
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von MajPay
Ja, da hast du bestimmt zum Teil recht. Jedoch kann es durchaus sein, dass manche Leute probleme in der LWS haben und dort durch falsche Körperhaltung oder genetisch bedingt zu Bandscheibenvor- oder Rückfällen neigen. Dann kann ein Gürtel schon die nötige Sicherheit geben. Wie gesagt: Wenn das nicht der Fall ist, dann würde ich auch keinen nehmen.
und wo ist da die Logik?!?
Wenn einer einen Bandscheibenschaden hat (hatte selber durch schlechte Technik mir eine Bandscheibenauswölbung zugezogen) DANN braucht gerade DER einen starken Rücken.
Und warum sollte der dann mit einen Gürtel den Muskel entlasten der ihn so sehr helfen würde ohne Schmerzen weiterzuleben?!? 
Bandscheibenschaden kann man immer auf eine schlechte Technik und/oder zuviel Gewicht zurückführen.
Wär ja das gleiche (irgendwie) wenn ich mit meinen schwachen Griff nicht zufrieden bin aber immer Griffhilfen verwende auch bei lächerlichen Gewichten.
Wirst du nun beim Trainingseinstieg am Anfang einen Gürtel verwenden?
...
Nein werde ich sicher nicht!
Weil gegen einen Leistenbruch kann man sowieso nichts machen WENN man Heben und Beugen weiterhin im Training haben will.
btw. erwarte gerade das die zweite Seite (links) bei mir auch den Geist aufgibt... 
Aber dann gehts wieder rund
greetz
-theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
Kenne ein paar Leute (mich eingeschlossen) die bei dieser Auführung kurz vor einen Leistenbruch standen oder dadurch einen bekamen!
Also lieber diese Übung vergessen und sich auf Grundübungen halten, die wie man weiß die Bauchmuskeln genug stimulieren.
Stichwort: Negative Klimmzüge oder Dips als Abschlusssatz einer TE (sehr guter Kater in den Bauchmuskeln )
greetz
naja ich kann mir ehrlich gesagt auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Leistenbruch irgendwie durch eine Übung wiePlanks entstanden sein soll;
wenn, dann war die LLeiste schon zuvor deutlich! vorgeschädigt;
und trotzdem braucht man zu deiner Übungsausführung von den Planks nicht viel sagen!
denn so eine schwachsinnige und verkehrte Ausführung hab ich nämlich meiin ganzes Leben lang noch nirgendwo gesehen...
Des was du da gemacht hast, hat hinten und vorne nichts mit dem Sinn und Zweck dieser Übung zu tun, absolut garnix;
Das ist ein reines Rumgehampel!, was du da gemacht hast;
deswegen find ich es schon ziemlich dreist, hier aufeinmal zu schreiben, die Übung wäre nicht sinvoll oder effektiv,
nur weil du einfach nicht fähig warst (oder unwissend?) sie richtig auszuführen!
-
Flex Leser
die frage mit dem gürtel ist prinzipiell schon uralt und wird eben auch sehr subjektiv gehandhabt
ich persönlich habe auch einen gleitwirbel in der lws und benutze ihn fürs beugen und zum teil fürs rudern und fühle mich zum teil damit besser
man sollte nurnicht den "fehler" machen und den dauerhaft tragen oder eben zu jeder schweren zug oder druckübung , ich finde jetzt auch nicht dass er irgendwie super toll entlastet oder so , er eignet sich einfach gut zum pressatmen , darum gehts nämlich letztlich beim gürtel und NICHT darum wie fest er um den bauch gebunden wird , man profitiert letztlich nur vom höheren druck
ich halte übrigens nichts davon rein GÜ für , jeder ist verschieden und muss zum teil andere schwerpunkte setzen , ein starker core kann auch durch zusatzübungen sinnvoll ergänzt werden , vorallem weil die meisten GÜ einfach zu stark den unteren rücken im vrgl zum bauch belasten
so jetz werden mich einige dafür sicher in der luft zerreissen wollen
fakt ist aber dass viele nicht wissen wie genau man zu trainieren hat wenn man vorbelastet is , zb starkes hohlkreuz , gleitwirbel , frühere BSV , man kann nur auf seinen körper hören , für mich sind die zusatzübungen , und zum teil auch der gürtel , mehr oder weniger ein muss und ich fühle mich dadurch wesentlich besser
die leute vergessen oft , man kann den bereich der hier stark trainiert wird , in diesem fall der core , auch gut zusätzlich bzw alternativ trainieren und muss sich dafür nicht gleich die schlimmste GÜ fürn unteren rücken raussuchen und dann noch schwer beugen oder heben
grundsätzlich würde ich aber ohne gürtel arbeiten , wie gesagt das ist alles recht subjektiv und weiss auch nicht ob ich auf dauert damit arbeiten werde , habe auch immer damit argumentiert bzw argumentiere damit dass der bereich den man eig trainieren will entlastet werden kann , jedoch findet wohl eher eine druckerhöhung statt entlastung statt
-
Forum Spezialist/in
@Morgi87
Und wie führt man es dann richtig aus??
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Bauchmuskelübungen gibt es wie Sand am Meer, z.B. diese hier http://youtu.be/QkFMXdB81FI, falls ich zu unbedarft zum verlinken bin, der Titel lautet: Andis Hardcore Bauchworkout
Ich behaupte ja nicht, dass das Rollen die Killerübung schlechthin sei, aber ich habe halt eine gewisse Affinität zu der Übung, Leistenbruch ist eine gängige Sportverletzung, die m.E. auch viel mit Disposition zu tun hat(schwaches - festes Gewebe).
Worin ist die Begründung zu sehen, dass gerade diese Übung Leistenbrüche begünstigen soll?
Prima wäre es, wenn noch mal jemand etwas zur richtigen bzw. besonders effektiven Ausführung sagen könnte, ansonsten schönen Dank für Eure Ansichten...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von -theANIMAL-
@Morgi87
Und wie führt man es dann richtig aus??

tja, das ist traurig, dass du dir das selber nicht beantworten kannst...
aufjedenfall nicht, in dem ich irgendwelche kuriosen Hampelmannbewegungen zusätzlich ausführe, und mich dabei nichtmal ansatzweise in der richtigen Position befinde und diese halten kann.
nur mal ein Bsp.: in deinem Video wirst du bereits nach kurzer zeit im unteren Rücken weich und fälllsts ins Hohlkreuz. Das ist aber leider nicht der Sinn der Übung, denn du sollst ja die anatomisch richtige Position des Bewegungsapparates stabil einhalten (Schulterachse, Wirbelsäule, Becken).
Das nach Oben-Werfen der Füße am Ende von deinem Vid ist dann noch die Krönung, denn in die Position, wo du deine Bein bringst, kann man garnicht die neutrale LWS -Position halten.
Bei Übungen zur Rumpfstabilisierung geht es nunmal nicht darum, sich irgendwie z.B. im Stütz zu halten;
sondern eben um das korrekte Stabilisieren in der richtigen Position.
sobald das nicht mehr möglichst ist --> Pause, ganz einfach
Qualität vor Quantität ist hier des allerwichtigste.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Morgi87
tja, das ist traurig, dass du dir das selber nicht beantworten kannst...
aufjedenfall nicht, in dem ich irgendwelche kuriosen Hampelmannbewegungen zusätzlich ausführe, und mich dabei nichtmal ansatzweise in der richtigen Position befinde und diese halten kann.
nur mal ein Bsp.: in deinem Video wirst du bereits nach kurzer zeit im unteren Rücken weich und fälllsts ins Hohlkreuz. Das ist aber leider nicht der Sinn der Übung, denn du sollst ja die anatomisch richtige Position des Bewegungsapparates stabil einhalten (Schulterachse, Wirbelsäule, Becken).
Das nach Oben-Werfen der Füße am Ende von deinem Vid ist dann noch die Krönung, denn in die Position, wo du deine Bein bringst, kann man garnicht die neutrale LWS -Position halten.
Bei Übungen zur Rumpfstabilisierung geht es nunmal nicht darum, sich irgendwie z.B. im Stütz zu halten;
sondern eben um das korrekte Stabilisieren in der richtigen Position.
sobald das nicht mehr möglichst ist --> Pause, ganz einfach
Qualität vor Quantität ist hier des allerwichtigste.
Lol, jetzt weiß ich was für ein Video du meinst... 
Das waren doch nur "Ergängzungsübungen" und haben mit Core-Training ansich nix am Hut... 
Hab ich auf Youtube gesehen und wollts mal ne zeitlang ausprobieren.
http://www.youtube.com/watch?v=vKT9ftn-O5E
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Morgi87
ja und jetzt?!?
Das links rechts zeug hab ich auch aus den video und das burnt ziemlich in den Abs!
Is doch egal ich machs eh nimma...
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
naja, du hast wohl einfach den Sinn von Core-Training/Rumpfstabilisierungstraining
nicht ganz verstanden;
aber ist mir jetzt auch egal;
die Diskussion scheint sinnlos zu sein
Ähnliche Themen
-
Von B0dyBu1lder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:10
-
Von Betchem im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:38
-
Von Copi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:17
-
Von Hardstyler1990 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 13:29
-
Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen