Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von cryoanabolics
    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.608
    Zitat Zitat von gaggeis
    Wollte ich schon sagen.
    Mein vater sagte immer: junge iss dein quark, dann wirst du stark!
    Hat leider nichts gebracht


    Sorry für etwas OT.....


    meiner hat immer gesagt du musst mal einen klos mehr essen

  2. #12
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Zitat Zitat von H_D
    was dagegen sprechen könnte:
    - sehr viel laktose. bei zuviel/zu langem konsum KÖNNTE es zu einer laktoseintoleranz führen. aber die gefahr ist bei quark nicht so groß als wenn es normale milch wäre
    (- MANCHE sehen durch die laktose aufgeschwemmt aus)
    - du nimmst dann eben nur das aminoprofil des quarks zu dir. könnte evtl. zu einem mangel an aminos führen, von denen nicht soviel im mq enthalten sind

    da du ja aber noch whey und anderes eiweiß isst, seh ich kein problem. höchstens recht einseitig vom geschmack
    wer lesen kann ist klar im vorteil.

    Ein Mass für die Qualität eines Proteins für die Ernährung ist die biologische Wertigkeit, welche von der Aminosäurensequenz bestimmt wird. Je höher die biologische Wertigkeit, desto mehr körpereigenes Eiweiss kann aus einem in der Nahrung enthaltenen Protein aufgebaut werden. Die biologische Wertigkeit des Proteins eines Hühnereis liegt bei 100, was bereits ein sehr guter Wert ist. Noch bessere Werte lassen sich durch die Kombination verschiedener Eiweisse (z.B. Kartoffeln und Quark), sowie mit speziellen Proteinkonzentraten wie z.B. Molkeeiweiss (Whey Protein) erreichen.

    Biologische Wertigkeit einiger Proteine:
    Quark 86

    > je weniger eiweiß gegessen wird, desto mehr sollte auf ein vollständiges profil geachtet werden. der der te 4g/kg isst dürfte er keinen mangel haben. steht auch so oben in meinem post.

    Ursachen einer sekundären Laktoseintoleranz (nach Leiß 2005[7])
    bakterielle oder virale Gastroenteritis
    Chronische Darmerkrankungen
    Zöliakie/Sprue
    intestinales Lymphom
    partielle oder totale Gastrektomie
    Kurzdarmsyndrom
    Blindsacksyndrom/großes Duodenaldivertikel
    Chemotherapie/Strahlentherapie
    Mangelernährung
    chronischer Alkoholmissbrauch

    Auslöser einer Laktose-Intoleranz ist ein Mangel an Laktase.
    Man unterscheidet drei Ursachen des Laktasemangels: primärer Laktasemangel (erworbener Laktasemangel):

    meist ausreichende Laktaseproduktion im Kindesalter
    sinkende Laktaseaktivität mit fortschreitendem Lebensalter
    häufigste Form des Laktasemangels
    besonders verbreitet in Schwarzafrika und China; dort lässt sich bei über 90 Prozent der Bevölkerung ein Laktasemangel feststellen
    in Deutschland schätzungsweise 15 bis 20 Prozent betroffen
    sekundärer Laktasemangel:

    Folge von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
    kann sich nach Heilung der Grunderkrankung wieder normalisieren
    kongenitaler Laktasemangel:

    besteht von Geburt an
    genetisch bedingter Enzymdefekt
    sehr selten

    zu hoher verzehr von eiern und geflügel kann ebenfalls zu einer unverträglichkeit dagegen führen. deswegen möglichst abwechslungsreich ernähren.

    wer meinen post lesen und verstehen würde, hätte gemerkt dass ich dem te nicht von quark abrate

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    An dem Wort Laktoseintoleranz merkt man was für eine starke Lobby die Milchindustrie hat. Es gibt keine Laktoseintoleranz sondern nur eine Laktosetoleranz. Am stärksten ausgeprägt in Norwegen, Schweden und Finnland. Je weiter man nach Süden kommt umso geringer wird die Laktosetoleranz, in Sizilien sind es nur noch 67%. Die Laktosetoleranz entstand durch einen genetischen Enzymdefekt und der fand in den nordischen Länder statt weil da Rentiermilch getrunken wurde und verbreitete sich dann in Europa. In den restlichen Ländern fand dieser Defekt nicht statt. In den USA und Australien gibt es nur eine Laktosetoleranz weil da sehr viele Europäer eingewandert sind. Die laktosetoleranz schwindet immer mehr weil der Mensch nicht mehr auf Milch für die Ernährung angewiesen.

    Noch was zum Quark, bei dem ist nicht das Aminoprofil entscheidend sonder die Möglichkeit den Muskelabbau zu verhindern. Whey baut zwar stärker den Muskel auf (anaboler Effekt) aber verhindert deutlich weniger den Muskelabbau als Quark.

  4. #14
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von powersofti
    Noch was zum Quark, bei dem ist nicht das Aminoprofil entscheidend sonder die Möglichkeit den Muskelabbau zu verhindern. Whey baut zwar stärker den Muskel auf (anaboler Effekt) aber verhindert deutlich weniger den Muskelabbau als Quark.
    rein interessenhalber.. warum ist dies so? ich nehme an es hat mit dem Casein zu tun..aber warum genau? ^^

    und um noch aus nem anderen Fred zu quoten..

    Zitat Zitat von simme über Whey Protein
    Und außerdem sollte man es nicht mit MQ mischen, da es dadurch die Eigenschaft, schnell zu sein verliert.

    stimmt dies?

  5. #15
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    aufgabe von whey ist es den körper mit aminos zu "überfluten" und so die proteinsynthese anzuregen (anabol).
    casein gibt die aminos zeitverzögert frei und sorgt so für einen geringeren zufluß von aminos, aber eben über einen längeren zeitraum (katabol).
    wird whey mit casein kombiniert, dann werden die aminos nicht ganz so schnell aufgenommen wie bei reinem whey.
    ob das für einen freitzeitpumper einen unterschied macht muss jeder selber wissen

  6. #16
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von H_D
    aufgabe von whey ist es den körper mit aminos zu "überfluten" und so die proteinsynthese anzuregen (anabol).
    casein gibt die aminos zeitverzögert frei und sorgt so für einen geringeren zufluß von aminos, aber eben über einen längeren zeitraum (katabol).
    wird whey mit casein kombiniert, dann werden die aminos nicht ganz so schnell aufgenommen wie bei reinem whey.
    ob das für einen freitzeitpumper einen unterschied macht muss jeder selber wissen
    Sag ich doch

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von simme
    Sag ich doch
    glaubs dir auch.. aber wie drastisch wird der Unterschied..

    an meinem Beispiel..
    250g MQ (12.5g EW/100g) + Whey (36g EW)..

    merk ich nun hier den "katabolen" Effekt

  8. #18
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von LuckySlevin
    glaubs dir auch.. aber wie drastisch wird der Unterschied..

    an meinem Beispiel..
    250g MQ (12.5g EW/100g) + Whey (36g EW)..

    merk ich nun hier den "katabolen" Effekt
    katabol auf keinen Fall.
    MQ ist ehr anitkatabol und Whey ehr anabol, aber katabol
    Soooo schlimm wirds jetzt nicht sein, dass das Whey dann komplett sinnlos wird, aber etwas langsamer schon.
    Ind man nimmt es doch grade, weil es schnell ist. Ich zumindest

  9. #19
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von simme
    Ind man nimmt es doch grade, weil es schnell ist. Ich zumindest
    nein, weils dem MQ nen anständigen Geschmack gibt

    nachm Tarin nehm ich auch nen Whey ohne MQ.. ansonsten reichts ja auch "nicht so schnell"..

    thx für die Aufklärung.

  10. #20
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von LuckySlevin
    nein, weils dem MQ nen anständigen Geschmack gibt

    nachm Tarin nehm ich auch nen Whey ohne MQ.. ansonsten reichts ja auch "nicht so schnell"..

    thx für die Aufklärung.
    Ja haste recht, aber da gibts auch andere alternativen, die ich bevorzuge, da mir das Whey dann etwas teuer kommt

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bedarf decken
    Von eXecut1on im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 14:01
  2. Pre-Workout-Nutrition Versorgung egal..?
    Von K-Machine im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 21:13
  3. Kcal Bedarf decken
    Von Hanni81 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 01:25
  4. Optimale Versorgung des Körpers
    Von CripWalker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 22:33
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 08:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele