Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Außenrotatoren-Training mit Fokus Teres Minor, für Leute mit zuviel Euros über (für's "Horn")

    Hinweis: Teres Minor ist ein Muskel ...

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    ... den Muskel kenne ich. Aber ich habe erst jetzt verstanden, dass mit "Horn" ein Trainingsgerät gemeint ist !

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    113
    jedes mal 3 aufwärmsätze finde ich übertrieben.
    2 sätze reichen.

    poste mal wieviel kg deine arbeitssätze haben..wenn du noch ganz am anfang des bodybuildings bist (zB: 30kg bankdrücken) sollte dir sogar 1 aufwärmsatz reichen

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von Tr!GGeR
    wenn du noch ganz am anfang des bodybuildings bist (zB: 30kg bankdrücken) sollte dir sogar 1 aufwärmsatz reichen
    Da möcht ich jetzt aber widersprechen

    Auch wenn jemand beim BD nur 30 kg bewegt, ist dies doch in Relation zur Körperentwicklung ebenso eine Belastung wie 80 kg bei einem Fortgeschrittenen. Nicht nur für den Zielmuskel, sondern insbes. für die (in diesem Fall genauso wenig entwickelten) Sekundärmuskeln und Stabilisatoren, zB Schulter, Trizeps, plus die Gelenke. Daher ist m.E. 1 Aufwärmsatz definitiv zu wenig.

    @ Body-Success

    Wie lange pausierst Du zwischen den Sätzen und Übungen? Dein TP ist ja nun nicht wirklich hochvolumig, deshalb kommen mir 1:45 Std recht lange vor.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Robin08
    Da möcht ich jetzt aber widersprechen

    Auch wenn jemand beim BD nur 30 kg bewegt, ist dies doch in Relation zur Körperentwicklung ebenso eine Belastung wie 80 kg bei einem Fortgeschrittenen. Nicht nur für den Zielmuskel, sondern insbes. für die (in diesem Fall genauso wenig entwickelten) Sekundärmuskeln und Stabilisatoren, zB Schulter, Trizeps, plus die Gelenke. Daher ist m.E. 1 Aufwärmsatz definitiv zu wenig.

    @ Body-Success

    Wie lange pausierst Du zwischen den Sätzen und Übungen? Dein TP ist ja nun nicht wirklich hochvolumig, deshalb kommen mir 1:45 Std recht lange vor.

    Naja hab immer so 3 Mins Pause gemacht. Wenn ich das auf 2Mins überall runterschrauben würde, könnte ich ja schon auf ca. eine std und 20 mins runter kommen. Zwischen den Aufwärmsätzen dann eine Min Pause. Ist das okay?
    Gewicht liegt bei BD bei 30kg bei KB 40kg. Zwischen den Übungen hab ich eigtl nur immer die Bank/freerack/gewichte ein/umgestellt.

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    FÜr die Pausen gibts keine feststehende Regel. Es gilt halt, sich soweit zu erholen, daß man mit einem guten Gefühl an den nächsten Satz / die nächste Übung geht. Normal merkt man das ja. Ich persönlich find 3 Min relativ lang. Ich pausiere zwischen den Aufwärmsätzen ca 30-60 Sek, Gewichte stecken, durchatmen, weitermachen. Das Aufwärmen ansich soll ja nicht zu sehr "anstrengen". Bei den Arbeitssätzen mache ich ca 1-2 Min Pause, außer bei Kniebeugen, da dauerts länger, bis ich wieder Luft habe

    Ich trainiere nach dem WKM-Plan mit 3-4 Übungen pro TE a 3 Aufwärm- und 3 Arbeitssätze und bin incl. 5-7 Min Cardio + 3-5 Min Dehnen idR nach ner Std durch. allerdings brauchst mich beim Training auch nicht zu nem Schwätzchen auffordern

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Robin08
    FÜr die Pausen gibts keine feststehende Regel. Es gilt halt, sich soweit zu erholen, daß man mit einem guten Gefühl an den nächsten Satz / die nächste Übung geht. Normal merkt man das ja. Ich persönlich find 3 Min relativ lang. Ich pausiere zwischen den Aufwärmsätzen ca 30-60 Sek, Gewichte stecken, durchatmen, weitermachen. Das Aufwärmen ansich soll ja nicht zu sehr "anstrengen". Bei den Arbeitssätzen mache ich ca 1-2 Min Pause, außer bei Kniebeugen, da dauerts länger, bis ich wieder Luft habe

    Ich trainiere nach dem WKM-Plan mit 3-4 Übungen pro TE a 3 Aufwärm- und 3 Arbeitssätze und bin incl. 5-7 Min Cardio + 3-5 Min Dehnen idR nach ner Std durch. allerdings brauchst mich beim Training auch nicht zu nem Schwätzchen auffordern
    TE2 habe ich gestern in ca 70 Mins durchgeführt. - Pausenzeiten verkürzt!

    KH
    KZ
    Dips
    Wadenheben
    Schulterhornübung

    Bin am überlegen ob ich auch noch 5-10mins auffem crosstrainer vorm eigtl training einschieben sollte... !?
    Dehnst du dich nach jeder Übung oder erst nach allen ?

Ähnliche Themen

  1. Die Trainingsdauer
    Von ChandlersCat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:24
  2. Frage zu Trainingsdauer und Trainingsplan
    Von stekiostekan im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 17:34
  3. Trainingsdauer
    Von chealsea g im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:25
  4. Frage zur Trainingsdauer bei Heavy Duty Plan!
    Von superlibero im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 11:18
  5. frage zur trainingsdauer, wie lange ist ok?
    Von Redman18 im Forum HST Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 11:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele