Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43
  1. #31
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Wieso spüre ich dann bei den sog. "Gironda Dips" die Schlüsselbein Fraktion sehr gut und erziehle dort auch einen sehr guten Pump??

    Wenn ich die arme senkrecht nach unten drücken (wie bei Dips, oder wenn ich mich vom sitzen aufstemme wegen aufstehen) dann kontrahieren aber auch die oberen Anteile!



    greetz
    Volle Zustimmung von mir

    sogar noch viel besser als beim SBD

  2. #32
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich will euch euer Gefühl auch gar nicht absprechen, aber die Anatomie ist eindeutig, daran kann ich auch nix ändern

  3. #33
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Mark83
    Der rectus femoris zieht über das Hüftgelenk und ist nicht nur für das Knie zuständig, von demher kann man diesen Kopf schon anders trainieren als die übrigen.

    Die Brust kann man aber nicht mit dem Quadrizeps vergleichen. Wie gesagt, sie ist an 3 unterschiedlichen Knochen angewachsen, der Muskel fächert auf und die Muskelfasern haben unterschiedliche Zugrichtungen!
    Es ist absolut logisch, dass die unteren Fasern (also der Rippenteil) beim Schrägbankdrücken NICHT hilft, sonst würden diese Fasern ja gegen die Bewegung arbeiten. Genauso bei Dips oder negativem Bankdrücken, da würden die oberen Fasern entgegen der Bewegung arbeiten.

    Ich verstehe dein Problem einfach nicht, rein anatomisch betrachtet ist das absolut logisch
    Ok, überzeugt, zumindest was die Theorie angeht, soll ja keiner sagen, dass ich guten Argumenten gegenüber abgeneigt bin.
    Wie stark sich das dann in der Praxis niederschlägt ist vermutlich wieder noch eine ganz andere Sache...

  4. #34
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Manoah
    Wie stark sich das dann in der Praxis niederschlägt ist vermutlich wieder noch eine ganz andere Sache...
    so siehts aus, die Genetik spielt bei der Brustmuskelform sicherlich die größere Rolle. Aber wenn oben das Volumen fehlt bleibt einem ja nix anderes übrig als zu hoffen dass es was bringt.
    Ob es tatsächlich was bringt werden wir wohl nie herausfinden

  5. #35
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich stimme Mark zu und bin 1000% überzeugt, dass man den Fokus verteilen kann, da es anatomisch logisch ist und auch in der Praxis bewiesen ist unter anderem an mir selbst.

    Noch ein kleines Zitat aus dem Thread Negativ-BD:
    Ich finde Negativ-BD überflüssig.
    Habe auch noch nie jemanden gesehen, bei dem der untere Bereich der Brust schlechter entwickelt war als der obere. Das liegt zum größten Teil an der Schwerkraft (würden wir mit Handstand gehen, wäre es andersrum).
    Wenn ein Bereich hinterher hinkt dann ist das eh der obere Brustbereich, daher ist ein Fokus auf Schrägbankdrücken immer die beste Wahl. Wer natürlich eine gute Genetik hat und mit 140kg+ arbeiten kann, der hat eh Titten wie aus dem Bilderbuch, muss sich da auch keine Gedanken machen und kann eh machen was er will und wird Erfolg haben.


    Oder man erklärt es so.

    Hier mal ein nettes Zitat von Andreas Frey:
    "Seit etwa 6 Jahren habe ich kein Flachbankdrücken mehr gemacht und bin fest davon überzeugt, daß diese Übung für eine maximale Brustentwicklung auch nicht notwendig ist. Wenn man sich in Fitnessstudios umsieht, fällt einem sehr schnell auf, daß viele eine ausgeprägte untere Brust aber eine ungenügende obere Brustpartie aufweisen. Der Grund ist folgender: jeder beginnt mit Flachbankdrücken als erste Übung für die Brust, im Anschluss daran wird Schrägbankdrücken ausgeführt. Da nun beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird diese Partie auch weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust langfristig optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken bearbeitet man beide Brustpartien, die obere sowie die untere, gleichermaßen. Somit spart man nicht nur unnötige Sätze und Zeit, sondern erzielt eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung."
    Bei den meisten scheitert das ganze aber schon daran, dass sie garnicht wissen, wie man mit dem oberen Bereich der Brust arbeitet bzw. ihn gezielt anspannen/ansteuern kann.

  6. #36
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von kleberson
    Ich stimme Mark zu und bin 1000% überzeugt, dass man den Fokus verteilen kann, da es anatomisch logisch ist und auch in der Praxis bewiesen ist unter anderem an mir selbst.

    Noch ein kleines Zitat aus dem Thread Negativ-BD:


    Bei den meisten scheitert das ganze aber schon daran, dass sie garnicht wissen, wie man mit dem oberen Bereich der Brust arbeitet bzw. ihn gezielt anspannen/ansteuern kann.

    Und wie erkläre ich mir dann das ich mit "Gironda Dips" und "Reverse Dumbell BP" einen geilen Pump in der oberen Brust Fraktion erreiche, das ich mit jahrelangen Schrägbd nicht erreichen konnte, aber mit den vorher genannten Übungen gleich beim ersten ausprobieren?!?


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #37
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    bei Gironda Dips kontrahiert die Brust stärker, der Winkel zwischen Oberarm und Oberkörper ist kleiner - vergleichbar mit Kurzhanteldrücken wenn man die Hände ganz zusammenführt. Allerdings ist die zu überwindende Last bei den Dips auf den letzten Zentimetern höher, deshalb könnte sich das für dich so viel besser anfühlen.

    Ist also mehr eine mechanische Sache in deinem Fall, keine anatomische. Ich behaupte mal bei Schrägbankdrücken am Kabelzug (hohe Belastung über den gesamten Bewegungsablauf) hättest du auch einen ordentlichen Pump in der oberen Brust

  8. #38
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Mark83
    bei Gironda Dips kontrahiert die Brust stärker, der Winkel zwischen Oberarm und Oberkörper ist kleiner - vergleichbar mit Kurzhanteldrücken wenn man die Hände ganz zusammenführt. Allerdings ist die zu überwindende Last bei den Dips auf den letzten Zentimetern höher, deshalb könnte sich das für dich so viel besser anfühlen.

    Ist also mehr eine mechanische Sache in deinem Fall, keine anatomische. Ich behaupte mal bei Schrägbankdrücken am Kabelzug (hohe Belastung über den gesamten Bewegungsablauf) hättest du auch einen ordentlichen Pump in der oberen Brust

    Diese These hat was....


    Aber da ich keine Kabelzüge/Maschinen benutzen will, bleib ich bei den von mir genannten Übungen.


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #39
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    Diese These hat was....


    Aber da ich keine Kabelzüge/Maschinen benutzen will, bleib ich bei den von mir genannten Übungen.


    greetz

    ist ja auch dein gutes Recht. Wobei ich Kabelzüge schon ganz gut finde, zumindest ab und zu

  10. #40
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Mark83
    ist ja auch dein gutes Recht. Wobei ich Kabelzüge schon ganz gut finde, zumindest ab und zu
    NEIN!
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Optimale Übungen für den oberen Teil des Brustmuskels
    Von freshbarcode im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 09:52
  2. Schmerzen im oberen Rücken
    Von Vfl Pittbull im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:42
  3. schmerzen im Oberen Rücken
    Von CranKKK' im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:54
  4. Alternative Übungen für den (oberen) Rücken
    Von alex5000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 17:49
  5. Schmerzen im oberen Oberschenkel?
    Von DoctorJay im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 20:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele