Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23
  1. #11
    75-kg-Experte/in Avatar von BigSnoop
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    456
    eine frage was ist mit Pump gemeint???

    achja und zum muskelkater..ich find das das auch irgendwie motivation ist und wenn es nicht so stark ist und nur in der brust, find ichs irgendwie auch recht geil, wenn man dann die brust dann anspannt und es zieht kommt es einem richitg groß und straff vor^^

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von kleiner ganz groß
    Also, dass der Pump hinderlich ist, hör ich zum ersten mal.
    Irgendwann ist dadurch Grenze beim Training. Alles, was beim Training einschränkt, Schmerzen (MK) beeinflussen die Konzentration und verhindern darüber Höchstleistungen. Pump: irgendwann ist Ende, dann muss die Suppe erst abfließen, bevor man weitermachen kann.

    Zitat Zitat von kockie
    In etwa: viel Training->viele kleine Muskelschäden (soll ja so sein)->'Wasser' im Muskel (Ödeme, bedingt durch die Schäden, genauer durch die Abbauprodukte des Muskels)->höherer Druck in den Kompartimenten->...
    Das war allerdings zum Thema: einschlafende Gräten.

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    1.741
    Zitat Zitat von toxice
    muskelkater ist KEIN muss !!!!!!!!
    besonders für anfänger net

    aber als Anfänger bekommt man leichter welchen....

    mm ich bekomm eigentlich nur noch nach einer dekodie welchen...

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    7
    Als ich mit dem Training begonnen habe, hatte ich die ersten paar Wochen extremen Muskelkater, vor allem in den Beinen und konnte kaum noch Treppen steigen so hat das gezogen. Komischerweise kam/kommt der oft erst am übernächsten Tag. Inzwischen habe ich meistens nur noch einen leichteren angenehmen Muskelkater. Gibt mir immer das Gefühl den Muskel auch ausreichend beansprucht zu haben.

  5. #15
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    211
    ich habe auch Nie Muskelkater...leider...will auch wohl mal 1/2 Tage später Schmerzen haben um zu wissen das man geil trainiert hat....

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von Badboy007
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    700
    ich habe auch Nie Muskelkater...leider...will auch wohl mal 1/2 Tage später Schmerzen haben um zu wissen das man geil trainiert hat....
    Kannst gern meinen haben.!:P

  7. #17
    Sportbild Leser/in Avatar von Emergency
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    69
    .... Muskelkater ist oft eine Begleiterscheinung beim Training Ungeübter.
    Er tritt meistens einen Tag nach einer ungewohnten Belastung auf und verliert nach einigen Tagen seine schmerzhafte Wirkung.
    Was ist im Muskel passiert ?
    Ein überbelasteter Muskel weist feine Risse (Mikrorupturen) in den Muskelfasern auf. Durch diese Risse dringt langsam Wasser ein, so dass sich nach einiger Zeit (24-36 Stunden kleine Oedeme bilden. Die Muskelfaser schwillt durch das eindringende Wasser an und wird gedehnt. Der wahrgenommene Dehnungsschmerz ist der Muskelkater....


  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    549
    ja das mit dem ungewohnt kann ich nur bestätigen,hab 3 wochen lang kein Bankdrücken gemacht und generell wenig mit freien gewichten trainiert,nur an den Maschinen.


    Jetzt hab ich wieder mit Bankdrücken angefangen und die folge war am nächsten tag ein schöner muskelkater der momentan immer noch anhält.

  9. #19
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Ein überbelasteter Muskel weist feine Risse (Mikrorupturen) in den Muskelfasern auf...
    Beim Verheilen wird er an der gleichen Stelle erst mal immun gegen zukünftige Risse (DOMS-refraktär), ähnlich wie ein Knochenbruch "vernarbt" die Stelle sozusagen und ist damit schwerer zu zerreissen als die umliegenden Fasern. Deshalb kann jemand der unter Dauertraining steht, kaum noch einen Muskelkater (DOMS) hervorrufen. Das Spiel kann nach einem Muskelabbau (bei sehr langer Trainingspause, nach eingipsen von Gliedmaßen usw.) wieder von vorne losgehen.

  10. #20
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Wenn ich nicht regelmäßig trainiere bekomme ich immer Muskelkater, jetzt bekomm ich nur sehr wenig Muskelkater nach Trainingseinheiten, man kann nicht sagen, obs dann ein weniger wirksames Training ist.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Muskelkater ?!
    Von S0LA im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 18:08
  2. Kein Muskelkater!
    Von Potzi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 17:50
  3. kein Muskelkater
    Von hamster_de_bodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 22:04
  4. Kein Muskelkater und kein Pump mehr! Hilfe!!!
    Von kenzo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
  5. Kein Muskelkater
    Von eric 1 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 04:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele