
-
Sportstudent/in
 Zitat von NOiiR
Welche Art der Ruderübung ist gemeint? Die wo man mit dem Körper ruhig sitzt und dann nur mit den Armen gewichte anzieht?
vorgebeugtes rudern im stehn(zur brust)
-
Aaah , okay , ich kanns mir vostellen. Danke
-
-
Ah okay ,
gecheckt.
Thx
-
Leute sry das ich hier wieder anfange. ABER beim Rudern hab ich gemerkt , gewicht war völlig in Ordnung, dass mein Rücken , naja nicht Streikt , aber ich schätze mal das ich erstmal meine Muskulatur weiter unten Trainieren sollte, da es Stellenweise ganz schön schmerzt nach der Übung. Also mehr die Muskulatur als alles andere , also Wirbelsäule und so würd ich ja mitkriegen .... egal ich schweif ab.
Meine Frage , kennt ihr noch eine andere Übung als das "Oberkörperheben am Gerät" ? , Oder sollte ich die Übung erweitern und gewichte dabei festhalten?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen
-
Du bekommst die Rückenschmerzen beim vorgebeugten Langhantelrudern im Stehen? Gerade, wenn Du die Übung zum ersten Mal machst, wirst Du wahrscheinlich noch nicht die optimale Position gefunden haben - Dein Rücken muss ganz gerade sein, sonst tut's da schnell weh. Po raus (wichtig), Oberkörper nach vorne ablassen, Schulter schön nach oben ziehen, leicht schräg nach vorne oben schauen, die Beine nur leicht einknicken. Seitlich im Spiegel die Haltung kontrollieren, aber nicht während der Bewegung, sondern nur direkt vor Übungsbeginn und am Anfang mal zwischen den Wiederholungen. Damit Du die Krümmung Deines Rückens auch siehst, empfiehlt sich ein enganliegendes Shirt.
Und falls Deine Haltung wirklich in Ordnung ist, nimm vielleicht etwas weniger Gewicht, um Haltung und Bewegung zu verinnerlichen - ich denke nicht, dass Dich die Übung irgendwo schmerzt, wenn Du sie richtig ausführst...
Den unteren Rücken trainierst Du super mit Kreuzheben (geile Übung) oder auch mit Hyperextensions, also dem sogenannten "Oberkörperheben am Gerät". Die macht auch richtig Laune, wenn Du Dir für jede Wiederholung vieeel Zeit lässt, so 5 Sekunden für die positive und 5 Sekunden für die negative Phase. Zusätzlich noch 2 Sekunden bei größter Streckung halten. Ich glaube nicht, dass Du dann npch Zusatzgewichte brauchst. 
Aber auch mit ebendieser Übung hier, dem aufrechten Rudern, trainierst Du den unteren Rücken. Wenn Du ihn etwas entlasten möchtest, könntest Du auch die Neigung Deines Oberkörpers etwas verringern, also aufrechter stehen. So müsste weniger Belastung auf den Rückenstreckern und mehr auf Trapez- und Deltamuskeln wirken.
Ich hoffe, ich konnte helfen oder Anregungen geben.
Grüße
Sönke
Ähnliche Themen
-
Von BaronShadow im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.06.2011, 16:29
-
Von mullo im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 11.09.2007, 13:00
-
Von alayn im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.04.2004, 10:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen