Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wadentraining

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Big_Xam
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    556
    Zitat Zitat von roccat
    nachtrag: nicht in unserem studio. nur für wadenheben sitzend. na ja... werde dann wohl auch 2 jahre rumprobieren müssen, wenn mir hier keiner den heiligen gral vorsetzt
    hää?? wo ist jetz das problem? dann machste die halt sitzend...nicht ganz so empfehlenswert wie stehend, aber auch ne effektive lösung

    ansonsten mach die halt in der Multipresse. Am anfang ist es immer unangenehm, aber mit der zeit legt sich das. Am anfang habe Wadenheben (genauso wie Rudern) gehasst, aber mittlerweile sind sowohl wadenheben als Rudern übungen, die ich gerne mache, da die bewegungsabläufe schon "einstudiert" sind.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    wenn es überhaupt einen heiligen Gral fürs Wadenwachstum gibt und es keine Implantate werden sollen, dann ist es der, mit sehr schwerem Gewicht sehr viele Wiederholungen zu machen. PITT ist hierfür top.

    Die Muskeln der Unterschenkel müssen theoretisch mit die stärksten Muskeln im Körper sein. Sie müssen alles halten und stabilisieren können, was auch der Körper halten und bewegen will.

    Man sollte somit versuchen die Waden mit mehr Gewicht zu belasten, als man hebt und beugt. Generell sind es die schweren Gewichte, die hier - wenn man sie ausreichend oft bewegt - das Wachstum in den Beinen anregen.

    Wer sein doppeltes Körpergewicht im Satz beugen kann und das auch regelmäßig macht, wird keine Storchenunterschenkel haben und zwar unabhängig, ober dafür noch Wadenisos macht oder nicht.

    Wenn man es jedoch macht, sollte man es auch ausreichend schwer machen. Bei mir haben sie erst auf das Training angesprochen, als ich schwer gebeugt habe und beim Wadenheben über 200kg für hohe Wiederholungszahlen aufgelegt habe und sie sind immer noch viel zu mickrig. Soll heißen, ich müsste hier eigentlich noch mehr Gewicht raufhauen, aber leider packt das Gerät nicht mehr. Also bleibt nur eines - noch schwerer und regelmäßiger im hohen Wiederholungsbereich beugen.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von lupus
    wenn es überhaupt einen heiligen Gral fürs Wadenwachstum gibt und es keine Implantate werden sollen, dann ist es der, mit sehr schwerem Gewicht sehr viele Wiederholungen zu machen. PITT ist hierfür top.

    Die Muskeln der Unterschenkel müssen theoretisch mit die stärksten Muskeln im Körper sein. Sie müssen alles halten und stabilisieren können, was auch der Körper halten und bewegen will.

    Man sollte somit versuchen die Waden mit mehr Gewicht zu belasten, als man hebt und beugt. Generell sind es die schweren Gewichte, die hier - wenn man sie ausreichend oft bewegt - das Wachstum in den Beinen anregen.

    Wer sein doppeltes Körpergewicht im Satz beugen kann und das auch regelmäßig macht, wird keine Storchenunterschenkel haben und zwar unabhängig, ober dafür noch Wadenisos macht oder nicht.

    Wenn man es jedoch macht, sollte man es auch ausreichend schwer machen. Bei mir haben sie erst auf das Training angesprochen, als ich schwer gebeugt habe und beim Wadenheben über 200kg für hohe Wiederholungszahlen aufgelegt habe und sie sind immer noch viel zu mickrig. Soll heißen, ich müsste hier eigentlich noch mehr Gewicht raufhauen, aber leider packt das Gerät nicht mehr. Also bleibt nur eines - noch schwerer und regelmäßiger im hohen Wiederholungsbereich beugen.
    ja, das mit dem "gral" war auch nicht so gemeint. das es sowas nicht gibt ist mir auch klar. also gut: ich werde es einfach schwer machen und viele wdh. mal ausprobieren...

    danke für die aufschlussreiche antwort!
    Nebenbei: bis der der autor von "der wille zur Kraft"? Hab schon einige deiner Artikel gelesen und finde, dass es insgesamt ne gute Arbeit ist!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    4
    Ich hab bei mir gemerkt, dass sie einfach bei höheren Wdh besser "reagieren" sowie beim Bauch... aber ich glaube das ist bei jedem anders

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Big_Xam
    hää?? wo ist jetz das problem? dann machste die halt sitzend...nicht ganz so empfehlenswert wie stehend, aber auch ne effektive lösung

    ansonsten mach die halt in der Multipresse. Am anfang ist es immer unangenehm, aber mit der zeit legt sich das. Am anfang habe Wadenheben (genauso wie Rudern) gehasst, aber mittlerweile sind sowohl wadenheben als Rudern übungen, die ich gerne mache, da die bewegungsabläufe schon "einstudiert" sind.
    schon klar, aber ich rede mehr von satzzahlen und wiederholungsanzahl.

Ähnliche Themen

  1. Wadentraining
    Von Speyer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 14:42
  2. Wadentraining
    Von t-star im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 22:27
  3. Wadentraining
    Von Coubi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 18:42
  4. wadentraining
    Von andre000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 21:07
  5. Wadentraining
    Von tior im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 03:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele