
-
 Zitat von pineapple
Wenn das ein Kardinalfehler ist, darf man mich aufklären 
aufklärung:
wenn man kindergewichten hantiert weil man noch ganz am anfang steht, reicht ein aufwärmsatz, zumindest subjektiv wohl aus.
fehler isses trotzdem keiner, wenn man sich gleich zu beginn angewöhnt, vor diversen GÜ lieber 3-4 aufwärmsätze zu machen, später wirds dann nämlich notwendig.
gehen wir mal von 160kg kreuzheben im satz aus.
wenn du nur einen aufwärmsatz machst, wieviel nimmst du dann?
60kg?
und dann gleich auf 160 springen?
100kg?
was für den ersten aufwärmsatz wohl "etwas" hochgegriffen wäre...
man kann die aufwärmsätze ja ohne großartig zu pausieren in einem rutsch durchmachen.
bleiben wir beim beispiel kreuzheben.
20x20
60x10
80x5
100x3
140x1
dann den arbeitsatz mit 160kg
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von hampelmann1337
Ich verstehe das Zähne-Mantra nicht ganz.
Wenn GUs mit viel Gewicht Isos überflüssig machen und Fortgeschrittene mit mehr Gewicht trainieren können als Anfänger, warum heisst es hier dann ständig, dass GUs nur etwas für Fortgeschrittene sind?
Grundübungen machen isos nicht zwingend überflüssig. es stimmt zwar das du bei grundübungen auch die hilfsmuskulatur mittranierst die man durch isos "gezielter" trainieren kann, aber ein 100% ersatzt sind sie in diesem falle nicht.
wichtig dabei ist die art nach der du trainierst. ein richtiger bodybuilder wird ab einem gewissen zeitbpunkt nicht auf isos verzichten können, auf die ein beispielsweise "normal" trainierender verzichten kann. udn auch er kann dann "bullig" aussehen aber eben nicht gerade wir ronnie,jay und co ( wbei da auch noch das stoffen ins spiel kommt aber das is n anderes thema).
was du mit " GUs für fortgeschrittene meinst" könnte sein, das einige hier die empfahlung geben da je nach übung der bewegungsablauf und motorische aspekt recht hoch liegt. da verweis ich aber auf Manoah s Beitrag das sind dann 1-jahr-trainierer.
mmn ist hier zu sagen:fang an zu trainieren. lern mit leichten gewichten die motorischen anforderungen korrekt und dann mach auch als anfänger grundübungen. mmn sind isos eher was für fortgeschrittene (wobei ich hier vom trainingsziel ausgehe und NICHT von der schwierigkeit der übung).
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
 Zitat von Deed
mmn sind isos eher was für fortgeschrittene
Sorry, hab mich verschrieben.
So sollte es lauten:
Wenn GUs mit viel Gewicht Isos überflüssig machen und Fortgeschrittene mit mehr Gewicht trainieren können als Anfänger, warum heisst es hier dann ständig, dass Isos nur etwas für Fortgeschrittene sind?
-
75-kg-Experte/in
naja... isos braucht man als anfänger halt nicht wirklich ( außer wems gefällt viellt bizeps und trizeps). es geht mehr darum erstmal ne grundmase/grundkraft aufzubauen damit erstmal muskeln da sind.
die isos brauen fortgeschrittene i.d.r zusätzlich ein um eben aus den muskeln noch mehr rauszuholen. aber grundmasse/grundkraft bekommst du mmn nur duch rihtige grundübungen.
als anfönger kannste auch isos machen, bringt aber mmn nicht viel. außer vielt beim discopumper der sich 1 kg dann 50000 mal beim seitheben gibt. der hat dann n ei da hängern aber kann keine waschmaschine tragen
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
Grundübungen machen nichts zwangsläufig Isos überflüssig, bei einigen mag das gut funktionieren, bei anderen nicht.
Entscheidend ist für Anfänger zwei Dinge...
1. Es wird in der Regel mit einem Gk, alternierendem Gk oder max 2er Split trainiert, da die Belastungsintensität in einem geringem Maße vorhanden ist und eine Muskel optimal deswegen häufiger belastet werden kann.
2. Es sollten in jedem Trainingsplan ein Großteil an Grundübungen vorhanden sein, da diese am effktivsten im Vergleich zu anderen Übungen im Einzelvergleich sind, sei es nun für den Muskel oder Kraftaufbau. Die Technik sollte früh erlernt werden, späteres Umsteigen kann zu Verletzungen, Frustration, Hämoriden und dem Zorn Gottes führen...
Daraus alleine ergibt sich logisch, dass es schwierig ist in einem Plan für Anfänger diverse Isos unterzubringen.
Anfänger können ruhig Isos hier und da aufnehmen, aber Grundübungen/freie Übungen haben nunmal eine höhere Priorität.
-
Natürlich haben GUs Priorität.
Aber ich z. B. hab Probleme mit der Brust-Schulter-Region, weshalb ich beim BD und SD nicht voll reinhauen kann. Darum hab ich eine Trizeps-Iso in den Plan aufgenommen und um das Gleichgewicht zu wahren kamen dann noch Curls dazu.
Ausserdem mach ich Bauch-Isos, weil das eine Schwachstelle ist. (Trichterbrust und so...)
Meine Lieblings-Übung heisst aber immer noch Kreuzheben.
-
Ich habe heute in Bezug auf eure Ratschläge die WKM Trainingseinheit mit Kreuzheben, Klimmzügen, Military Press mit jeweils 2 Aufwärmsätzen gemacht und als 4. Übung noch Dips mit einem Aufwärmsatz hinzugefügt. Ich lag bei ca. 50min Training und bin mit der Intensität und dem Volumen zufrieden.
Zu der Trainingseinheit mit Kniebeugen, Rudern und Bankdrücken könnte ich dann noch Wadenheben hinzufügen und den Plan erstmal durchziehen.
Ähnliche Themen
-
Von clift92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.07.2011, 03:47
-
Von goku12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.05.2009, 23:14
-
Von lolpatrol im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.03.2007, 21:19
-
Von m0wl-wUrf im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.03.2007, 10:31
-
Von tior im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 17:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen