
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von NobodyNoOne
Mach doch bitte mal Kraftraining für dein Gehirn. Bei Klimmzügen muss man nicht das Bewegte Gewicht, durch das Körpegewicht dividieren. Beim Kreuzheben schon.
.
RK ist bewegtes Gewicht/ Körpergewicht. Wenn man diese Rechnung nicht bei Klimmzügen machen muss (deine Aussage) wieso sieht man dann an Klimmzügen die RK einer Person (auch deine Aussage).
Im übrigen solltest du überhaupt mal mit Krafttraining anfangen, vielleicht hilft dir ja etwas Praxiserfahrung endlich die Theorie zu verstehen.
-
@Supernatural: Bei Klimmzügen ohne Zusatzgewicht sieht man die Relativkraft gleich weil bei der Ausführung die Relativkraft schon berechnet ist:
Körpegewicht bewegt Körpegewicht
In meinem Fall: 65kg bewegen 65kg
Und die 65kg bewegen nicht 120kg oder sonstwas.
Klimmzüge ohne Zusatzgewicht sind bei jeder Person das eigene Körpergwicht deswegen muss man ja die Relativkraft nicht ausrechnen. Die muss man erst ausrechen wenn Zusatzgewicht genommen wird.
Wenn ich mit 65kg ein Zusatzgewicht von 25kg nehme - Dann müsste ich die Relativkraft ausrechnen.
Ohne Zusatzgewicht hätte ich den Faktor 1 und mit Zusatzgewicht 1,3846....
Mein Ziel ist übrigens ein Faktor von 2 oder 3.
-
Men`s Health Abonnent
wenn also die RK gleich berechnet ist - welche nur um das nochmal kurz zu erwähnen sich aus KÖRPERGEWICHT/ bewegtes Gewicht zusammensetzt, da dass KÖRPERGEWICHT dem bewegten Gewicht entspricht - wieso spielt dann das KÖRPERGEWICHT bei Klimmzügen keine Rolle ( war deine Aussage, remember?)
Ausserdem wolltest du nicht mehr Posten bis du die 300 ziehst... also?
-
wieso spielt dann das KÖRPERGEWICHT bei Klimmzügen keine Rolle ( war deine Aussage, remember?)
Wenn 2 Leute Klimmzüge mit dem Körpergewicht machen, dann ist immer derjenige stärker der die meisten macht ohne daß man wissen muss wieviel Körpergewicht jemand hat.
Ausserdem wolltest du nicht mehr Posten bis du die 300 ziehst... also?
Das galt für den anderen Thread. 
PS: Der einzige Belang bei Klimmzügen ist das Verhältniss von Muskelmasse zu Fettmasse. Denn Fett erzeugt keine Kraft. 2 Leute können das gleiche Gewicht haben aber jemand kann mehr Muskeln haben und der andere mehr Fett.
Ein übergewichter Dicker der nicht trainiert wird es bei Klimmzügen schwerer haben als ein 120kg Gigant.
-
Sportstudent/in
du verstehst scheinbar nicht das eine erhöhung des trainigsgewichts ab einem gewissen punkt immer schwerer wird, z.b. kann man sich von 50 auf 100 kg im bankdrücken relativ schnell steigern( ~ 1 jahr ), aber versuch mal dich von 250 auf 300 kg zu steigern dass ist für 99,999% aller trainierenden schlicht und ergreifend nicht machbar. deswegen ist es auch zum bsp. ne ganz andere nummer wenn bolton 450 kg oder mehr zieht und kutcher 325, weil die steigerung von 325 auf 450 einfach gigantisch ist, hat mit körpergewicht gar nichts am hut...
Want home remedies for weight loss?
http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/
-
Eisenbeißer/in
-
aber versuch mal dich von 250 auf 300 kg zu steigern dass ist für 99,999% aller trainierenden schlicht und ergreifend nicht machbar. deswegen ist es auch zum bsp. ne ganz andere nummer wenn bolton 450 kg oder mehr zieht und kutcher 325, weil die steigerung von 325 auf 450 einfach gigantisch ist, hat mit körpergewicht gar nichts am hut...
Kutcher hat sich von 250 auf 365 gesteigert und er hat eine Kniebeuge mit 395kg bei 75kg Körpegewicht geschafft.
Andy Bolton wiegt 150kg. Wenn Andy Bolton 450 hebt ist das nur das 3fache also wie jemand der 60kg wiegt und 180kg hebt oder jemand der 100kg wiegt und 300 hebt.
Das Andy Bolton so populär ist liegt nur daran, daß die Leute nur das Gewicht sehen nämlich die 450, aber dabei vergessen das Kraft nur gemessen werden wenn es in Relation zum Körpergewicht gesehen wird. Das Andy Bolton 450kg hebt liegt nicht daran daß er so stark ist , sondern daß er soviel wiegt. Denn das 3 fache vom Körpegewicht ist gar nix denn davon gibts wahrscheinlich Millionen.
Obwohl Bolton scheint sich ja zu steigern.
@dj77: Und was sagt die Phyisk zu Muskelfasern? Das 100kg mehr sind als 50kg ist logisch aber das sagt nichts über Kraft aus. Ich rede von Kraft im Kraftraining.
und solange mein arm dicker ist, interessiert es mich nicht ob so ein 60kg spargeltarzan
sich einen drauf runterholt ein paar kg mehr zu heben als ich
Damit hab ich ja kein Problem ich hab nur ein Problem wenn ein 60kg Spargeltarzan daß 4fache von seinem Körpegewicht heben kann, aber das noch nicht das Gewicht ergibt was jemand hebt der doppelt soviel wiegt und der dann den 60kg Typen als schwachen Spargeltarzan abstempelt und behauptet er wäre stärker weil er ein höheres Gewicht gehoben hat als derjenige der halb so viel wiegt wie er.
-
Sportstudent/in
ok ich seh schon du willst einfach in deiner traumwelt bleiben...
Want home remedies for weight loss?
http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/
-
Discopumper/in
 Zitat von NobodyNoOne
@Supernatural: Bei Klimmzügen ohne Zusatzgewicht sieht man die Relativkraft gleich weil bei der Ausführung die Relativkraft schon berechnet ist:
Körpegewicht bewegt Körpegewicht
In meinem Fall: 65kg bewegen 65kg
Eigentlich nicht. Das Gewicht deiner Arme kannst du abziehen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von NobodyNoOne
bwohl Bolton scheint sich ja zu steigern.
@dj77: Und was sagt die Phyisk zu Muskelfasern? Das 100kg mehr sind als 50kg ist logisch aber das sagt nichts über Kraft aus. Ich rede von Kraft im Kraftraining.
du erfindest einfach definitionen von "kraft"
wie sie physikalisch dargestellt und definiert ist kannst du nachlesen
kraft wird immer in newtonmeter angegeben und ist durch obige formel berechenbar
und grundsätzlich....
der schwerere athlet hat, solange er nicht mehr kfa als der leichtere athlet aufweißt,
stärker entwickelte muskeln und kann dadurch mehr kraft aufbringen
was er ja auch muss um sein schweres körpergewicht genauso of zu bewegen wie der leichte und daraus resultiert, man ahne es kaum, das er stärker ist
und komm nicht wieder mit irgendwelchen definition wie "relativkraft" oder sonstigen schrott wir sind, wie schon erwähnt, im bb, dort gibt es sowas schlicht und ergreifent nicht
dort haben die gewichtsklassen eine andere bedeutung 
aber nachdem ich den anderen thread gelesen habe, denke ich eh das du ein fake bist
sowas kann es einfach nicht geben 
ps: um stärke geht es mir auch nicht, wenn es möglich währe würde ich auch mit der leeren langhantel trainieren aber das geht ja leider nicht.....
Ähnliche Themen
-
Von MonacoWesT im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.09.2010, 15:08
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von Onemen im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.12.2006, 19:21
-
Von miedsegadse im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 21:14
-
Von havier im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen