
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Andyhb
Aha und woran begründest du das? Fördert dehnen die Durchblutung und Nährstoffversorgung des Muskels, baut dehnen Laktat ab? Du sagst lediglich, dass es so ist und mehr nicht, was aber jeder behaupten kann, ohne Begründung.
les dir doch mal den FST-7 Thread durch anstatt dich hier wichtig zu machen
-
Sportstudent/in
 Zitat von Andyhb
Aha und woran begründest du das? Fördert dehnen die Durchblutung und Nährstoffversorgung des Muskels, baut dehnen Laktat ab? Du sagst lediglich, dass es so ist und mehr nicht, was aber jeder behaupten kann, ohne Begründung.
Habe keinerlei Muskelkater seitdem mehr, fühle mich nicht mehr schlapp auch wenn ich 2x die Woche alle Muskelgruppen trainiere, d.h. auch z.B. 2x schwer Kreuzheben, 2x schwer Kniebeugen usw. geht einwandfrei. Lies dir das mal durch: http://theswole.com/swole/dantes-inf...ing-dissected/ + http://www.bambamscorner.com/trainin...eme/dogg3.html + http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=77557 . Ist ja keine Einbildung, es funktioniert ja wunderbar
-
Natürlich ist Dehnen sinnvoll - Vor allem für Ballettänzer und Kampfsportler.
Dehnen ist außerdem super zum Entspannen nach dem Training und hält beweglich.
-
 Zitat von mm_aragorn
les dir doch mal den FST-7 Thread durch anstatt dich hier wichtig zu machen
Wenn du schon meinst dass ich mich wichtig machen würde, dann kann ich dir ja auch in meinem Wahn zur Wichtigkeit sagen, dass es lies und nicht les heißt, da es die Befehlsform ( Imperativ ) ist.
Mir geht es lediglich darum, dass jeder schreibt so und so ist es richtig weil der und der es macht aber keiner eine Begründung liefert wieso es so ist.
-
Nicht vor dem Training dehnen, sondern danach.
-
Wenn wir schon mal dabei sind welche muskelgruppen sollten den alle gedehnt werden.. wo sind verkürzungen vorprogramiert ??
-
 Zitat von M.T Iron
Wenn wir schon mal dabei sind welche muskelgruppen sollten den alle gedehnt werden.. wo sind verkürzungen vorprogramiert ??
Beinbizeps und Brust auf jedenfall, Rückenstrecker wäre auch Ratsam, also das sind die Muskelgruppe wo häufig Verkürzungen auftreten meines Wissens.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Domnl
Nicht vor dem Training dehnen, sondern danach.
Ich zitier mal Breitenstein, um die Diskussion anzuregen:
Schritt 3 des Aufwärmens ( nach Psychischer Einstellung (1) und Allgemeines Aufwärmen (2) )
3.) Dehnung - Passiv-statisches Dehnen der nachfolgend trainierten Muskulatur (ca. 5 Minuten)
Wirkung:
-Erhöhung des Muskelstoffwechsels
-Verringerte Verletzungsanfälligkeit
...aus B. Breitenstein, "Die Bodybuilding-Bibel"
Mfg C.
-
@Creatin
Wir sollten uns mal klarmachen, was "dehnen" überhaupt ist. Im Prinzip bewirkt man Folgendes, wenn man dehnt: Der Muskel hat zu jeder Zeit eine gewisse Grundspannung. Diese ist auch im nicht-angespannten Zustand vorhanden. Dies dient als Schutz der Gelenke und Bänder.
Wenn der Muskel arbeitet, werden nie alle Muskelfasern über die volle länge gebraucht. Das ist ebenfalls eine Schutzfunktion des Muskels. Würde man 100% der Muskelfasern gleichzeitig, ohne Übung, voll anspannen können, dann würde das u.U. zu einem Muskelfaserabriss führen, bzw. im Falle des "Überdehnens" zu einer Verletzung des Muskels. Um das zu vermeiden, hat der Muskel die eingebaute Schutzfunktion, dass er nicht "überdehnen" kann, bzw. das nur in absoluten Ausnahmezuständen passiert. Logisch.
Wenn wir jetzt dehnen, dann ändern wir den Grad an dem dieser Schutzmechanismus eintritt. Durch das Dehnen werden wir, auf lange Sicht, gelenkiger, weil der Schutzmechanismus immer weiter runter gesetzt wird. Die Muskelstränge, Sehnen und Bänder werden dadurch nicht länger oder flexibler. Das ist eben ein weitverbreiteter Irrglaube...
Beispiel: Person 1 kann am Anfang lediglich 60% in den Spagat gehen. Nach 8 Wochen regelmäßigem Dehnen kommt er auf 70%, nach weiteren 3 Monaten auf 80% etc.
Seine Sehnen oder Muskeln werden dabei nicht elastischer. Er setzt lediglich bei jedem Dehnen den Grad der Schutzfunktion um wenige 0.x% zurück.
Dadurch hat man übrigends auch einen gewissen Memory Effekt beim Dehnen. Wer einmal gelenkig war, wird dies viel schneller, als jemand, der es nie gelernt hat.
So, weiter: Dehnen ist natürlich nicht immer gleich dehnen. Ich komme ursprünglich aus dem Kickboxen und dort kannten wir unterschiedliche Arten von dehnen. "Aufwärmdehnen", das man nach dem allgemeinen Aufwärmen gemacht hat. Das sollte dazu dienen die Muskeln aufzuwärmen und die Körperteile auf die Tritt und Schlagbewegungen vorzubereiten.
Und "Flexibilitätsdehnen", welches am Ende der Trainingseinheit gemacht wurde, um eben insgesamt flexibler zu werden. Nach diesem Dehnen haben wir nicht mehr groß trainiert, weil der "Schutzmechanismus" soweit heruntergefahren war, dass man sich sehr leicht hätte verletzen können.
Hier kommen wir jetzt zum BB: Dehnt man vor den Übungen zu viel, dann hat der Muskel, bzw. die Muskelgruppe einen größeren Bewegungsspielraum. Dabei kann es passieren, dass man eben die Bewegung weiter ausführt, als das eigentlich gut für den Muskel und vor allem die Gelenke ist. Man wird zu "locker" und die Verletzungsgefahr steigt.
Mein Fazit also: Lockeres Aufwärmdehnen kann man machen. Allerdings kann man auch einfach ein paar Aufwärmsätze machen.
Intensives Dehnen, um seine Gesamtflexibilität zu steigern, gehört nicht VOR schweres Krafttraining, sondern danach.
Eine Dysbalance liegt vor, ein Muskel viel stärker und ausgeprägter ist, als sein Antagonist. Beispiel: Hamstrings, Quads. Wenn z.B. die Quads viel härter trainiert werden, als die Hamstrings führt dies zu einer Dysbalance und man wird ungelenkig. Dies hat allerdings nichts mit Dehnen zu tun, sondern lediglich mit dem Kräfteverhältnis der Muskeln.
-
Eisenbeißer/in
Schön zu sehen, dass hier auf wirklich Leute sind die sich auskennen.
Wusste ich bei dir aber schon
Ähnliche Themen
-
Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.08.2013, 23:30
-
Von hefrato im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 18:06
-
Von daimpressive im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.06.2008, 12:51
-
Von bEdA im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.10.2006, 11:10
-
Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen