Zitat Zitat von Marsmellow
Nun ja, Soja bereitet Probleme noch jenseits der Phytooestrogen-Problematik; nur verarbeitetes Soja ist essbar und die normale Verarbeitung (Kochvorgang) vernichtet nur einige Problemstoffe im Soja, andere verbleiben (etwa Phytinsäure, Oxalsäure, Lectine, Isoflavone etc pp). Anderes verarbeitetes Soja (etwa texturiertes Sojaprotein) enthält durch den (umfangreichen) Verarbeitungsprozess inkorporierte Problemstoffe (z.B. Aluminium und anderen Idustrieabfall). Wer Soja vermeiden kann, sollte das wohl tun..
Wie ich ja sagte, daher die Empfehlung 2-3 Portionen am Tag, dann kommt der Körper gut mit Oxalsäure & Co aus. Nicht immer alles schwarz/weiß sehen.
Soja ist ein hochwertiges und wertvolles Lebensmittel.
Daß stark verarbeite Lebensmittel nicht gerade die beste Wahl ist, da können wir uns einig sein. Im übrigen findest du dein Aluminium-Problem auch in Milchprodukten. Ist da kein Deut besser, ab da schweigt die Weston A Price Foundation, woher du diese Info sicher hast.

Kannst du nachlesen:

High aluminium content of infant milk formulas.
Arch Dis Child 1986;61:914-916 doi:10.1136/adc.61.9.914

Nimmst du Whey oder andere Milchprodukte?...frag mal bei deinem Hersteller....