
-
Moin moin,
also ich bau immer in mein Beintraining tiefe Hocksprünge ein, und ich finds einfach klasse. Immer 'nen Satz Kniebeugen, und dann paar Hocksprünge. Ich acht bei denen auf eine möglichst tiefe Ausgangsbasis, ( dass der Hintern fast den Boden berührt) dann sich mit voller Wucht nach oben rausdrücken und während dem Sprung die Beine so weit wie es geht anziehen. Ich find einfach 'ne geile Übung, vllt ist es ja auch was für dich
MfG
-
Hocksprünge, Schnellkrafttraining etc. ist meines Wissen immer vor dem eigentlichem Krafttraining mit genügend Pausen zu absolvieren da nach dem Krafttraining.
Diesbezüglich ist der Vortrag: Krafttraining mit Prof. Dr. Schmidtbleicher zu empfehlen, welcher derzeit meines Wissens Online leider nicht mehr verfügbar ist.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hiroshige
Hocksprünge, Schnellkrafttraining etc. ist meines Wissen immer vor dem eigentlichem Krafttraining mit genügend Pausen zu absolvieren da nach dem Krafttraining.
Diesbezüglich ist der Vortrag: Krafttraining mit Prof. Dr. Schmidtbleicher zu empfehlen, welcher derzeit meines Wissens Online leider nicht mehr verfügbar ist.
grundsätzlich Richtig;
aber in dem Fall wie es Judoman beschreibt geht es wohl eher um die direkte Koordinative Umsetzung.
Und da sind Sprünge (Hochsprünge, CMJ, Sprints usw) direkt nach nem schweren Satz Kniebeuge einfach ideal!
-
Sprints sollte man in meinen Augen an seperaten Tagen machen, und wenn sich CMJ und Hocksprünge auf die koordinative Komponente beziehen ist es dann nicht gerade nach dem Krafttraining aufgrund der Erschöpfung nicht kontraproduktiv?
Ebenfalls frage ich mich, was dieses Koordinationtszeug bringen soll. Fallen die Leute sonst um?
Das wird wenn man nicht für eine bestimmte Sportart trainiert doch vollkommen überbewertet und im regulären Training ausreichtend angesprochen. Hinzu verzetteln sich die Leute gerne in Nichtigkeiten.
Da verzetteln sich doch viel zu viele Leute in irgend welche Dinge nur weil sie glauben damit so eine agilität ala Jackie Chan zu erreichen.
Dieses ganze Core-Cross-Fit Zeug läst die Leute doch glauben, sie würden damit kleine Hambüchens werden.
-
Ich hab mir mal überlegt, eine Schnellkraft-Einheit mit Umsetzen, Schräg-Bankdrücken und Sprungkniebeugen zu machen.
Allerdings frage ich mich, ob die Kombination Umsetzen+Sprungkniebeugen in einer Einheit nicht zu viel ist.
Ich hab mir überlegt, SBD in der Mitte zu machen, dann hätten Beine und Rücken 15+ min Pause.
Eine andere Variante wäre das Abwechseln von Umsetzen und Kniebeugen gewesen, wobei ich die KB dann ohne Gewicht machen würde. So im Stil von russischen Komplexsätzen.
-
Für Schnellkraft solltest du zwei Dinge trainieren.
1. Maxkraft - damit trainierst du, wie stark und wie wiviele Muskelfasern gleichzeitg kontrahieren könne.
2. Schnellkaraft - ist eher eine Sache des ZNS als eine Muskuläre. Einfach ausgedrügt du trainierst wie schnell die Muskelfasern aktiviert werden können. Quasi wie schnell die Neuronen bei bedarf abgefeuert werden.
Da sind dann sachen wie Sprints, Polmetrisches training oder wie das heist, Sprungübungen.
Ein leichtes Gewicht maximal Beschleunigen aber nicht bis zum MV oder Muskelermüdung.
Beides ist in getrennten einheiten zu trainieren.
Nach einer schweren Einheit ist das ZNS ja auch ermüdet.
Dann eher die die koordinativen sachen vor der dem schweren training.
Erst ein paar Boxjumps und dann Kniebeuge.
Aber ehrlich gesagt du machst die Sache komplizierter als Nötig. Konzentrier dich aufs Boxen und Technick, Technick, Technick und mach dein normales Krafttraining einfach weiter.
Wenn beides zusammen zuviel wird musst du dich halt entscheiden vorauf mehr fokus legen möchtest.
-
Nachtrag, vielleicht findest du hier was brauchbareres. MAl schnell beim googln gefunden.
http://www.boxen-training.de/
Ähnliche Themen
-
Von Monsch92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:55
-
Von sash92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.10.2010, 08:59
-
Von rumkugel13 im Forum Kampfsport
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.01.2010, 12:06
-
Von DeadLift1973 im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 12:09
-
Von stevenschl im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 13:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen