
-
BBszene Kenner
ich kenn die Messungen von Boeckh-Behrens, da sieht man schon dass beim Schrägbankdrücken prozentual der obere Anteil stärker beansprucht wird. Aber es sind keine großen Unterschiede.
Was die Anatomie angeht:
Ich sehe da schon unterschiedliche Teile. Ich weiß auch nicht wo du da jetzt bei der Schulter mehr Unterteilung siehst.
Der Bizeps z.B. hat 2 Ursprünge, der Brustmuskel 3. So gesehen ist er sogar weiter unterteilt als dieser
-
BBszene Kenner
da kannst du dir das mal anschauen, da wird sogar von den 3 Teilen "gesprochen"
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_pectoralis_major
-
 Zitat von Mark83
ich kenn die Messungen von Boeckh-Behrens, da sieht man schon dass beim Schrägbankdrücken prozentual der obere Anteil stärker beansprucht wird. Aber es sind keine großen Unterschiede.
Was die Anatomie angeht:
Ich sehe da schon unterschiedliche Teile. Ich weiß auch nicht wo du da jetzt bei der Schulter mehr Unterteilung siehst.
Der Bizeps z.B. hat 2 Ursprünge, der Brustmuskel 3. So gesehen ist er sogar weiter unterteilt als dieser
Ja gut, ist mir schon klar, dass man da von drei Bereichen sprechen kann, für mich ist das immer so wie mit dem Quadrizeps gewesen, sind ja auch vier Köpfe, aber soweit ich weiss kann man da auch nicht was unterschiedlich belasten.
Der Unterschied zum Bizeps ist für mich zb, dass ich durch das eindrehen des Unterarms die Köpfe verschieden beanspruchen kann oder bei der Schulter ganz klar durch die Belastungsrichtung, während es bei der Brust nur leichte Neigungswechsel sind.
Naja gut, laut EMG-Messungen leichte Unterschiede, da würde mich immer interessieren, inwiefern, dass praktisch Auswirkungen hat. Immerhin wäre demnach schräges Bankdrücken dem Flachbankdrücken um einiges überlegen, jetzt mal abgesehen von der Schulterbelastung.
-
kurze zwischenfrage, ist schrägbankdrücken für die schulter "angenehmer" oder ander herrum ?
danke
-
Angenehmer eher nicht. Schrägbankdrücken belastet die Schulter stärker als Flachbank.
-
danke, dass wollt ich wissen..
-
Discopumper/in
Ich fahre eigentlich mit dem Kabelzug in dem Belang am besten.
Von unten nach oben über kreuz. Zumindest zieht es ordentlich in die obere Partie der Brust.
Aber nach hören sagen soll es ja nicht möglich sein die Brustpartien gezielt zum Wachstum zu bringen. Entweder der Muskel steht unter Spannung oder nicht.
Schrägbank, Dips und Kabelzug dürften aber sicher nicht schaden. Am Ende steht und fällt es wohl mit dem was dir die Natur gegeben hat.
-
Men`s Health Abonnent
http://www.t-nation.com/free_online_...ybuilder_chest
hier steht auch noch was zu den biologischen Grundlagen im ersten Teil.
Die Griffweite spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung der Brust laut dem Artikel.
-
 Zitat von Bibo87
Angenehmer eher nicht. Schrägbankdrücken belastet die Schulter stärker als Flachbank.
SBD ist dem normalen Bankdrücken bei Schulterproblemen trotzdem vorzuziehen, da der Winkel viel günstiger ist
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von stfn
kurze zwischenfrage, ist schrägbankdrücken für die schulter "angenehmer" oder ander herrum ?
danke
ich persöhnlich habe bei sbd keine schmerzen in der schulter
bei bd aber schon
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 12.12.2013, 09:52
-
Von Vfl Pittbull im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:42
-
Von CranKKK' im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:54
-
Von alex5000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 17:49
-
Von DoctorJay im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.11.2004, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen