
-
Forum Spezialist/in
@Morgi87
Und wie führt man es dann richtig aus??
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von -theANIMAL-
@Morgi87
Und wie führt man es dann richtig aus??

tja, das ist traurig, dass du dir das selber nicht beantworten kannst...
aufjedenfall nicht, in dem ich irgendwelche kuriosen Hampelmannbewegungen zusätzlich ausführe, und mich dabei nichtmal ansatzweise in der richtigen Position befinde und diese halten kann.
nur mal ein Bsp.: in deinem Video wirst du bereits nach kurzer zeit im unteren Rücken weich und fälllsts ins Hohlkreuz. Das ist aber leider nicht der Sinn der Übung, denn du sollst ja die anatomisch richtige Position des Bewegungsapparates stabil einhalten (Schulterachse, Wirbelsäule, Becken).
Das nach Oben-Werfen der Füße am Ende von deinem Vid ist dann noch die Krönung, denn in die Position, wo du deine Bein bringst, kann man garnicht die neutrale LWS -Position halten.
Bei Übungen zur Rumpfstabilisierung geht es nunmal nicht darum, sich irgendwie z.B. im Stütz zu halten;
sondern eben um das korrekte Stabilisieren in der richtigen Position.
sobald das nicht mehr möglichst ist --> Pause, ganz einfach
Qualität vor Quantität ist hier des allerwichtigste.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Morgi87
tja, das ist traurig, dass du dir das selber nicht beantworten kannst...
aufjedenfall nicht, in dem ich irgendwelche kuriosen Hampelmannbewegungen zusätzlich ausführe, und mich dabei nichtmal ansatzweise in der richtigen Position befinde und diese halten kann.
nur mal ein Bsp.: in deinem Video wirst du bereits nach kurzer zeit im unteren Rücken weich und fälllsts ins Hohlkreuz. Das ist aber leider nicht der Sinn der Übung, denn du sollst ja die anatomisch richtige Position des Bewegungsapparates stabil einhalten (Schulterachse, Wirbelsäule, Becken).
Das nach Oben-Werfen der Füße am Ende von deinem Vid ist dann noch die Krönung, denn in die Position, wo du deine Bein bringst, kann man garnicht die neutrale LWS -Position halten.
Bei Übungen zur Rumpfstabilisierung geht es nunmal nicht darum, sich irgendwie z.B. im Stütz zu halten;
sondern eben um das korrekte Stabilisieren in der richtigen Position.
sobald das nicht mehr möglichst ist --> Pause, ganz einfach
Qualität vor Quantität ist hier des allerwichtigste.
Lol, jetzt weiß ich was für ein Video du meinst... 
Das waren doch nur "Ergängzungsübungen" und haben mit Core-Training ansich nix am Hut... 
Hab ich auf Youtube gesehen und wollts mal ne zeitlang ausprobieren.
http://www.youtube.com/watch?v=vKT9ftn-O5E
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Morgi87
ja und jetzt?!?
Das links rechts zeug hab ich auch aus den video und das burnt ziemlich in den Abs!
Is doch egal ich machs eh nimma...
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
naja, du hast wohl einfach den Sinn von Core-Training/Rumpfstabilisierungstraining
nicht ganz verstanden;
aber ist mir jetzt auch egal;
die Diskussion scheint sinnlos zu sein
-
Flex Leser
gibts denn sonst irgendwelche ideen bezüglich core übungen ?
ich mache diese übungen selbst gerne , auf alle vieren und dann stabilsieren , selbes für die seite
Ähnliche Themen
-
Von B0dyBu1lder im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:10
-
Von Betchem im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:38
-
Von Copi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.09.2008, 17:17
-
Von Hardstyler1990 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 13:29
-
Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen