Was erwartest du denn für Antworten, wenn du mit keiner Silbe auf deinen Leistungsstand oder deine Trainingserfahrung eingehst?

Insgesamt sehr viele Übungen. Ich glaube nicht, dass hier all zu viele Leute mit einem 4er Split arbeiten. Wenn selbst ein Gesamtsieger wie Peter Baers mit einem 3er klarkommt, sollte der 3er eigentlich für die Meisten hier schon zu viel sein.

Hast du den Plan schon mal ausprobiert?

Die Übungsauswahl sieht auch etwas danach aus wie " Ich will auf keinen Fall einen Muskel vernachlässigen"

Warum zB 2x Seitheben hintereinander? Wenn du von beiden Varianten profitieren willst, die sehr ähnlich sind, bietet sich immer an, die Übung alternierend je Woche in einem A/B Plan anzuwenden.


Nach Kniebeugen und Beinstrecken sind die Quads wohl nicht mehr zum Kreuzheben imstande.

Fliegende finde ich prinzipiell nicht gut, weil die meiste Kraft in voller Dehnung benötigt wird und danach wenn der Muskel die volle Kraft entfaltet das Gewicht keinen Hebel mehr aufbaut. Wenn du Kabelzug zur Verfügung hast, würde ich eher sowas wie Cablecross machen.

Mein Trapez kriegt mit T-Bar Rudern, Seitheben usw. schon reichlich ab. Muss man die Shruggs unbedingt drin haben?

Beim Umstieg auf eine Intensitätstechnik sollte man nicht unbedingt gleich volle Pulle Programm machen mit unzähligen Übungen. Der Schub grade bei den ersten Pitt Einheiten ist gewaltig und da richtet ein überschaubarer Plan mit den wichtigsten Mehrgelenksgrundübungen und wenigen ISOs schon genug an im Körper.


*Edit* Beim Umstieg auf PITT würde ich mir für den Tag danach auch nicht all zu viel vornehmen.

Wie gesagt, kein Anspruch Richtigkeit, nur so meine Meinungen.