Weniger Absätze erleichtern das lesen.

Ja, ist halt immer das Thema, was soll man machen. Im Internet sieht man die 60kg Strichmänchen auch nicht, die GK Pläne empfehelen.
Viele gehen immer ins Extrem: Maschinen oder freies Gewichte. Dabei ist es die Symbiose aus beiden. Fakt ist aber auch, ohne schwere Grundübungen hat man in der Regeln noch keine Muskeln aufgebaut.
Es verfolgt da ja jeder seine eigene Philosophie und jeder muss selbst wissen was er will, und wie er da hingelangt. Viele Wege führen nach Rom.

Wer aber eine körperliche Veränderung anstrebt, kommt um schweres Training nicht rum. Angst vor zu viel Muskeln muss man nicht haben. Ist ein haltloses Gebrabel. Wer seinen Körper 20 Jahre vernachlässigst hat, meint dann wenn er die Hantel nur ansieht, die 20 Jahre lassen sich einfach so wegwischen und man sieht nach 1 Woche wie ein extremer Muskelberg aus. Selbst eine "sportliche" Figur braucht Jahrelanges Training, hartes, konsequentes Training. Gedult, Gedult, und noch mal Geldult ist das Zauberwort. Erfolg kommt in Jahren.

Grundübungen sind stellenweise technisch Anspruchsvoll, tierisch anstrengend und vorallem Konzentrationssache. Da geht Maschinentraining leichter von der Hand. Man muss selbst rausfinden, wie man das beste miteinander ergänzen kann. Gibt nämlich auch sehr gute Maschinen. Fundament sollten aber immer freie Grundübungen bleiben.

Zitat Zitat von Domnl
Aber naja, kannst den Trainer ja mal nach seinen Kraftwerten fragen und wir vergleichen mal... Ich sag immer: "Höre nie auf jemanden, der nicht mindestens 200% seines Körpergewichts beugen und heben kann"
Dit ist ne Marke.
Also ich packs nicht, aber wie gesagt, trainier ja auch nicht wirklich.