
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Weichkekslieferant
Da hast du wohl nicht richtig mitgelesen... Im Vertrag steht, dass die restlichen Monate des Vertrages trotz Rauswurf ausbezahlt werden müssten.
Dann ist der vertrag nicht rechtens!
@:'D Wenn du das meinst, warum tust du es dann trotzdem?
-
75-kg-Experte/in
ich finde den beitrag leider nicht mehr aber wer lust hat kann ja mal suchen
http://www.bbszene.de/board/search.p...=2253313&pp=25
-
 Zitat von Farid-Gang-Bang
Was soll man dazu noch sagen?
... naja bin ja anscheint raus aus dem Vertrag, wenn die nichts mehr abbuchen also passt es ja
-
So grade kam der Brief vom Studio, es war also doch Möglich. Der Vertrag ist nun gekündigt
-
Discopumper/in
Find ich gut. Es ist unmöglich, wieviel absoluter Schwachsinn und Broscience hier in dem Thread genannt wurde.
Hättest ruhig ein paar Texte von Medizinern und Leuten die Sport studiert haben mitnehmen können, die der Meinung sind, dass Grundübungen mit freien Gewichten Maschinentraining überlegen ist. Auch in deinem Alter.
Durch Maschinen machste ein paar Muskeln stärker, die Stützmuskulatur bleibt gleich, später lädst dir dann bei den freien Gewichten mehr Gewicht drauf damits anstrengend ist und verletzt dich dann... Total dämlich. Mal ganz davon abgesehen, dass die Belastung auf die Gelenke mit Maschinen z.B. bei Kniebeugen höher ist als mit freien Gewichten.
Der Hauptgrund, dass man die Leute zu Maschinen motiviert ist mMn
- Weniger Aufwand, man muss niemand die Technik erklären
- Kunden sind abhängig, wer hat schon ein Homegym mit allen Geräten
- Viele Studios haben nur 1 Powerrack
Kannst froh sein, dass du rausgekommen bist aus dem Vertrag. Hätte mitm Anwalt gedroht und das Geld von der Bank zurückbuchen lassen, geht bei Lastschriften.
-
 Zitat von Heyman
Find ich gut. Es ist unmöglich, wieviel absoluter Schwachsinn und Broscience hier in dem Thread genannt wurde.
Jap, finds auch sehr gut 
Hatte auch ca. 2 Seiten mit den Vorteilen von Grundübungen geschrieben und sie aufgefordert mir Nachteile gegenüber den Maschinen zunehnen, wo natürlich nichts zurück kam.
Da sie ja erst der Ansicht waren das dies kein "Kündigungsgrund" wäre und ich damit nicht durchkommen würde.
-
die bloße frage, wie trainiert wird, dürfte als kündigungsgrund selbst auch kaum reichen. allenfalls eventuell dann, wenn dir bestimmte techniken verboten werden.
was die ausstattung "nur 1 power rack" (nach meinem erfahrungsstand kann man schon froh sein, wenns das überhaupt gibt und nicht nen einfachen kniebeugenständer) angeht, weiß man ja i.d.r. vorher, was dort hinkommt.
zur ausstattung von studios mit maschinen: ich denke, dass es auch daran liegt, dass der ungeübte und unwissende neusportler denkt, dass maschinen besser sind und man sie auch schon vorhält, um diese kunden überhaupt zu gewinnen, weil die sonst sinngemäß so denken: "oh ne, hanteln, das is mir so sportlich und nachher seh ich noch aus wie arnie". kurzum: wechselwirkung zwischen vorteil fürs studio und nachfrage durch den kunden. klassisches win-win also
Ähnliche Themen
-
Von Mr.MountainDog im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30.03.2015, 18:55
-
Von Rübenmensch27 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 68
Letzter Beitrag: 07.04.2013, 20:07
-
Von tischkante88 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.10.2010, 10:31
-
Von audi220vt im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.01.2009, 16:05
-
Von xtr3me im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.05.2007, 18:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen