
-
 Zitat von Sasin
wenn man keine ahnung hat ...
es fehlen zb klimmzüge , kreuzheben , military press ( auf keinen fall nackenübungen machen )
du scheinst wenig basiswissen zu haben , les dich hier mal ordentlich ein in den stikkies stehen gute dinge die man vorab wissen sollte
Kann ich so nur zustimmen - alternierender Ganzkörperplan à la WKM wäre für dich, denke ich, wesentlich besser.
Gerade Kreuzheben finde ich unverzichtbar.
-
Alles klar Sasin, als Anfänger sollte man auch auf jeden Fall Kreuzheben und MP machen , abgesehen davon, wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gesehen, das ich ihm geraten habe, nach einigen Monaten mit Kreuzheben anzufangen...., Klimmzüge kann man natürlich machen, hab ich keinen Plan? Glaube ich eher nicht...
-
Sportstudent/in
 Zitat von Schlankaffe
Alles klar Sasin, als Anfänger sollte man auch auf jeden Fall Kreuzheben und MP machen 
Wozu bitte warten? Kreuzheben kann man vom ersten Tag an trainieren, auch wenn man noch nie im Leben eine Hantel bewegt hat (habe ich selber auch gemacht und mir geht es bestens, man muss sich die Übung nur ordentlich erklären lassen... kompetente Trainer etc. vorrausgsetzt...).
Denkst du wenn man in einen KDK Verein geht, sagen die "mach erstmal 6 Monate Hyperextensions bis du Kreuzheben machen darfst"? Kreuzheben ist genau so eine normale Übung wie Kniebeugen usw., Sauber ausgeführen und Technik lernen (logischerweise mit wenig Gewicht) ist eine sehr gute Idee und das von ersten Tag an auch mit Kreuzheben 
Komischerweise sagt jeder Bankdrücken ist in Ordnung, aber bei Kreuzheben ist "Vorsicht" geboten...
-
 Zitat von ag1m
Wozu bitte warten? Kreuzheben kann man vom ersten Tag an trainieren, auch wenn man noch nie im Leben eine Hantel bewegt hat (habe ich selber auch gemacht und mir geht es bestens, man muss sich die Übung nur ordentlich erklären lassen... kompetente Trainer etc. vorrausgsetzt...).
Denkst du wenn man in einen KDK Verein geht, sagen die "mach erstmal 6 Monate Hyperextensions bis du Kreuzheben machen darfst"? Kreuzheben ist genau so eine normale Übung wie Kniebeugen usw., Sauber ausgeführen und Technik lernen (logischerweise mit wenig Gewicht) ist eine sehr gute Idee und das von ersten Tag an auch mit Kreuzheben
Komischerweise sagt jeder Bankdrücken ist in Ordnung, aber bei Kreuzheben ist "Vorsicht" geboten... 
Für Kreuzheben sollte man schon etwas Körpergefühl haben, ein bereits durch KB trainierter unterer Rücken ist sicherlich auch von Vorteil, ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich will auch in 20 oder 30 Jahren noch schwere Eisen bewegen können...
-
Sportstudent/in
 Zitat von Schlankaffe
Für Kreuzheben sollte man schon etwas Körpergefühl haben, ein bereits durch KB trainierter unterer Rücken ist sicherlich auch von Vorteil, ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich will auch in 20 oder 30 Jahren noch schwere Eisen bewegen können...
Schon wieder so ein sinnloser Kommentar, überlegst du eigentlich bevor was du etwas schreibst? Wie stärkt man den unteren Rücken... lass mich mal überlegen - achja mit Kreuzheben #popcorn Ich kenne zufällig einen KDKler der den Sport nun schon über 30 Jahre macht (er ist 48 aktuell) und hebt immer noch seine 220 Kg im Kreuzheben und er sitzt nicht im Rollstuhl, scheint ein Wunderkind zu sein. Aber ok ich sitze sicher mit 40 im Rollstuhl weil ich ja schon so früh mit Kreuzheben angefangen habe, ist ok.
-
 Zitat von ag1m
Schon wieder so ein sinnloser Kommentar, überlegst du eigentlich bevor was du etwas schreibst? Wie stärkt man den unteren Rücken... lass mich mal überlegen - achja mit Kreuzheben
#popcorn Ich kenne zufällig einen KDKler der den Sport nun schon über 30 Jahre macht (er ist 48 aktuell) und hebt immer noch seine 220 Kg im Kreuzheben und er sitzt nicht im Rollstuhl, scheint ein Wunderkind zu sein. Aber ok ich sitze sicher mit 40 im Rollstuhl weil ich ja schon so früh mit Kreuzheben angefangen habe, ist ok.
Im Vergleich zu einigen Anderen schon..., KH trainiert den ganzen Rücken, insb. den Rückenstrecker, der untere Rücken ist sehr verletzungsanfällig und sollte nicht nur meiner Meinung nach schon vorgestärkt sein, und das errreicht man womit, na .....
-
Sportstudent/in
 Zitat von Schlankaffe
Im Vergleich zu einigen Anderen schon..., KH trainiert den ganzen Rücken, insb. den Rückenstrecker, der untere Rücken ist sehr verletzungsanfällig und sollte nicht nur meiner Meinung nach schon vorgestärkt sein, und das errreicht man womit, na  .....
Ich gebe es auf, wenn du es nicht verstehen willst/kannst, sorry Ich sage doch nicht alles doppelt, alle Antworten habe ich schon gegeben, du musst das schon selber rauslesen.
Kreuzheben = super Übung auch für totale Anfänger (wie gesagt habe auch von heute auf morgen mit Kreuzheben angefangen und mein Rücken ist gesund...), man braucht nur einen guten/erfahrenen Trainer/Sportler (ich empfehle z.B. einen KDK Verein aufzusuchen und dort alles erklären zu lassen, die Jungs wissen genau wie man richtig hebt).
Kreuzheben ist und bleibt die Übung schlechthin für den Rücken und gerade dadurch stärkt man seinen Rücken. Wenn ich nur im Büro sitzen würde und keinen Kraftsport machen würde, dann wäre mein Rücken nicht so gut wie er jetzt ist, durch den Kraftsport habe ich meine ehemaligen Rückenprobleme gelöst... Aber ok Kreuzheben = böse Übung.
War mein letzter Beitrag dazu...
-
Flex Leser
du verstehst es net oder?
is ja net bös gemeint aber wie soll man etwas stärken ohne es zu belasten? dir ist klar dass hyperextensions kein meter gesund sind oder sonstwas um eine "grundlage" zu schaffen? soweit ich weiss sind die wesentlich "ungesünder" als kh
wenn ich zum kreuzheben rate dann nur unter vorraussetzung einer kompetenten person die es demjenigen zeigt oder dass der- oder diejenige sich zumindest mit grundlagen vertraut macht
natürlich soll keiner mit 100kg anfangen zu heben , wer mit zb nur stange anfängt stärkt sein rücken schon viel effektiver als mit sonst einer übung , wenn man das ganze langsam angeht klappt das auch
ich muss dir allerdings in dem sinne recht geben dass es einfach leute gibt die 0 atheltik aufweisen aber das ist einfach eine sache der arbeit weil irgendwann muss man es einfach lernen , am beste von anfang an
ich dachte immer so grundbewegungsabläufe müsste jeder kommen aber im moment bemerke ich erst wie unglaublich viele leute ansch probleme mit sowas haben
Ähnliche Themen
-
Von astairs im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.05.2015, 22:14
-
Von Nick12102 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.08.2012, 17:40
-
Von Robin08 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 10.07.2010, 13:30
-
Von Fletcher84 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.04.2009, 20:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen