Zitat Zitat von asrail
Deine Formel ist Müll - Erhöhung des Volumens kann schaiss Intensität nicht kompensieren.

Gleichbleibende Intensität ist auch Schwachsinn - es wäre grauenvoll wenn Anfänger die dann 2 Jahre lang trainiernt haben, immer noch so lasch wie am Anfang trainieren würden.

Die Frequenz kann auch nicht beliebig erhöht werden um Intensität oder geringes Volumen auszugleichen, da das liebe ZNS auch eine Rolle spielt.. von daher ist dein Post einfach nur Datenmüll.

Die Regenerationszeit die schon ein 2er bietet ist für den durschnittlichen Anfänger zu viel, sein Zuwachs ist geringer als bei einem GK. Außer er trainiert den jeden Tag, ohne Pause, was auch keinen Sinn macht.




Die Formel stimmt vollkommen.

Arbeits-Intensität * Frequenz * Volumen = Reiz

Ist doch auch absolut logisch. Das stärkste Training wäre eins, welches sich in einem relativ hohen Intensitätsbereich abspielt, oft durchgeführt wird und hochvolumig ist.

Allerdings kann das unser Körper nicht. Er wird schlapp machen, durch Beschränkungen, die ihm auferlegt sind. Deshalb muss man mit den 3 Variablen spielen und ein ideales Training finden.

Da Anfänger nicht die nötige Arbeits-Intensität erreichen können und ihnen hochvolumiges Training nichts bringt, da sich ihre Regeneration dabei unnötig verlängert, muss man mit der Frequenz arbeiten.

Ein GK wäre z.B. mittlere Intensität, hohe Frequenz und geringes Volumen.

Ein 4er Split wäre hohe Intensität, geringe Frequenz und mittleres Volumen.


Die Frequenz kann auch nicht beliebig erhöht werden um Intensität oder geringes Volumen auszugleichen, da das liebe ZNS auch eine Rolle spielt.. von daher ist dein Post einfach nur Datenmüll.
Mach dich mal mit HST- Training vertraut....

Es gibt nicht nur EINE richtige Antwort auf die Frage, wie man am besten aufbaut.


Achja, noch was mal so nebenbei: "Intensität" beschreibt im KRaftsport eigentlich nicht das, was "Intensität" im normalen Sprachgebrauch bedeutet. Das sollte man sich mal klar machen, da hier von 2 verschiedenen Dingen gesprochen wird. Intensität ist eigentlich definiert als % des Maximalgewichts, welches man 1x bewältigen kann. Wenn man also einen Max-Versuch macht, wäre das 100% Intensität.


Und zur eigentlichen Frage:

Mo: Rücken und Drizeps
Mi: Beine und Schultern
Fr. Brust und Bizeps

Zuhause wird der Bauch Trainiert.

Mein eigentliches anliegen kommt aber jetzt, gestern habe ich mich mit paar Leute Unterhalten, die meinten, man sollte den Muskel mindestens 2x die Woche belasten, das heißt Freitags meistens noch was für den Rücken mit nehmen und Mi. noch für die Brust.

Stimmt das, was mir gesagt wurde, sollte ich mein Trainingsplan Umstellen?

Wie gesagt, ich möchte gerne an Masse zu nehmen und Trainiere z.Z. intensiv mit Trainingspatenter und gehen Pro Einheit ans Maximum der Gewichten.

Was denkt ihr dazu, wäre ein Neuer Plan sinnvoll?
Erstmal ist deine Trainingsaufteilung schlecht. Beine/Schultern trainiert man idR nicht in einem 3er zusammen, sondern teilt die Schultern auf die anderen Tage auf! Beine verdienen einen extra Tag! Die Gründe kannst du uA. in unserem 3er Sticky nachlesen.

Des weiteren ist dein Vorhaben relativer Schwachsinn. Wenn du jeden Muskel in der Woche 2x belasten willst, musst du ein anderes Trainingssystem wählen. Sprich GK oder 2er Split. Einen 3er so umzumurksen, dass man in jeder TE irgend wie ein bißchen von dem und ein bißchen davon hat, ist quatsch. Bei einem 3er Split wird jeder Muskel 1x die Woche bearbeitet. Das wars. Hast du damit keine Erfolge ist dieses Prinzip nichts für dich.