
-
ok erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Wenn du sagst du würdest alles zu 100% ersetzten wäre es schön wenn du mir vielleicht alternativen nennen könntest. Der Trainingsplan ist von meiner Fitnesstrainerin und die scheint dann wohl nicht wirklich Ahnung in sachen Muskelaufbau zu haben.
Habe vor acht Monaten mit dem Training begonnen wegen eines Bandscheibenvorfalls und habe dann bis vor vier Wochen ausschließlich Rücken und Cardio trainiert. Habe jetzt aber Blut geleckt und würde eben gerne richtig ins Bodybuilding einsteigen. Habe auch schon einiges an Fett abgebaut und mein Rücken ist soweit stabil. Ach ja hatte vergessen zu erwähnen das ich auch keine 20 mehr bin sondern 35.
Vielleicht kannst du mir ja mal einen Trainingsplan aufstellen wie du es machen würdest.
Danke
-
 Zitat von chris2108
ok erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Wenn du sagst du würdest alles zu 100% ersetzten wäre es schön wenn du mir vielleicht alternativen nennen könntest. Der Trainingsplan ist von meiner Fitnesstrainerin und die scheint dann wohl nicht wirklich Ahnung in sachen Muskelaufbau zu haben.
Habe vor acht Monaten mit dem Training begonnen wegen eines Bandscheibenvorfalls und habe dann bis vor vier Wochen ausschließlich Rücken und Cardio trainiert. Habe jetzt aber Blut geleckt und würde eben gerne richtig ins Bodybuilding einsteigen. Habe auch schon einiges an Fett abgebaut und mein Rücken ist soweit stabil. Ach ja hatte vergessen zu erwähnen das ich auch keine 20 mehr bin sondern 35.
Vielleicht kannst du mir ja mal einen Trainingsplan aufstellen wie du es machen würdest.
Danke
Jeden 2.-3. Tag "Kniebeugen, Dips, Klimmzüge.". (aufwärmsätze + 3x 8-12wdhs.) oder halt den WKM Plan... http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258
-
75-kg-Experte/in
Lies dich am besten in den wichtig Threads ein.
Da gibt es einiges an Beispielpläne.
Würde dir den WKM Plan empfehlen findest auch genug dazu.
-
75-kg-Experte/in
Mach den WMK. Ist ein guter Plan und ohne Muskelversagen, sodass du dich zwischen den Trainingstagen auch noch so weit bewegen kannst, um dein Cardio durch zu ziehen.
Ich selbst habe das letzte halbe Jahr nach einem 3er Split trainiert. Also jede Muskelgruppe nur einmal die Woche. Dabei sollte die Intensität aber auch so hoch sein, dass die Muskeln die lange Zeit zur Regeneration brauchen.
Trotz dass ich recht zufrieden mit dem Plan war, habe ich jetzt auf den WKM umgestellt. Bin in der Schlussphase meiner Definitionsphase und will einen neuen Impuls setzen und auch verstärkt Cardio an den Pausentagen machen.
Als Anfänger ist der WKM aber sicher eine der besten Entscheidungen.
-
Also zuerst mal was heißt denn WMK???
Und zweitens find ich diese Basic Sache ja schön und gut nur was mach ich dann am dritten Tag?????
Da komm ich noch nicht ganz mit klar. Denn entweder ich mache dann Freitag das gleiche wie Montag oder wie Mittwoch. Habe also immer pro Woche eine Einheit mehr als die andere. Ach ja und noch eine Frage kann man den Cardio Tag auch als Pause für die Muskeln mitzählen????Dann würde der Plan nämlich so aussehen.
Montag:
Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Dienstag:
eine Stunde Stepper
Mittwoch:
Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust, Military Press
Donnerstag:
eine Stunde Stepper
Freitag:
Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Samstag:
eine Stunde Stepper
Sonntag:
Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust, Military Press
aber ich denke das ist zu viel.
Oder dann halt so
Montag:
Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Dienstag:
eine Stunde Stepper
Mittwoch:
Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust, Military Press
Donnerstag:
eine Stunde Stepper
Freitag:
Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Samstag Sonntag Pause
Dann Montag wieder wie Mittwoch usw.
-
WKM war der Kerl der mal so ein paar Grundlagen mit Worten beschrieben hat - dabei fiel auch ein Beispiel-Trainingsplan ab, der ganz gut ist.
 Zitat von chris2108
Und zweitens find ich diese Basic Sache ja schön und gut nur was mach ich dann am dritten Tag?????
3. Tag? Du trainierst jeden 2. oder 3. Tag jeweils abwechselnd die Trainingseinheiten. Deinem Körper ist scheis.segal welcher Wochentag ist - für den gibt es keine Wochen. Mach dich also nicht verrückt mit einer Aufteilung die genau in eine Woche reinpassen muss...
Mo, Mi, Fr, Mo, Mi, Fr... würde sich empfehlen. da haste das Wochenende Frei und kannst dich gut erholen (ein Extra-Pausentag).
 Zitat von chris2108
Ach ja und noch eine Frage kann man den Cardio Tag auch als Pause für die Muskeln mitzählen????
Ein Fragezeichen reicht um eine Frage auszudrücken. Es wird nicht "fragiger" mit mehr "??????".
Cardio Tag ist ein "Pausentag".
-
ok vielen Dank für deine Antwort. Ich finde es ja schon erschreckend das die meisten Fitnesstrainer/innen im Fitnessstudio überhaupt keine Ahnung vom Bodybuilding haben. Hatte eigentlich genau gesagt was ich will und dann so einen unnützen Trainingsplan bekommen. Dabei sollten dann ja die Basics ( wie man hier ja sehen bzw. lesen kann ) jedem Trainer bzw jedem der bischen Ahnung vom Bodybuilding hat geläufig sein. Ist das üblich das die einem so einen Müll andrehen und man sich immer selbst alles Wissen aneignen muss, oder ist das in meinem Studio eine Ausnahme?
Danke, Danke, Danke für eure Tips und Hilfe
Werde jetzt mal den WKM Trainieren und sag euch dann obs funkt
Gruß Chris
Ähnliche Themen
-
Von ptrkk im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.10.2011, 16:35
-
Von Jayo im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.06.2011, 21:05
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von boddah20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 18:02
-
Von MP-Mann im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.02.2006, 16:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen