
-
Sportstudent/in
Hey Kathilein,
schön, dass Du hier im Forum vorbeischaust.
Grundsätzlich ist das Training im Freihantelbereich eine sehr produktive Sache. Um dieses jedoch auch produktiv durchführen zu können, müssen ein paar Punkte gegeben sein:
- Korrekte Studiomitglieder (einige Pumper sind nunmal doch nicht gerade die sozialbegabtesten und verhalten sich wie kleine Kinder, wenn ein Mensch ohne Y-Chromosom ihr 'Revier' betritt)
- Ein guter Trainer (der Dir die richtige Technik beibringt)
Da dies leider oft genug nicht der Fall ist und viele Frauen nicht einfach nur (berechtigterweise) feminin aussehen, sondern auch feminin trainieren wollen, empfehle ich immer folgendes:
1. Vergiss die ganzen Maschinenübungen! (Sie sind schlecht für die Koordination des Körpers insgesamt, kosten viel zu viel Zeit und sind sehr einseitig.)
2. Lege den Schwerpunkt auf Körpergewichtsübungen:
Klimmzüge und Dips reichen bereits völlig aus, um Dir einen sehr athletischen Oberkörper aufzubauen. Du kannst dort verschiedene Wiederholungs- und Satzschemata anwenden. Außerdem kannst Du die Griffbreiten und Handstellungen sowie die Oberkörper- und Beinhaltungen variieren.
3. Nichtsdestotrotz wirst Du an Kniebeugen oder Kreuzheben nicht vorbei kommen. Lass Sie Dir korrekt beibringen (und regelmäßig überprüfen).
Wenn Du Dein Training mal kurzfristig mit einer Körperwäsche gleichsetzen willst, dann sind all die Maschinenübungen so effizient, wie je ein Becher Wasser auf eine best. Körperstelle. Mehrgelenksübungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen sind hingegen so effizient wie eine komplette Dusche.
4. Wenn Du 2. und 3. beherzigst, musst Du eigentlich nur noch Bauchtraining machen.
Anstatt also an ganz vielen Maschinen nur durchschnittliche Erfolge zu haben, solltest Du Dich vielmehr auf wenige, aber dafür umfassende Übungen spezialisieren, in denen Du dafür überdurchschnittliche Erfolge am ganzen Körper erreichen wirst.
-
 Zitat von lupus
Hey Kathilein,
schön, dass Du hier im Forum vorbeischaust.
Grundsätzlich ist das Training im Freihantelbereich eine sehr produktive Sache. Um dieses jedoch auch produktiv durchführen zu können, müssen ein paar Punkte gegeben sein:
- Korrekte Studiomitglieder (einige Pumper sind nunmal doch nicht gerade die sozialbegabtesten und verhalten sich wie kleine Kinder, wenn ein Mensch ohne Y-Chromosom ihr 'Revier' betritt)
- Ein guter Trainer (der Dir die richtige Technik beibringt)
Da dies leider oft genug nicht der Fall ist und viele Frauen nicht einfach nur (berechtigterweise) feminin aussehen, sondern auch feminin trainieren wollen, empfehle ich immer folgendes:
1. Vergiss die ganzen Maschinenübungen! (Sie sind schlecht für die Koordination des Körpers insgesamt, kosten viel zu viel Zeit und sind sehr einseitig.)
2. Lege den Schwerpunkt auf Körpergewichtsübungen:
Klimmzüge und Dips reichen bereits völlig aus, um Dir einen sehr athletischen Oberkörper aufzubauen. Du kannst dort verschiedene Wiederholungs- und Satzschemata anwenden. Außerdem kannst Du die Griffbreiten und Handstellungen sowie die Oberkörper- und Beinhaltungen variieren.
3. Nichtsdestotrotz wirst Du an Kniebeugen oder Kreuzheben nicht vorbei kommen. Lass Sie Dir korrekt beibringen (und regelmäßig überprüfen).
Wenn Du Dein Training mal kurzfristig mit einer Körperwäsche gleichsetzen willst, dann sind all die Maschinenübungen so effizient, wie je ein Becher Wasser auf eine best. Körperstelle. Mehrgelenksübungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen sind hingegen so effizient wie eine komplette Dusche.
4. Wenn Du 2. und 3. beherzigst, musst Du eigentlich nur noch Bauchtraining machen.
Anstatt also an ganz vielen Maschinen nur durchschnittliche Erfolge zu haben, solltest Du Dich vielmehr auf wenige, aber dafür umfassende Übungen spezialisieren, in denen Du dafür überdurchschnittliche Erfolge am ganzen Körper erreichen wirst.
Die Junge Dame sollte wohl eher HYPEREXTENSIONS machen als KREUZHEBEN. Schön langsam ausgeführt. Die ersten 3 monate jedenfalls. Das ist meine Meinung, Lupus.
-
Sportstudent/in
Du meinst also, dass man, wenn es im gesamten Haus brennt (der komplette Körper schwach ist), lieber nur das Treppenhaus löschen (nur die Rückenstrecker trainieren) sollte?
-
ansonsten find ich lupus post sehr gut, vorallem den Vergleich mit dem Glas Wasser und der Dusche Aber Kreuzheben, , viel zu früh, meiner
Meinung nach.
-
Sportstudent/in
...da schweben zwei Probleme im Raum, die verhindern, dass wir die Angelegenheit aus der gleichen Perspektive sehen können:
- Man sollte komplexe Übungen - nur weil sie z.B. vor allem von schweren Jungs verwendet werden - nicht als schwere Übungen erachten.
- Wer auf komplexe Trainingsübungen verzichtet, muss konsequenterweise auch auf komplexe Bewegungen verzichten.
Zu 1.: Wenn man die Übung kompetent beigebracht bekommt und man sie kontrolliert mit adäquatem Gewicht macht, dann gibt es kein reelles Risiko, aber sehr viel Produktivität.
Zu 2.: Wer wegen der Komplexität auf die Übung verzichtet, der darf auch keine Wasserkisten oder Kartons aufheben und ist somit in gewissem Sinne eines normalen Lebens nicht fähig.
Je früher jedoch jemand lernt, diese Übung korrekt zu machen, desto besser wird er auch im normalen Leben Dinge heben und ungewollte Belastungen in ihrer negativen Auswirkung abpuffern können.
Drücken, Heben und Beugen gehören zu den natürlichsten Bewegungen unseres Körpers und deswegen sollte sie alle so früh wie möglich korrekt gelernt und trainiert werden.
-
Du machst es mir schwer dagegen zu argumentieren und vllt will ich das auch gar nicht mehr, weil es ja schon sehr logisch ist was du sagst. Bei Hyperextenions würde halt die falsche Ausführung wegfallen. Wenn sie wirklich mit adequatem gewicht trainiert und jemanden hat, der die erste zeit ihre Technik überwacht <g<, würde ich mein ok geben.
Hi Kathi : mach erstmal 2 Wochen hyperextenions, bis geklärt ist, was besser für dich ist <g<
-
Die Hyper Extensions lassen sich doch durch Rudern o.Ä. zu nem kompletten Rückentraining ergänzen oder nicht? So macht man dann halt drei statt einer Übung, hat aber erstmal eine sichere Ausführung.^^
-
 Zitat von derSeber
Die Hyper Extensions lassen sich doch durch Rudern o.Ä. zu nem kompletten Rückentraining ergänzen oder nicht? So macht man dann halt drei statt einer Übung, hat aber erstmal eine sichere Ausführung.^^
Versteh nicht wirklich was du meinst, aber Rudern kann keine Hyperextensions oder Kreuzheben ersetzen, da das eine mehr oder weniger statische Belastung ist während Hyp. und KH eine positive und negative Phase hat.
Hab mal gelesen, dass Hyperextensions aufgrund des Abknickwinkels nicht allzu gesund sein sollen, inwiefern das der Wahrheit entspricht...
Und wenn man Kreuzheben nur mit der Stange oder moderatem Gewicht ausführt dann kann da eigentlich gar nichts schiefgehen, selbst falls die Technik unter aller Sau sein sollte. Und dann heisst es eben einfach nur Technik verbessern.
Ähnliche Themen
-
Von DannyDo!1984 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.12.2014, 00:52
-
Von SuchTy53 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.08.2014, 00:21
-
Von slider82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.05.2011, 11:17
-
Von Forte90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 23:27
-
Von RayLuv im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.01.2004, 20:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen