sich am besten zur Steigerung von Kraft? Reicht dafür ein Trainingsplan für Bodybuilder, nur mit weniger Wiederholungen, schwerem Gewicht und mehr Grundübungen? Oder ist es besser wenn ich nach einem Kraftdreikampf-Plan trainiere?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							... was soll denn bitte "einige zeit" sein?
 wenn du möchtest, daß du ein paar tipps bekommst, dann ist es doch nicht zuviel verlangt, ein paar wichtige daten anzugeben.
 
 ... vor ort trainingspartner suchen, die nicht im trüben rumstochern und mal ein buch über grundlagen des krafttrainings lesen. ideal dafür immer wieder - auch wenn es keiner glaubt - das krafttraining der kurzleister aus der leichtathletik und das grundlagentraining der gewichtheber. alle anderen krafttrainingsmethoden sind meist nur abfallprodukte.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 such dir in deiner Umgebung einen KDK Verein und dort wird dir alles nötige gezeigt. Ansonsten kann ich dir: http://startingstrength.wikia.com/wi..._Strength_Wiki von Mark Rippetoe stark empfehlen, seine Einsteigerpläne sind richtig klasse
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nun, ich trainiere seit ca. einem halben Jahr nach dem WKM-Plan. 
 Meine Kraftdaten sind:
 
 KB: 80 kg 8 WDH (muss hier aber anmerken, dass ich die KB ganz tief mache, also ich gehe wirklich ganz runter in die Hocke bis es nicht mehr tiefer geht)
 
 BD: 80 kg 8 WDH
 
 Rudern: 72,5 kg 8 WDH
 
 KH: 130 kg 8 WDH
 
 MP: 52,5 kg 8 WDH
 
 Klimmis: 12,5 kg Zusatzgewicht 8 WDH
 
 Mein Körpergewicht beträgt derzeit etwa 68 kg.
 
 So, und was kann man jetzt aus diesen Daten schließen?
  
 Und meint ihr also, wenn mein Ziel Kraftsteigerung ist, sollte ich nach einem KDK-Plan trainieren und nicht nach einem Bodybuilding-Plan, habe ich das so richtig verstanden?
 
 Den Link http://startingstrength.wikia.com/wi..._Strength_Wiki finde ich ganz gut, aber gibt's den irgendwo auf Deutsch auch?
 
 Oder gibts generell vielleicht gute KDK-Pläne die auf Deutsch sind?
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Sieht doch schon ganz gut aus, auch wenn bei KH und KB (auch wenn du KB atg machst (mach ich auch)) doch ein ganz schön großer Gewichtsunterschied da ist. Aber das wird schon noch.
		
			
			
				
					  Zitat von berti2204 Nun, ich trainiere seit ca. einem halben Jahr nach dem WKM-Plan.  
Meine Kraftdaten sind:
 
KB: 80 kg 8 WDH (muss hier aber anmerken, dass ich die KB ganz tief mache, also ich gehe wirklich ganz runter in die Hocke bis es nicht mehr tiefer geht)
 
BD: 80 kg 8 WDH
 
Rudern: 72,5 kg 8 WDH
 
KH: 130 kg 8 WDH
 
MP: 52,5 kg 8 WDH
 
Klimmis: 12,5 kg Zusatzgewicht 8 WDH
 
Mein Körpergewicht beträgt derzeit etwa 68 kg.
 
So, und was kann man jetzt aus diesen Daten schließen?     
 
 
	So sieht es aus, beim BB ist der Kraftaufbau sekundär, Muskelaufbau primär.
		
			
			
				
					  Zitat von berti2204 Und meint ihr also, wenn mein Ziel Kraftsteigerung ist, sollte ich nach einem KDK-Plan trainieren und nicht nach einem Bodybuilding-Plan, habe ich das so richtig verstanden? 
 
 
	Na klar, z.B. das 3x3 von Korte: http://www.powertraining-online.com/3x3_basics.html Super System, hat mir sehr viel gebracht.
		
			
			
				
					  Zitat von berti2204 
 Und Allgemein eine sehr gute Seite dafür: http://www.k3k.de/Training/training.html
 
 Aber trotzdem empfehle ich dir einen Besuch in einem richtigen KDK Verein in deiner Umgebung, was Technik und Tipps+Tricks angeht sind die alten Hasen da wirklich Gold wert
  
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auf der Seite http://www.k3k.de/Training/training.html stehen aber keine expliziten Trainingspläne für die Kraftsteigerung oder hab ich nur nichts gefunden?
 Einen KDK Verein in meiner Umgebung gibt es glaub ich nicht. Ich bin in einem normalen Fitness Studio und hier trainieren alle nur auf Masseaufbau, kein einziger auf Kraftsteigerung. Da kann ich also niemanden fragen
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von berti2204 Auf der Seite http://www.k3k.de/Training/training.html  stehen aber keine expliziten Trainingspläne für die Kraftsteigerung oder hab ich nur nichts gefunden?
 
Einen KDK Verein in meiner Umgebung gibt es glaub ich nicht. Ich bin in einem normalen Fitness Studio und hier trainieren alle nur auf Masseaufbau, kein einziger auf Kraftsteigerung. Da kann ich also niemanden fragen   ... zwar höre ich immer, daß die heutigen jungen leute den umgang mit pc und internet im schlaf beherrschen, sehe aber immer wieder bestätigt, daß die wahren computerspezialisten heute über 60 sind, weil sie eben noch computer ohne maus und jeden schnickschnack gekannt haben.
 
 dann hier:
 http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=967457696.pdf
 
 solche sachen findet man 17.000.000 im internet, und man sollte es auch mal gelesen haben. geht nicht so einfach ins hirn, wie die 5zeiligen  fachartikel von mens health, taugt dafür aber. also bitte nach weiteren quellen suchen.
 
 der nächste schritt wäre ein fachbuch über grundlagen des krafttrainings. findet man in der gut sortierten buchhandlung.
 ... und immer wieder das gleiche leichtathletik und gewichtheben sind die basis für alles.
 
 trotzdem funktioniert das ganze alleine niemals, und im studio sowieso nicht.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	So sieht es aus, da kann ich dem Threadersteller auch ein Buch empfehlen, Krafttraining Praxis und Wissenschaft (von Vladimir Zatiorsky) echt empfehlenswert
		
			
			
				
					  Zitat von unequipped ...der nächste schritt wäre ein fachbuch über grundlagen des krafttrainings. findet man in der gut sortierten buchhandlung.
 ... und immer wieder das gleiche leichtathletik und gewichtheben sind die basis für alles.
 
 trotzdem funktioniert das ganze alleine niemals, und im studio sowieso nicht.
   
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ja, hauptsache ein standardwerk, welches auch in diplomarbeiten im literaturnachweis auftaucht und keines welches einen titel hat wie "werde ein herkules in 10 wochen"
		
			
			
				
					  Zitat von ag1m So sieht es aus, da kann ich dem Threadersteller auch ein Buch empfehlen, Krafttraining Praxis und Wissenschaft (von Vladimir Zatiorsky) echt empfehlenswert    
Gruß 
 da gebe ich jetzt auch noch eine empfehlung. ein leicht zu verstehendes buch von unserem vereinsgeschäftsführer. er war viele jahre dozent an der deutschen sporthochschule köln und nationaltrainer der juniorengewichtheber.
 
 http://www.amazon.de/Krafttraining-H.../dp/3405155835
 
 sowas dient natürlich erst einmal dem allgemeinen verständnis. trainingsrezepte, womöglich noch mit erfolgsgarantie gibt es da nicht. das konkrete training funktioniert am besten in einer gruppe mit verschiedenen, erfahrenen leuten.
 
 möglicherweise gibt es bei studiosportlern eine gewisse schwellenangst, was vereine betrifft. wenn kein gewichtheber- oder kdk-verein in der nähe ist, kann es durchaus sinn machen, mal einen winter mit den leichtathleten die zeit im kraftraum zu verbringen. nicht selten machen die - nebenher - mehr kdk und bb, als so manche spezialisten. im gegensatz zu den trainern im studio haben die übungsleiter  meist auch mehr ahnung von allem.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Habe mir jetzt mal den Plan auf http://startingstrength.wikia.com/wi..._Strength_Wiki
 näher angeschaut. Dieser Plan ist ja nur sehr begrenzt was die Übungen betrifft. Wichtige Grundübungen wie zB Klimmzüge, Dips, Langhantelrudern fehlen hier völlig.  Diese Übungen bringen ja auch Kraftsteigerungen und kräftigen somit den ganzen Körper. Warum werden diese Übungen in einem KDK-Plan weggelassen?
 Sollte man diese Übungen nicht auch miteinbauen?
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von PG Alex im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 26.03.2013, 17:16
      
  
    
    
      Von pm0803 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 09.08.2011, 15:58
      
  
    
    
      Von dufff im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 24.11.2007, 15:33
      
  
    
    
      Von GetStrongOrDieTrying im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 09.01.2006, 11:36
      
  
    
    
      Von Madwrestler im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 29.08.2004, 03:23
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen