Nein, ich meine, dass man den Lat aktiv zum Drückmuskel machen kann.

Der Lat holt nämlich den Oberarm "nur" seitlich an den Oberkörper. Das kann man direkt testen, wenn man den Lat maximal anspannt, dann tackert er den Oberarm quasi seitlich an den Körper. Aber ebenso, wie er den Oberarm von vorne an den Oberkörper zieht, so kann er das auch von hinten nach vorne und somit als Anfang einer Drückphase.

Wenn man dies aktiv beim Drücken einzusetzen weiß, kann man den Lat am Anfang der positiven Phase mitdrücken lassen, bis man mit dem Oberarm auf Höhe des Körpers ist. Danach müssen dann Brust, Trizeps und v. Delta den Rest übernehmen, aber oftmals kommt man mit der Starthilfe vom Lat über den Sticking Point rüber.

Wenn ich das meinen Kunden immer beibringe, bringt ihnen das immer 5-10kg mehr Leistung und einen manchmal auch einen ordentlichen Kater im Lat.