
-
 Zitat von Grammostola
Den Creatingehalt in den Speichern kann man nicht messen....wie kommt solch eine Behauptung also zustande?
Naja, messen kann man das schon. Allerdings wurde noch nie gezeigt, dass die Creatinmenge bei bleibender erhöhter Zufuhr abnimmt. Von daher komme ich auch zu dem Fazit, dass Marsmellow Unsinn erzählt.
Zur Ladephase: Die Ladephase hat im Prinzip nur einen Sinn: Die Sättigung der "Creatinspeicher" geht schneller und damit setzt die volle Creatinwirkung schneller und oft auch spürbarer ein. Wenn du mit dem Auto von 50 auf 100 km/h in 5s beschleunigst, fühlt sich das ja auch anders an, als wenn du von 50 auf 100 in 500s beschleunigst, auch wenn das Endergebnis - 100km/h - das selbe ist.
-
Sportstudent/in
 Zitat von rantanplan
Naja, messen kann man das schon.
jetzt hast du mich neugierig gemacht.
Daß das messbar ist höre ich nämlich das erste Mal.
Sehr umständlich/aufwändig?
Also, bitte aufklären
-
Eisenbeißer/in
immer mehr crea zuführen iwan tuts beim wasser lassen weh, dann bist voll
-
 Zitat von Grammostola
jetzt hast du mich neugierig gemacht.
Daß das messbar ist höre ich nämlich das erste Mal.
Sehr umständlich/aufwändig?
Also, bitte aufklären 
Ziemlich aufwendig. Ein Arzt von Nebenan macht das definitiv nicht. Stichwort: Muskelbiopsie.
Ähnliche Themen
-
Von Mr.Lucky im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.01.2012, 11:35
-
Von kakashi im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.07.2011, 20:06
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:39
-
Von Freak123 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 17:51
-
Von Koloss im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 21:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen