
-
Sportstudent/in
Was für Schuhe nimmst du denn ?
-
touch my monkey
Hatte auch - trotz vernünftiger Technik - Probleme mit dem unteren Rücken. Seit ich Einlagen und eine erhöhte Sohle auf der einen Seite habe (Plattfüße und leichte Skoliose), sind die Probleme quasi verschwunden.
Ansonsten noch was zu lesen:
http://www.bbszene.de/board/showthre...light=r%FCcken
http://www.bbszene.de/board/showthre...light=igelgang
-
 Zitat von macmeier
Was für Schuhe nimmst du denn ?
ganz gewöhnliche converse chucks...
@pdbee
wieso bist du so scharf auf ein video?
wenn ich sage das passt, wirds schon passen.
@schabernack
dank dir!
-
"Generell bin ich der Meinung, dass nach jahr(zehnte)langem, schweren Training die Gelenke leiden, auch wenn man alles korrekt macht. ... moderate Belastungen wären aber auf lange Sicht definitiv gesünder..."
Mich würde interessieren, in welchem Gewichtbereich das Verhältnis Nutzen/Belastung kippt,bzw. bis wann spricht man noch von moderaten Belastungen?
Durchschnittlich finde ich 170 KG beim KH nicht (Ansichtssache), aber bei den genannten Daten im machbaren Bereich.
@Karl
Ich hatte früher unbewusst ein leichtes Hohlkreuz. Im Training und im Alltag hatte ich damit keine Probleme, aber seitdem dies weg ist, fühlen sich KH und KB
irgendwie "runder" an. Und damit meine ich keinen Rundrücken 
Mein Tipp wäre deine Körperhaltung von einem Physiotherapeuten überprüfen zu lassen (die helfen dir hier imho mehr als Ärzte).
Mfg
-
 Zitat von Stanfieldmp
"Generell bin ich der Meinung, dass nach jahr(zehnte)langem, schweren Training die Gelenke leiden, auch wenn man alles korrekt macht. ... moderate Belastungen wären aber auf lange Sicht definitiv gesünder..."
Mich würde interessieren, in welchem Gewichtbereich das Verhältnis Nutzen/Belastung kippt,bzw. bis wann spricht man noch von moderaten Belastungen?
Durchschnittlich finde ich 170 KG beim KH nicht (Ansichtssache), aber bei den genannten Daten im machbaren Bereich.
@Karl
Ich hatte früher unbewusst ein leichtes Hohlkreuz. Im Training und im Alltag hatte ich damit keine Probleme, aber seitdem dies weg ist, fühlen sich KH und KB
irgendwie "runder" an. Und damit meine ich keinen Rundrücken 
Mein Tipp wäre deine Körperhaltung von einem Physiotherapeuten überprüfen zu lassen (die helfen dir hier imho mehr als Ärzte).
Mfg
also ich hab auch ein leichtes hohlkreuz, was mir, vor allem zu anfang vor allem bei KB und KH zugute kam.
wobei ich, wie zuletzt erwähnt glaube, dass das ganze auch von den plattfüßen her kommen könnte...
wie hast du es geschafft deine kreuzprobleme in den griff zu kriegen?
-
Falls Dehnen und Barfusstraining nichts hilft und die Technik stimmt würde ich einen Arzt auffsuchen.
-
"also ich hab auch ein leichtes hohlkreuz, was mir, vor allem zu anfang vor allem bei KB und KH zugute kam."
Das war am Anfang bei mir auch so! Jedoch fühlt es sich jetzt "richtiger" an.
Ich habe das mit Hilfe eines Physiotherapeuten hinbekommen.
Z.B. habe ich mich mit dem oberen Rücken auf einen kleinen Gymnastikball gelegt.
Wenn ich mich davor und danach auf den Rücken gelegt habe, war danach weniger Luft (und weniger Hohlkreuz) zwischen mir und dem Boden.
Das wichtigste an sich war aber die Erkenntnis an sich!
Ich habe (überspitzt ausgedrückt) den unteren Rücken nach vorne geschoben, damit ich ja keinen Rundrücken mache (aber dafür ein leichtes Hohlkreuz).
Dabei vergisst man, dass die komplette Rumpfmuskulatur das Kreuz stützen soll (also auch der Bauch) und nicht nur der Rücken. Also habe ich die ersten Tage den ganzen Tag angefangen bewusst den Bauch anzuspannen um meinen Rücken zu stützen und nach einer Woche war der Automatismus da und meine Haltung besser.
Man muss sich das folgendermaßen vorstellen :
Stelle dir einen senkrechten Strich vor, welcher oben und unten jeweils einen Punkt hat. Der Strich ist dein Rücken; der obere Punkt dabei in etwa auf Höhe der Brust und der untere etwas über dem Steißbein. Wenn die linke Seite der Rücken ist (und rechts die Blickrichtung), dann muss tendenziell der obere Punkt eine leichte Drehung gegen den Uhrzeigersinn und der untere Punkt in den Uhrzeigersinn machen. Das bezeichnet der Volksmund auch als "Bauch rein, Brust raus".
-
fein, danke für die tips!
arzt-termin steht auf jeden fall, hier waren auch ein paar gute anregungen dabei, ich denke so krieg ich das in den griff!
-
Schreib dann mal deine Erfahrungen.
Mfg
Ähnliche Themen
-
Von Terrock im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 21.03.2015, 18:20
-
Von Hermann Veen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.10.2012, 20:54
-
Von cadillac im Forum Klassisches Training
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 19.09.2008, 22:01
-
Von blablablubb im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.12.2006, 09:18
-
Von Hartweizen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 11.11.2005, 13:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen