
-
Sportstudent/in
Die Kalobilanz entscheidet generell schon, aber über die Verhältnisse der Nährstoffe können wir sehr stark steuern, was sie entscheidet.
Für optimales/anaboles HFT sind wirklich ordentlich KH notwendig - wenn man damit jedoch cutten will, geht es auch gut ohne. Hab das schon probiert. Natürlich muss dann auch das Training entsprechend reguliert werden.
Zucker besteht aus Fructose?
Na dann besteht Bier auch aus Wodka. #popcorn
Zwischen (Haushalts-)Zucker und Fructose besteht ein himmelweiter Unterschied. Das sieht man schon allein am völlig verschiedenen GI.
Und der Text von myo ist einfach mal schmu. Das sieht man schon daran, dass er sich in den zwei Sätzen komplett selbst widerspricht.
"kurzkettig, hochinsulinogen, hochglykämisch" bedeutet nichts anderes, als Zucker - sprich, Saccharose und die kann man wunderbar beim Refeeden einsetzen. Fructose ist sogar noch besser, da es keine besseren und gesünderen Refeedfressalien gibt als Obst.
Ich persönlich tendiere da nur zu gesundem Refeeden. Aber wers zu glauben braucht, kann das auch mit Haribo machen. Nur wird er dann natürlich vorwiegend Kalos und weniger Nährwert spachteln - was aber auch seinen Sinn erfüllt.
-
[QUOTE=lupus]Zucker besteht aus Fructose?
Na dann besteht Bier auch aus Wodka. #popcorn
[QUOTE]
haushaltszucker oder saccharose besteht zu genau 50% aus fructose, der rest is glucose.
studien belegen zudem, dass eine kohlenhydratreiche ernährung welche zu großen teilen auf fruktose basiert die insulinsensibilität auf dauer stark beeinträchtigt. eine glucose reiche ernährung tut dies hingegen nicht. bei tierversuchen wurde dies bis hin zur insulinresistenz verfolgt.
für aktive sportler ist dies jedoch nicht zutreffend. zumal auch eine sehr glucose haltige ernährung mit bewegungsmangel auf dauer zu diabetis und co führen kann.
für den körper macht es trotzdem kaum einen unterschied ob er nun haushaltszucker oder ein glukose/fruktose gemisch zu sich nimmt, da saccharose sehr schnell aufgespalten wird.
-
Sportstudent/in
...soweit ich mich erinnere, aber nicht aus reiner Fructose, sondern aus einem Esther oder so ähnlich.
Was zählt ist, dass der Körper erstmal durchaus anders darauf reagiert und Fructose ist immer der bessere Weg, denn er ist der natürlichere Weg. Es geht nichts über Obst - wenn es um kurzkettige KH und viele weitere lebenswichtige Stoffe geht.
-
[QUOTE=lupus]...soweit ich mich erinnere, aber nicht aus reiner Fructose, sondern aus einem Esther oder so ähnlich.
Das ist nicht so: Fructose ist ein Disaccarid aus Glucose + Fructose und wird vom Körper auch genau in diese beiden Einfachzucker gespalten, nicht in Ester oder sonstwas davon.
-
Sportstudent/in
Du meinst Saccharose, oder?
Hab auch noch mal nachgelesen. Es besteht nicht aus einem Esther der Fructose, sondern entsteht aus einem solchen - nämlich Fructose-6-phosphat.
Tatsache bleibt weiterhin, dass der Körper auf dieses nicht-reduktive Disaccharid völlig anders reagiert als auf reine Fructose und das ist, worauf auf es u.a. auch ankommt.
-
 Zitat von lupus
Tatsache bleibt weiterhin, dass der Körper auf dieses nicht-reduktive Disaccharid völlig anders reagiert als auf reine Fructose und das ist, worauf auf es u.a. auch ankommt.
logisch, die saccharose besteht ja auch zu 50% aus glucose, auf die der körper mit ner hohen insulinausschüttung reagiert. bei der fructose fällt diese wesentlich geringer aus.
-
Sportbild Leser/in
ich werde das ganze mal so handhaben...
körpergewicht auf nüchternen magen morgens: ca. 79,5 kg
größe: 177cm
bauchumfang morgens: 83cm
an den kcal-defizit tagen nach IF, d.h. das nahrungsaufnahme-zeitfenster ist ca. zwischen 12-20 Uhr. alles grobe richtwerte!
200g protein (hauptsächlich quark, whey, fleisch, fisch)
200g carbs (die meisten aus obst und gemüse, vollkornnudel oder vollkornreis)
100 g fett ( ausschliesslich aus nüssen und olivenöl und auch mal ab und zu avocado)
bei den ladetagen versuche ich es mit 3500 kcal +
carbs => ausschließlich aus nudel, gnochi, reis, brot, obst, honig usw..
proteinquellen eher uninteressant da die nudeln, brot usw.. genügend protein enthalten
fett => 30 bis maximal 40g
wenn ich keine lust/zeit habe auf den refeed, dann füge ich einfach bei den kcal-defizit tag 2 cheatsmeal hinzu, dass ich auf 3000 kcal + komme.
-
Sportbild Leser/in
und wieder was gelernt...
Zucker besteht aus Fructose?
hab mich falsch ausgedrückt... natürlich besteht haushaltszucker nicht aus 100% fructose!
Fructose ist sogar noch besser, da es keine besseren und gesünderen Refeedfressalien gibt als Obst.
wie viel gramm fructose ist beim refeeden erlaubt? soweit ich weiss wird fructose nur ausschließlich begrenzt in der leber gespeichert. ich meine mich zu erinnern das die leber nur bis zu 150 gramm speichern kann...
macht ein refeed sinn wenn man mit 200g-300g carbs täglich cuttet, also ein defizit hat? oder lohnt es sich nur bei low carb variante?
studien belegen zudem, dass eine kohlenhydratreiche ernährung welche zu großen teilen auf fruktose basiert die insulinsensibilität auf dauer stark beeinträchtigt. eine glucose reiche ernährung tut dies hingegen nicht. bei tierversuchen wurde dies bis hin zur insulinresistenz verfolgt.
für aktive sportler ist dies jedoch nicht zutreffend. zumal auch eine sehr glucose haltige ernährung mit bewegungsmangel auf dauer zu diabetis und co führen kann.
für den körper macht es trotzdem kaum einen unterschied ob er nun haushaltszucker oder ein glukose/fruktose gemisch zu sich nimmt, da saccharose sehr schnell aufgespalten wird.
thx! gut zu wissen
-
Sportstudent/in
hey,
in der Leber gibt es keine Fructose, sondern nur Glykogen. Wie viel sie speichern kann, ist individuell verschieden.
Für einen Refeed-Tag aber auch egal. Wenn man anderen Tagen ein wirkliches Defizit fährt, kann man da an KH zulangen, wie man möchte. Bis zu 100% mehr Kalos sind da kein Problem.
-
 Zitat von lupus
hey,
in der Leber gibt es keine Fructose, sondern nur Glykogen. Wie viel sie speichern kann, ist individuell verschieden.
Für einen Refeed-Tag aber auch egal. Wenn man anderen Tagen ein wirkliches Defizit fährt, kann man da an KH zulangen, wie man möchte. Bis zu 100% mehr Kalos sind da kein Problem.
Ich bin der Meinung man sollte eine Diät strickt durchziehen. Refeed ist in meinen Augen wenn der Körper an Tagen mehr Hunger hat, isst man eben mehr von seinen Lebensmitteln welche man in der Diät konsumiert.
Also zB einfach ne größere Portion Reis.
Ähnliche Themen
-
Von Eisenbrecher92 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.04.2015, 00:29
-
Von woife im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 25.02.2011, 14:38
-
Von nosti im Forum Anfängerforum
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 21:22
-
Von sonnywhite im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.02.2010, 13:32
-
Von Ironman1984 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.03.2005, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen