
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kleberson
Sorry, aber Mikrotraumata heißt nicht automatisch Hypertrophie.
Das wäre ja zu schön und man könnte alleine mit Dehnen zur Mr.O fahren.
Natürlich sind Mikrotraumata nicht alles, was zum Muskelwachstum dazugehört - aber in der Praxis eines hypertrophieorientierten Trainings, und um die Trainingspraxis geht es ja hier im Thread, dreht es sich doch vor allem darum, viele Mikrotraumata unter mechanischem Stress auszulösen. Ja, der Muskel muss dabei auch kontrahiert werden - ich ging auch nicht davon aus, dass jemand sein Training die ganze Zeit nur stretchen will.
Die Schiene über den oxidativen Stress spielt auch eine Rolle, aber eben eine sehr viel kleinere.
Mehr ist auch nicht gleich besser.
Ok, korrigiere mich - bis zu einem bestimmten Grad ist mehr besser. Man kanns auch übertreiben und dabei den Muskel an Stellen schädigen, die man garnicht schädigen will.
-
BBszene kennt mich
Ich will nur darauf hinaus, dass zu viele Mikrotramata ebenso unnötig oder ggf. kontraproduktiv sind wie zu starke MT und das Hypertrophie durch mehrere Faktorern/Ereignisse entsteht als durch MT.
Deswegen die ewigen Leitsätze. So viel wie nötig so wenig wie möglich + perfekte Technik
Ähnliche Themen
-
Von Tenten im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.01.2012, 20:20
-
Von Deinvater2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.03.2011, 06:41
-
Von Avanglion im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.08.2010, 18:45
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.04.2008, 14:03
-
Von andfri3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 14:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen