
-
Mach sie meistens am Bankdrücktag abends zuhause.
Von dem Link ist eigentlich nur die erste Übung zu empfehlen. Magma hat mal geschrieben dass bei den andren die Gelenkkapsel gequetscht werden kann.
Man kann die l-flys aber auch am Kabelzug machen.
-
 Zitat von <Lu>
Mach sie meistens am Bankdrücktag abends zuhause.
Von dem Link ist eigentlich nur die erste Übung zu empfehlen. Magma hat mal geschrieben dass bei den andren die Gelenkkapsel gequetscht werden kann.
Man kann die l-flys aber auch am Kabelzug machen.
Kann das jemand mit Quellen bestätigen? Oder eventuell etwas genauer, wäre ja nicht schlecht, zu wissen, falls die dort angegebenen Übungen nicht gut sind...
-
yo! Rotatorentraining ist kaum ein Aufwand und du hast ein gutes Training um Schulter-Verletzungen vorzubeugen. Ich würde sogar als sportbegeisteter Mensch (das bist du doch) zweimal täglich Rotatoren trainieren. Egal ob an trainings oder trainingsfreien Tagen.
Bezüglich der Auswahl der Übungen:
Aus eigener Erfahrung würde ich zum Teraband empfehlen. Ich habe das Gefühl, die Rotatoren einfach besser trainieren zu können. Kannst ja mal viele Sachen austesten, was dir am besten gefällt, machst du einfach.
-
 Zitat von Asdf11
Kann das jemand mit Quellen bestätigen? Oder eventuell etwas genauer, wäre ja nicht schlecht, zu wissen, falls die dort angegebenen Übungen nicht gut sind...
Hör doch nicht auf jeden kenntnisfreien Seppel, der dir was einreden will, nur weil er den Physio falsch verstanden hat.
"Gequetscht" wird, wenn überhaupt, nur was bei freiem Heben des Oberarmes (Abduktion -> Delta -> Schulterdachspalt kleiner). Wie man unschwer an dem Bild bei der Übung Nr. 2 in dem Link sehen kann, liegen die Oberarme bzw Ellbogen aber auf, werden also gestützt, ohne das der vordere Delta was macht. Wenn du dafür 100 Euro ausgeben willst, kannst du dir dasselbe in grün als sogenanntes Schulterhorn kaufen (ein Oberarmstützgestell). Bei den Cuban Rotations/Press wird das schon eher relevant, aber dabei geht das Heben nahtlos in die Außenrotation über, so dass sich beides (Spaltgröße während der Übung) zum guten Teil aufhebt. Nur wer schon beim Cuban-Heben Schmerzen verspürt (schwere Fälle) sollte das lassen.
Es gibt gute Gründe, nicht nur eine Außenrotationsübung (L-Flys) durchzuführen:
Zum einen bevorzugen verschiedenen Stellungen des Armes bestimmte Muskeln, mal den Teres Minor, mal den Infraspinatus, und bei sowas wie Reverse Flys den hinteren Delta und den Rhombiodeus, die zwar beide nicht direkt zur Rotatorenmanschette zählen, aber für die Außenrotation trotzdem wichtig sind.
Zum anderen gibt es damit auch keine Überbelastungsschäden durch tausende WH der immergleichen Bewegung mit dem immergleichen Drehmomentverlauf (Kabel, LH usw.). Wäre ja dumm, wenn sich eine Sehne am Ende zwar nicht mehr wegen schwacher AR entzündet, stattdessen aber wegen RSI (repetitive strain injury).
-
Hallo Krisi,
ich mach jeweils 3 Rotatorenübungen am Ende einer Trainingseinheit d.h. 3-4 Mal die Woche. Haben bei mir Wunder vollbracht diese 3 Übungen. Hatte vorher teils sehr heftige Schmerzen in den Schultern, konnte meinen linken Arm beim Autofahren z.B. nicht mehr auf die Kante vom Fenster legen so weh tat es (nein es ist jetzt nicht das was ihr denkt: " OMFG! Der Poser cruised mit runtergekurbeltem Fenster durch die Gegend und hat seine Gangstarap Musik bis hinten aufgedreht um die Schicksen zu beeindrucken!", dafür bin ich definitiv zu alt und wenn dann würde mit Sicherheit kein Rap aus den Boxen erklingen, sondern nur Metal/Punk Mucke )
MfG,
Hedgehog
-
Sportstudent/in
+ den Kraft-Bonus bei den schulterlastigen Übungen, der sich durch das Rotatorentraining ergeben hat. 
Für mich persönlich nie mehr eine TE ohne abschließendes Rotatorentraining....
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
hab mal ne frage bei den rotatorenübungen : theoretisch könnte man sie auch mit butterfly reverse trainieren oder nicht ? dieselbe übung hatte ich frei mit kh's gesehen
Ähnliche Themen
-
Von Qool im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.01.2012, 20:11
-
Von Kuhl-Män im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.12.2011, 22:34
-
Von lenaanel im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.04.2009, 13:37
-
Von PabloE. im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.01.2007, 09:44
-
Von rage2k im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.09.2005, 16:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen