
-
 Zitat von chris2108
1.weil ich gelesen habe das man möglichst nicht länger als eine Stunde trainieren soll da dann der Testosteronspiegel fällt und man dann eher abbaut anstatt aufbaut.
2.weil ich sehr hart trainiere und wenn ich z.B. große Muskeln wie Rücken und Brust am selben Tag mache merke, dass ich dann nach der ersten großen Muskelpartie z.B Rücken keinen Dampf mehr habe für die Brust und umgekehrt. Deshalb habe ich vor allem die Beiden Muskelgruppen getrennt. Selbst wenn ich Brust und Schultern trainiere stoße ich schon manchmal an meine Leistungsgrenze.
kannst du mir das etwas genauer erklären. Was sind bei dir Grundübungen?
Grundübungen sind Verbundübungen, die große Muskelgruppen gleichzeitig belasten. Z.B. Kreuzheben(Beine,unterer rücken), Kniebeugen(Beine), Bankdrücken(Trizips,Brust, Schulter), dips(Schulter, Brust, trizips), rudern(rücken, bizips), Klimmzüge/Rücken, Bizeps.
Das Gegenteil zu Grundübungen sind isolationsübungen, d.h. sie trainieren einen Muskel isoliert.
Alles klar?
Ähnliche Themen
-
Von ptrkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.10.2011, 16:35
-
Von Jayo im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.06.2011, 21:05
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 18:02
-
Von MP-Mann im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.02.2006, 16:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen