
-
OHH haha stimmt ich nehm 2 kurzhanteln
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von thebauzz
OHH haha stimmt ich nehm 2 kurzhanteln
Du kannst auch Kurzhantel SBD machen.
Aber ohne Drehung.
So:

Oder So:
-
Ich hab noch nie einen Beweis dafür gesehen, dass Schrägbankdrücken dazu führt, dass der obere Bereich der Brust stärker wächst, erschliesst sich mir auch irgendwie nicht logisch, aber vielleicht hat ja jemand eine Studie parat, die das Gegenteil beweist oder zumindest einen Artikel der schlüssig dafür argumentiert.
-
BBszene Kenner
 Zitat von Manoah
Ich hab noch nie einen Beweis dafür gesehen, dass Schrägbankdrücken dazu führt, dass der obere Bereich der Brust stärker wächst, erschliesst sich mir auch irgendwie nicht logisch, aber vielleicht hat ja jemand eine Studie parat, die das Gegenteil beweist oder zumindest einen Artikel der schlüssig dafür argumentiert.
was genau "fehlt" dir denn da logisch? Rein anatomisch finde ich es schon schlüssig.
Empirische Studien gibts logischerweise nicht (wie sollten die auch aussehen?!), aber die berühmten EMG-Messungen sprechen fürs Schrägbankdrücken
-
 Zitat von Mark83
was genau "fehlt" dir denn da logisch? Rein anatomisch finde ich es schon schlüssig.
Naja es gibt ja keine Unterteilung, wie zb beim Schultermuskel oder beim Bizeps, also funktioniert das für mich als Ganzes, nur die Belastung auf die Schulter nimmt eben bei mehr Schrägstellung zu.
 Zitat von Mark83
Empirische Studien gibts logischerweise nicht (wie sollten die auch aussehen?!), aber die berühmten EMG-Messungen sprechen fürs Schrägbankdrücken
Also wenn ich das hier lese...
Die Messung wurde weiter vorgenommen wobei noch die Winkel 25 und 45 Grad erprobt wurden und zur Überraschung stellt sich das SCHRÄGBANKDRÜCKEN als optimale Stimulation der oberen Brust als absoluter Humbug heraus.
http://www.ironsport.de/BrustUebungen.htm
....dann bin ich entweder zu müde und versteh nicht mehr was da steht oder hier wird die Aussage getroffen, dass EMG Messungen für Schrägbankdrücken festgestellt haben, dass es keine positiven Auswirkungen auf partielles Wachstum hat.
Oder geht es da nur um negatives Bankdrücken? Naja in dem Fall müsste ja der untere Bereich mehr abbekommen nach der Theorie...
-
BBszene Kenner
ich kenn die Messungen von Boeckh-Behrens, da sieht man schon dass beim Schrägbankdrücken prozentual der obere Anteil stärker beansprucht wird. Aber es sind keine großen Unterschiede.
Was die Anatomie angeht:
Ich sehe da schon unterschiedliche Teile. Ich weiß auch nicht wo du da jetzt bei der Schulter mehr Unterteilung siehst.
Der Bizeps z.B. hat 2 Ursprünge, der Brustmuskel 3. So gesehen ist er sogar weiter unterteilt als dieser
-
BBszene Kenner
da kannst du dir das mal anschauen, da wird sogar von den 3 Teilen "gesprochen"
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_pectoralis_major
-
 Zitat von Mark83
ich kenn die Messungen von Boeckh-Behrens, da sieht man schon dass beim Schrägbankdrücken prozentual der obere Anteil stärker beansprucht wird. Aber es sind keine großen Unterschiede.
Was die Anatomie angeht:
Ich sehe da schon unterschiedliche Teile. Ich weiß auch nicht wo du da jetzt bei der Schulter mehr Unterteilung siehst.
Der Bizeps z.B. hat 2 Ursprünge, der Brustmuskel 3. So gesehen ist er sogar weiter unterteilt als dieser
Ja gut, ist mir schon klar, dass man da von drei Bereichen sprechen kann, für mich ist das immer so wie mit dem Quadrizeps gewesen, sind ja auch vier Köpfe, aber soweit ich weiss kann man da auch nicht was unterschiedlich belasten.
Der Unterschied zum Bizeps ist für mich zb, dass ich durch das eindrehen des Unterarms die Köpfe verschieden beanspruchen kann oder bei der Schulter ganz klar durch die Belastungsrichtung, während es bei der Brust nur leichte Neigungswechsel sind.
Naja gut, laut EMG-Messungen leichte Unterschiede, da würde mich immer interessieren, inwiefern, dass praktisch Auswirkungen hat. Immerhin wäre demnach schräges Bankdrücken dem Flachbankdrücken um einiges überlegen, jetzt mal abgesehen von der Schulterbelastung.
-
kurze zwischenfrage, ist schrägbankdrücken für die schulter "angenehmer" oder ander herrum ?
danke
-
BBszene Kenner
 Zitat von Manoah
Ja gut, ist mir schon klar, dass man da von drei Bereichen sprechen kann, für mich ist das immer so wie mit dem Quadrizeps gewesen, sind ja auch vier Köpfe, aber soweit ich weiss kann man da auch nicht was unterschiedlich belasten.
Der rectus femoris zieht über das Hüftgelenk und ist nicht nur für das Knie zuständig, von demher kann man diesen Kopf schon anders trainieren als die übrigen.
Die Brust kann man aber nicht mit dem Quadrizeps vergleichen. Wie gesagt, sie ist an 3 unterschiedlichen Knochen angewachsen, der Muskel fächert auf und die Muskelfasern haben unterschiedliche Zugrichtungen!
Es ist absolut logisch, dass die unteren Fasern (also der Rippenteil) beim Schrägbankdrücken NICHT hilft, sonst würden diese Fasern ja gegen die Bewegung arbeiten. Genauso bei Dips oder negativem Bankdrücken, da würden die oberen Fasern entgegen der Bewegung arbeiten.
Ich verstehe dein Problem einfach nicht, rein anatomisch betrachtet ist das absolut logisch
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 12.12.2013, 09:52
-
Von Vfl Pittbull im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:42
-
Von CranKKK' im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:54
-
Von alex5000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 17:49
-
Von DoctorJay im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.11.2004, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen