jackstone: word!

bei freihanteln wird die viel mehr hilfsmuskulatur eines "großen" muskels bzw die muskulatur des gesammten körpers angesprochen.
die körperspannung ist viel höher, ergo werden auch andere muskeln mittrainiert.

ACHTUNG: Die verletzungsgefahr bei nicht korrekt ausgeführter übung ist natürlich auch etwas höher, da du das gewicht zu 100% selbst beherrschen musst.

mach z.b. das nächste mal im studio bizeps 1 satz mit deinem gewicht an der maschine und den nächsten satzt mit dem gleichen gewicht an einer freihantel im stehen. den unterschied wirste merken.