ich ernähre mich sehr natürlich: Jeden Tag Fisch/Fleisch, Eier und Milchprodukte.

Um zuzulegen schwöre ich auf Kartoffeln, Reis und gemahlene Haferflocken (im Shake).

Ansonsten periodisiere ich meine Ernährung - das Volumen der einzelnen Nährstoffe - und schiebe regelmäßig ne AD oder MD ein.

Da ich viel arbeite, aber keine Lust auf Industriemüll habe, koche ich morgens für einen 5 Personen Haushalt, z.B. heute früh einen gewaltigen Kartoffel-Sahne-Gratin mit nem kleinen Sack Kartoffeln, fast einem halben Kilo Käse, ner Packung Kochschinken, Zwiebeln, Brokkoli, Champignons, Sonnenblumenkernen, Knoblauch und allerlei Gewürzen und esse den den Tag über verteilt.

Abends gibts dann noch ne Portion Fleisch oder Fisch und vorm Zubettgehen noch ein paar hartgekochte Eier.

Zwischendrinn schmeiß ich immer mal wieder ne Hand voll Nüsse ein.

Nach dem Aufstehen gibts direkt n Whey-Shake, vor dem Training irgend einen Shake mit Creatin und Arginin (Cell Reloader oder sonstigen NO-Booster), nach dem Train Obst und n Prot-Shake und dann noch als letztes vor dem Schlafen einen Casein-Shake, der für die gesamte Nacht vorhält.

Evtl. Kalo-Defizite klär ich dann noch mit nem Schnappsglas Öl von Fisch, Leinen, Raps oder Oliven.

Dazu trinke ich sehr sehr viel Wasser und in den Phasen, in denen ich nicht auf die KH achte, auch mehrere Liter Milch am Tag. Mein Stoffwechsel rennt aber auch enorm, einerseits durch meine Veranlagung und andererseits durch meinen aktiven Lebensstil.

Also muss ich eigentlich durchgängig futtern, um mein Gewicht überhaupt halten zu können und über das Hungerversagen hinaus weiter reinstopfen, um überhaupt zulegen zu können.

In den letzten Jahren habe ich das aber immer stärker kontrollieren können; wenn ich es will, kann ich innerhalb kürzester Zeit zulegen oder auch abnehmen - das kann jeder (natürlich immer nur in einem best. Rahmen). Man muss nur wissen wie es geht und dann muss man nur noch den Willen haben, es auch durchzuziehen.