
-
zumindest die bauchmuskeln sollten auch noch in der "massephase" sichtbar sein.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von hotte
zumindest die bauchmuskeln sollten auch noch in der "massephase" sichtbar sein.
hab ich selbst nach der diät nich komplett geschafft. am bauch setz ich als erstes speck an, der rest geht eigentlich.
bei mir kann man nach der diät alle bauchmuskeln erahnen, oder sie zeichnen sich bei günstigem licht ab.
in der aufbauphase zeichnet sich dann nur noch der oberste ansatz der bauchmuskeln ab.
ich find man sollte es nich zu sehr übertreiben mit der massephase, sonst hat man danach sehr lange zeit ne strenge diät. im aufbau kann man ja auch schon mal sündigen.
Ich denk ma, da muß jeder seinen wohlfühl kfa bereich finden.
-
 Zitat von hotte
zumindest die bauchmuskeln sollten auch noch in der "massephase" sichtbar sein.
ich gebn ****** auf die bachmuskeln,hauptsache der bauch ist flach
-
Was immer alle mit den Bauchmuskeln haben. Meine wenigkeit schafft an so einer komischen Bauchmaschine auch alle Geichtsblöcke zu bewegen und hab auch kein Sixpack.
Woher kommt dieser Wahn eigentlich?
-
Men`s Health Abonnent
Ganz einfach, Bodybuildung ist zum einen viel Muskelmasse, aber zum anderen Teil auch ein geringer KFA...
Also ich würd jemand der zwar gute Gewichte bewegen kann aber trotzdem aussieht wie ne Qualle nich unbedingt als Bodybuilder bezeichnen.
-
also früher (lange ist es her) habe ich den bauchumpfang gemessen und wenn ich masse zugelegt habe und 5cm bauch zugelegt habe, dann war die massephase für mich vorbei 
wenn man sich aber vornimmt erstmal ein bestimmtes gewicht zu erreichen, dann kann der schuß auch mal nach hinten losgehen und man kann 3 monate oder länger diät machen.
-
 Zitat von Unregistered
Ganz einfach, Bodybuildung ist zum einen viel Muskelmasse, aber zum anderen Teil auch ein geringer KFA...
Also ich würd jemand der zwar gute Gewichte bewegen kann aber trotzdem aussieht wie ne Qualle nich unbedingt als Bodybuilder bezeichnen.
das ist dann eher ein kraftsportler.
nur das "qualle" würde ich in dem zusammenhang nicht benutzen. kfa ist halt einfach etwas höher in der regel.
20% sind viel.
meiner meinung nach hast du somit auch nichts gewonnen. selbst wenn du etwas mehr muskelmasse aufbauen konntest, als jemand der direkt sauber aufbaut, steht dir dafür noch ne lange diätphase ins haus, in der du nichts aufbaust und der sauber aufbauende weiter aufbaut.
somit hast du es unterm strich mMn auch nicht besser gemacht. eher im gegenteil du musst die ganze zeit mit 20%kfa rumlaufen. sieht nicht gut aus.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Eisenkerker
das ist dann eher ein kraftsportler.
Würde ich noch nicht mal behaupten.
Die Mehrzahl der Fitnessstudio Besucher würde sich wohl eher in Richtung Bodybuilding einordnen (auch wenn der Begriff mit einigen Vorurteilen behaftet ist und nicht ganz wertungsfrei ist, aber ich denke würde man nem normalen Trainierenden ein Bild von einen Natural BB und eins von nem 130 kg Gewichtheber dann würden sich die meisten in Sachen Ziel bei nem BB einordnen) als in der Richtung KDK / GH.
Also ich weiß nicht wies bei euch im Studio ist, aber bei mir laufen nur wenige Leute mit unter 16-17 % rum...bei den meisten erkennt man null Konturen, das sieht für BB Verhältnisse einfach nur schlecht aus.
Da liegt doch die Farce, dass jemand denkt nur weil er Muskeln will und frisst wie ein Scheunendrescher und 4 mal pro Woche trainiert und ne Wampe hat, er wäre Bodybuilder. Ist nur meine Meinung.
-
Und wie genau hält man jetzt seinen Kfa auf 15-18% konstant?
-
 Zitat von Unregistered
Würde ich noch nicht mal behaupten.
Die Mehrzahl der Fitnessstudio Besucher würde sich wohl eher in Richtung Bodybuilding einordnen (auch wenn der Begriff mit einigen Vorurteilen behaftet ist und nicht ganz wertungsfrei ist, aber ich denke würde man nem normalen Trainierenden ein Bild von einen Natural BB und eins von nem 130 kg Gewichtheber dann würden sich die meisten in Sachen Ziel bei nem BB einordnen) als in der Richtung KDK / GH.
Also ich weiß nicht wies bei euch im Studio ist, aber bei mir laufen nur wenige Leute mit unter 16-17 % rum...bei den meisten erkennt man null Konturen, das sieht für BB Verhältnisse einfach nur schlecht aus.
Da liegt doch die Farce, dass jemand denkt nur weil er Muskeln will und frisst wie ein Scheunendrescher und 4 mal pro Woche trainiert und ne Wampe hat, er wäre Bodybuilder. Ist nur meine Meinung.
Da muss ich dir vollkommen zustimmen. Bei die meisten kann man nicht mal von einem Normalo der keinen Sport betreibt unterscheiden. Es liegt auch daran, dass viele zu faul sind sich mit Ernährung auseinander zusetzen und auch nicht dazu in der Lage sind entsprechend das Leben ausserhalb des Studios danach zu gestalten. Das Bodybuilding eine Form von Sport bedeutet, scheinen manche nicht so richtig zu verstehen.
Ähnliche Themen
-
Von Tr3X3 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:03
-
Von painful im Forum Ernährung
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 31.05.2012, 11:04
-
Von daniel110 im Forum Anfängerforum
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 20:27
-
Von windflyer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.01.2008, 19:33
-
Von big-bench im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 26.09.2006, 14:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen