
-
Eisenbeißer/in
könntet ihr mal genaueres zum "kurzen Fuß nach Janda" erläutern;
hab dazu zwar auch paar sachen im inet gefunden, allerdings ist mir die vorgehensweise noch nicht 100% im klaren.
-
75-kg-Experte/in
Zwar ohne Gewähr, aber ungefähr so:
Stelle den Fuß im Stand auf den Boden.
Die Hacken, der Fußballen unter dem kleinen Zeh und der Fußballen unter dem großen Zeh müssen den Boden berühren, sodass eine Wölbung im Fußgelenk entsteht.
Nun drückst du die ausgestreckten Zehen so fest wie möglich an den Boden und hälst diese Position. Bei mir zieht das ein wenig, aber besonders belastend finde ich es nicht.
-
Eisenbeißer/in
sowas in der art hab ich auch schon wo gelesen;
denke aber dass da noch einige dinge mehr zu beachten sind.
-
sowas ist nicht sehr funktionell...
die Ausgangstellung ist ok, d.h. die Belastungspunkte sind Ferse, Großzehenballen und die Grundgelenke der anderen Zehen
wichtig: der Belastungspunkt der Ferse ist genau in der Mitte, oftmals wird eher der Innenrand belastet... korrigiert man das, erhält man das Längsgewölbe...
soweit so gut: funktionell wird das aber erst, wenn nun das andere Bein vom Boden abgehoben wird -> Einbeinstand und trotzdem die o.g. Belastungspunkte gehalten werden
so wird das Längsgewölbe unter Belastung trainiert, wie es im Gangzyklus auch sein muß...
man kann das auch herstellen, in dem man die Kniescheibe leicht nach außen rotiert -> auch das führt zur Rekonstruktion des Längsgewölbes
wenn der Einbeinstand funktioniert, muß weiterer Stress aufgebaut werden z.b. Ball hin und her werfen bzw. gegen die Wand oder andere Aufgaben mit dem Spielbein machen etc.
Ähnliche Themen
-
Von Paulianer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.10.2010, 17:58
-
Von ruffneck88 im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 16.09.2010, 16:12
-
Von Pentax im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.07.2007, 00:08
-
Von Muscle-Mike im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.08.2006, 19:26
-
Von Britpump im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen